aja da wo der originale halter war

Haubendämpfer
-
-
ich dacht orginal sitz der beifahrerseite
weil da sind schon löscher wo halterung auch passt -
ja weil der original doppelseitig verbaut ist soweit ich weiss ( bin mir aber nicht sicher)
-
Original ist der auf der Beifahrerseite verbaut. In der Motorhaube ist die Halterung geschraubt und am Dom ist die Halterung original geschweißt. Ich hab die Halterung z. B. nicht drin. Manchen haben es drin und manche nicht... Wenn du es also original verbauen willst, dann musst du dir vom Schrott eine Halterung rausflexen (hat jeder B4 drin) und die an dein Dom hinschweißen.
-
Das ganze bekommst du auch beim Freundlichen,so hab ichs gemacht.Halter unten angeschweisst und Lackiert und den oben angeschraubt und Dämpfer zwischen,guck aber hin das du alle Teile zum Festmachen bei hast,is etwas Kleinkram bei.Und genau drauf achten,falls du nen neuen kaufst das er die richtige Nummer hat,bei VW/Audi gibts 2Sorten einer lang einer kurz,hatte nämlich auch erst den Falschen bekommen.
-
so ist das aber nicht Orignal, ist bei beiden (B4, T89) auf der Beifahrerseite,
zum Thema kleben,
es gibt einen User ders hier im Forum geklebt hat, es hält bis heute...das das mit Uhu nicht funktioniert sollte klar sein.....es gibt Kleber die noch viel Größeren Drücken Standhalten als das bisschen Gasdruckdämpfer....nur kostet das dann halt keine 2,50? im Baumarkt.....
Doppelseitig gab es nie einen, und in der Haube ist auf der Beifahrerseite sogar die Löcher und alles Vorbereitet.....
-
wo bekomm ich den gescheiden kleber her?
-
-
to continued:
http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Haubenlift_nachrüsten
Denke das passt so
erst heute Entdeckt! Dankeschön Stefan....
-
Den Dank gebe ich gerne weiter an bad_boy666. Er hat da wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen, das mit Kleber zu machen.
-
so ist das aber nicht Orignal, ist bei beiden (B4, T89) auf der Beifahrerseite,
und das ist meienr Meinung nach auch der Grund warum viele Motorhauben an der Falz an der Beifahrerseite anfangen zu gammeln - was da dabei wäre 2 hinzumachen
-
-
zum Thema kleben...
ihr glaubt gar nicht wie viele Autohersteller ihre Karossen im Werk zusammenkleben, anstatt, schweißen, schrauben, nieten, etc....
hat jemand die Teile-Nummern? möcht mir auch den Dämpfer nachrüsten... -
Soweit ich das sehe brauchst du:
Lagerbock oben, 893 823 372 - 8,81?
Bolzen, 443 823 471 B - 2,32?
Sicherungsscheibe, N 012 327 6 - 0,11?
Unterlegscheibe, N 011 547 7 - 0,10?
Sechskantschraube, N 010 215 27 - 0,27?
Schutzkappe, 443 823 435 A - 0,23?
Gasdruckfeder, 893 823 360 - 41,06?
Lagerbock unten, 893 823 402 - 8,81?Summa summarum: 61,71?
Alle Preis inkl. Märchensteuer
Gib mal Rückmeldung, obs soweit alles passt, dann kann mans direkt im Wiki übernehmen.
edit: Interessant ist, dass M--K einen Dämpfer mit einer ganz anderen Halterung hat, als die, die bad_boy666 genutzt hat. Die Teilenummern hier sind für die originale Halterung, wie in der Anleitung beschrieben.
-
also die halterungen sind net orginal die hab ich von einem online shop kann gern den shop raussuchen
-
alles klar kann ich machen.
MfG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!