Zündkerzengewinden ohne ZK Demontage ersetzen ? Helicoil ?

  • Nabend,


    kann man nen Zündkerzengewinde erneuern mit nem Helicoil ohne den Zylinderkopf zu demontieren ?



    Auf der Suche nach dem Sprit im Öl habe ich mir mal das Kerzenbild angesehen, Zyl. Nr.4 hat eine quasi durch Benzin sauber gewaschene Elektrode, während 1-3 u. 5 schön rehbraun waren.


    Kerze 4 sitzt schief und ca. 5mm erhöht aber dicht im Kopf. Versuche sie gerade reinzudrehen scheiterten. Sie geht nur noch schief rein. Den Kopf wegwerfen oder abnehmen wollte ich vermeiden, wäre nur die allerletzte Möglichkeit...



    Stehe ich denn mit meiner Theorie logisch da ? Also da ich Sprit im Öl habe, vermute ich in 4. eine schlechtere Verbrennuung, da die Elektrode zu hoch im Gewinde sitzt. Der nicht 100% verbrannte Sprit wird dann durch die Kolbelringe ins Motoröl gedrückt ?


    Der letzte Ölwechsel war vor ca. 600km und ich hatte ca. 0,7l mehr laut Peilstab. Habe es vorhin frisch gewechselt und werde die nähsten 2 Wochen gute 2000km runterschrubben, vielleicht bringt das "freifahren" etwas. Einen Kompressionstest kann ich aus zeitlichen Gründen erst hinterher machen.


    Oder hat jemand aus dem südlichen Raum die möglichkeit nen Zündkerzengewinde zu erneuern ?


    Bin gerne breit im südlichen Raum mal ein paar km zu fahren um sich das mal von jemand der richtig Ahnung vom NG hat ankucken zu lassen-



    mfg

  • Prinziepjell kannst Du das Kerzengewinde mit einem Helicoil-Einsatz reparieren.
    ABER: Du mußt aufpassen, daß keine Späne in den Brennraum gelangen, also beim Bohren am besten vom entsprechenden Zylinder das EV öffnen und mit Druckluft den Zylinder Fluten, daß die Späne gleich rausgeblasen werden. Wenn Du späne im Brennraum hast, dann hast Du schon fast verloren.
    Wenn Du den Einsatz reindrehst, dann mußt Du den Stift, der das drehen ermöglicht natürlich auch abbrechen und gleich mit nach draußen befördern (Spitzzange).
    Ansonsten setz Dich evtl mal mit Tobi (quattro-cruiser) oder Alex (Kleinherribert) in Verbindung, evtl haben die Beiden noch die eine oder andere gute Idee und die Beiden kommen auch aus Bayern.

  • Das klingt ja schonmal ganz zuversichtlich. Ich hoffe sie werden diesen Thread finden, lesen und was dazu schreiben. Ich bin die nähsten 1,5 Wochen nicht online. Heimatbesuch und das WGT in Leipzig :D


  • Kerze 4 sitzt schief und ca. 5mm erhöht aber dicht im Kopf. Versuche sie gerade reinzudrehen scheiterten. Sie geht nur noch schief rein. Den Kopf wegwerfen oder abnehmen wollte ich vermeiden, wäre nur die allerletzte Möglichkeit...

    wenn de bei der helicoil-geschichte vermurkst,da schief gebohrt oder reingedreht,bleibt nur noch erstes ^^


    haste werkzeug dazu,wäre es wohl besser in ner werkstatt machen lassen,die sollten auch die nötige erfahrung dazu haben & die geschichte schnell aus der welt schaffen können


    ansonsten würde ich schon den kopf dazu runternehmen,nur allein um zu gewährleisten,dass de gerade bohrst & die dinger reindrehst


    hast auch die sache mit den spänen einfacher im griff & vielleicht lohnt sich ja die ein oder andere geschichte am kopf auch noch,wenn de grad mal dran bist ?!


    mit dem 44`er kannst nicht fahren ?


    der quattrocruiser kennt das glaube ich auch noch mit den paar km so zu fahren ^^

  • Den Zylinder auf O.T. stellen, wo das Gewinde rein muß.
    Bohren
    Gewinde rein schneiden
    jetzt mit einem starken Sauger und einem Schlauchaufsatz marke Eigenbau und einem Schlauch, der ins Loch passt aussaugen.
    Helicoil rein und saugen wiederholen
    Dadurch, das der Brennraum geschlossen ist, saugt der Sauger dort ein Vakuum, was gewährleistet, das er alles heraussaugt. Wenn der Kolben oben steht, verteilen sich die Späne auch nicht großflächig!


    Den Schlauch aber möglichst gerade auf den Spänehaufen richten, wenn du ihn einführst und langsam einführen.


    (klingt jetzt irgendwie schlüpfrig das ganze :whistling: )


    Hatte dies auch bei meinem damaligen PM machen müssen, vor 145000 km! ;)

  • Gerade wenn das Originalgewinde schon vermurkst ist, solltest du es von jemandem machen lassen der das kann. Wie schon gesagt wurde, wenn der erste Bohrvorgang nicht passt hast du schlechte Karten. Machbar ist es aber auf jedenfall. Ne gute Anleitung hast du ja jetzt, und kannst denjenigen der es dann letztendlich auch durchführt darauf hinweisen das er z.b. den Kolben auf OT stellen soll. Bist also gut informiert :thumbup:

  • Hab bei mir auch schon mal nen Helicoil Einsatz reinmachen lassen. War beim Motorinstandsetzer in Ingolstadt. Der hat dafür 40 ? genommen. War alles im eingebauten Zustand und ich war zufrieden...


    Frag einfach mal bei nem Motorinstandsetzer in deiner Nähe nach... Das sollte jeder können...d

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!