Kupplung kommt spät

  • Wie Flummi schon gesagt hat, kannst es mal mit entlüften probieren.
    Einstellen, in dem Sinne wie z.B. bei den Golf II erster Baureihe kann man nichts. Da die Kupplung über Hydraulik betätigt wird und nicht über einen Seilzug.


    Aber es ist allgemein so, dass bei unseren 80ern die Kupplung relativ spät kommt. Im Vergleich zu anderen Autos.
    So lange sie sauber trennt, die Kraftübertragung ohne durchzurutschen bei Last gewährleistet und beim anfahren nicht "rupft" ist alles in Ordnung.

  • Meine Kupplung kommt auch erst auf dem allerletzten Stück, ist aber mechanisch voll i.O. Ich hatte bei 175000km das Getriebe mal draußen und hab sie drin gelassen. Mittlerweile hab ich 207000km auf der Uhr stehen und sie trennt immer noch sauber. Wie gesagt, man kann nichts einstellen, vielleicht nur mal beim Bremsflüssigkeitswechsel auch beim Kupplungszylinder die alte Brühe mit rausdrücken.

  • Bremsflüssigkeitswechsel heißt heutzutage auch Kupplungsflüssigkeit entlüften! Denn diese kommt aus dem genau gleichen Behälter wie für die Bremse! Viel machen das überhaupt nicht, wie gesagt wurde, falls du nicht entlüftet hast dann tust du dies bitte, oder lässt es machen. Danach berichtest nochmal wies nun ausschaut! 8)

  • Nein Normal ist das nicht das deutet auf eine verschlissene Flüssigkeit hin die überaltert und mit Wasser versetzt ist. Du solltest die Flüssigkeit mal wechseln. Aber wirklich alles durchpumpen bis kein Dreck mehr kommt und nur noch saubere Flüssigkeit. Habe bei meinem vollkommen überholten Audi 80 Quatto 16V ein Kupplungsgefühlt wie bei einem aktuellen A4. Also das sie spät kommt und es normla sein soll ist Blödsinn. Habe schon mehrere Fahrzeuge überholt aus den Baujahren von Audi und die Leute haben sich gewundert wie leichtgängig alles wieder war.



    MFG Stefan

  • Die Bremsflüssigkeit nimmt zwar Wasser auf, aber dieses ist nur im Falle der erwärmung relevant.
    Die Kupplung der älteren Fahrzeuge mit Hydraulischer Kupplung sprechen von haus aus relativ spät an!

  • Nein Normal ist das nicht das deutet auf eine verschlissene Flüssigkeit hin die überaltert und mit Wasser versetzt ist. Du solltest die Flüssigkeit mal wechseln. Aber wirklich alles durchpumpen bis kein Dreck mehr kommt und nur noch saubere Flüssigkeit. Habe bei meinem vollkommen überholten Audi 80 Quatto 16V ein Kupplungsgefühlt wie bei einem aktuellen A4. Also das sie spät kommt und es normla sein soll ist Blödsinn. Habe schon mehrere Fahrzeuge überholt aus den Baujahren von Audi und die Leute haben sich gewundert wie leichtgängig alles wieder war.



    MFG Stefan


    Bei jedem Audi 80 kommt die Kupplung vergleichsweise spät. Das ist bei überholten so, das ist bei Audis mit alter und neuer Bremsflüssigkeit so.


    Allein der Kupplungsgeber, bzw Nehmerzylinder wäre da ausschlaggebend, sowie der Dehnschlauch der Kupplung. Dieser kann dafür übrigens auch verantwortlich sein.


    Und mit leichtgängigkeit hat das mal nix zu tun ;)

  • die eingelaufene mitnehmer scheibe hast vergessen als haupt grund für spätes kuppeln viele lassen die scheibe nicht schleifen beim wechseln was eigentlich dazu gehört oooder nicht ? ;) daher trennt meine komplett neue kupplung nach ca 1-2 cm ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!