Audi 80 2.8 oder VR6 2.8

  • So viel saufen die auch nicht, schau mal meinen und deinen Verbrauch an und ich fahr sicher nicht langsam... wir haben bei bei den 2.8ern 11,2l, also ich finde das nicht viel...


    Wobei man sagen muss, dass du einen Frontler fährst, und ich einen Quattro. Da der Verbrauch gleich ist, liegt es auf der Hand, dass ich meinen sehr sparsam fahre...
    WENN ich ihn mal trete, dann nur, wenn er richtig warm ist. Und Spaß machen tut das mit dem Motor ja nicht unbedingt.


    Mein nächster Audi wird auf jeden Fall wieder ein 5Ender =)

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Wobei das nicht mehr die "ur-VR6" sind (der mit 2,8l und 174PS), den gab es tatsächlich nur als Quermotor. Ich glaub ab dem Passat 3B gabs den VR dann auch als Längsmotor (wenn auch erst mal nur den VR5, da die 3B noch die echten V6 von Audi bekamen).
    Ich denke mal, wer unbedingt nen VR6 als Längsmotor fahren will, der bekommt das bestimmt mit ein bisschen basteln und den Haltern vom Passat hin, ist ein netter Sportmotor und klingt auch schön. Trinkfest ist er auch, aber Kraft kommt ja auch von Kraftstoff, nicht wahr? Ich reg mich ja auch nicht auf, dass der 20V in der Stadt 12l säuft, das ist halt so.

  • Wenn´s dir nur um Leistung geht, würd ich dir nicht zum normalen 2.8 V6 raten. Die sind schön ruhig und gemütlich zum cruisen und ab und zu mal ein bisschen schneller vorankommen, aber keine Leistungswunder.


    :D Allerdings würd ich dir nen VR6 auch nicht empfehlen, dem geht nach obenraus ein bisschen die Luft aus ( Das ist nur meine persönliche Meinung, aber ich bin ja auch Fan von Hochdrehzahl- Honda- Nähmaschinenmotoren ;) Also korrigiert mich, wenn ihr denkt, es stimmt nicht). Hmmmm . . . Audi 200 Turbo? :thumbup: Oder wie vorher schon erwähnt nen 100 C4 S4, die sind relativ günstig, für das Potential, das in ihnen steckt.


    MfG rr

    Meine liebsten Bond-Zitate. Dieses mal:


    "Mein Name ist Bond, James Bond. Darf ich sie zu einem Drink einladen? Hart oder sanft?"
    "Sehr sanft. Eine doppelte Bloody Mary mit viel Worcester- Sauce."
    "Dann möchte ich bei ihnen mal einen harten Drink kennenlernen!"


    Bond und Domino in Sag niemals nie , 1983

  • im VW Phaeton und Touareg sowie dem Q7 gabs und gibts längsverbaute VR-Motoren...

    Stimmt natürlich, bezog mich dabei lediglich auf die erste Generation auf die sich die Diskussion hier beschränkte.


    Ich finde der V6 mit seinem unaufdringliche Klang passt besser zum 80er. Und bei geringen Drehzahlen kam mir der V6 auch drehmomentstärker vor als die VR6. Aufgrund des höheren Gewichts waren die VR Gölfe natürlich trotzdem schneller.
    Die Optik bei geöffneter Motorhaube spricht auch eher für den AAH :D
    VR im 80er macht in meinen Augen also keinen Sinn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!