umbau auf RS2. welches cabrio eignet sich am besten?

  • Warum sollte hier keiner ein "Heizerauto" haben ?
    Meinste das man da bei BMW/Mercedes eher was findet ???
    Also das versteh ich nun nicht ganz...




    Ein "Heizerauto" haben hier sicher viele, was aber nicht heissen mag, dass es als "Heizerauto" gebaut bzw. für das konstruiert wurde :stick:



    und ein B4 Cabrio mit 20VT und noch fahrwerksgetunst würde zumindest bei meiner Fahrweise nicht lange halten (behaupt ich jetzt mal so) (nicht wegen unfall...) :lol:

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Ja ich glaub es wurden fast keine normalen Straßen PKW zum "heizen" gebaut.
    Ist auch ne frage was man als heizen so versteht. (über die Landstraße fliegen zähle ich nicht dazu)


    Also mir wäre das auch iwie zu schade, den ganzen aufwandt mit dem einbau und hin und her und womöglich noch PS/kW mäßig was am 20V gemacht ... und dann haste doch nur nen Fronti.
    Wäre nix für mich.

  • Warum sollte hier keiner ein "Heizerauto" haben ?
    Meinste das man da bei BMW/Mercedes eher was findet ???
    Also das versteh ich nun nicht ganz...

    Naja, da müssen wir jetzt aufpassen, wir wissen ja nicht wie Andi "Heizerauto" definiert *eg*
    Ich habe darunter etwas verstanden was sich wirklich sportlich bewegen lässt. Mir kommen da z.B. die Mitsubishi EVO, die STIs oder der Eliseableger Opel Speedster in den Sinn.
    Und ich selber weiß sehrwohl wieviel Spaß ein S2 macht, sonst würde ich wohl kaum tausende von Euro in einen investieren. Trotzdem wird ein Porsche 944 fahrdynamischer sein. Da braucht man sich nichts vormachen.
    Ob der Quattro jetzt sicherer ist als der Fronti lasse ich mal dahingestellt. Der Quattro kann einige Überraschungen bereithalten.

  • Also bei :" die Mitsubishi EVO, die STIs" dachte ich noch okay.
    Aber dann den Speedster da mit reinwurschteln, also bitte ...
    Man vergleicht nicht Äpfel mit Bananen! :D


    Ja Porsche 944 > S2 /RS2, garkein Thema !
    ABER dennoch find ich das Audi sehr wohl daran dachte das Leute, gerade mit nem 20V turbo, mal das Gas drücken und nichtnur zum Einkaufen so ein Auto haben wollen.


    Also bei kritischen Situationen find ich das der quattro schon mehr Fahrsicherheit bietet (gerade bei nem Rutschigen Untergrund und schnellen Wechseln , blabla :> ), klar beim durch die Kurven sausen birgt der auch seine Gefahren aber das meinte ich nun nicht unbedingt :P

  • Naja, den Speedster habe ich schon absichtlich genannt, weil ich wusste das Opel für viele ein rotes Tuch ist *g*
    Was jedoch nichts an der Tatsache ändert. ;)

  • Hat nix mit Opel zu tuen, der Speedster ist einfach kacke :)
    Nichtnur das ich da vonner Körpergröße nicht reinpasse, und das der von drinnen alle teile vom Corsa/Astra hat.
    Die Fahrleistungen sind nun auch nicht so top das man darüber hinweg schauen kann ;)
    Aber jeder was ihm gefällt !

  • Das Problem hab ich mit meiner "ideal-standard-Größe" zum glück nicht :D
    Hübsch finde ich den auch nich. 5s 0-100 finde ich jedoch anständig.
    Aber um den gehts ja hier eigentlich nicht.
    Ursprünglich (oder bessergesagt zwischenzeitlich) ging es um eine der leidigen Leistung-in-Verbindung-mit-Frontantrieb-Diskussionen

  • welche viele wohl auf der Autobahn problemlos umsetzen können ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • LESEN:



    http://die-urgewalt.de/index.p…eNo=1&highlight=v8+torsen




    Zitat

    das torsen hat nen sperrwert TBR 2...3 . hast gewisse nachteile aber auch vorteile.
    aufjedenfall ist der geradeauslauf schlechter und er geht unwilliger in kurven, bis zu einen punkt dann zieht er dich rein und du musst ein wenig aufmachen. rückstellkräfte im zug hast du fast keine bis keine. lenkrad gut festhalten.
    Traktion ist aber deutlich vorhanden



    Zitat

    so jetzt ich mal, hab´s ja schließlich gebaut und schon gefahren. Also wie schon mehrfach geschrieben ist es eine mechanische Sperre und braucht kein ABS etc... Traktion ist klar besser aber die Fahrbarkeit war halt nicht so toll (Achtung meine persöhnliche Meinung!!!!). Bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis ca 100km/h) fällt es noch nicht so auf aber in schnelleren Kurven vermittelt es ein ungutes Gefühl (wenn ich enge kurven mit 180km/h fahre will ich persöhnlich kein ungutes Gefühl!!!!!!). Gibst du in der kurve Vollgas oder fährst eine kurve Vollgas zieht es dich in die Kurve rein was ja noch ganz angenehm ist aber wenn du merkst das du eigentlich ein wenig zu schnell bist und gehst vom Gas dann will das Auto und das Lenkrad aus der Kurve raus, wo du ja auch landen würdest wenn du nicht vom Gas gehst.



    Zitat

    Ja, die Traktion an der Vorderachse bezahlt man teilweise mit einem unruhigem Heck, dafür sind die Typ81 besonders empfindlich. Dessen muss man sich immer bewusst sein. Man sollte sich langsam herantasten, denn es ist dann ein vollkommen anderes Auto mit neuen Eigenschaften. Auch die Reifenwahl und Einstellung der Vorderachse spielt dann eine größere Rolle.

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • ihr stellt euch an, front antrieb mit über 200ps kann man locker bewegen, man darf halt nicht wie ein kranker immer voll drauf latschen, bissl gefühl beim gas geben und schon geht das ordentlich, ich würde sofort nenn 20vt im cabrio haben wollen, und die leistung brauch man nicht zum heizen, allein das überholen ist schon viel sicherer, weil man ja viel schneller dran vorbei ist ;D und da drehen bestimmt keien räder mehr durch

  • zur info, audi 90 20vt quattro ~300ps.
    Da drehen beim drauf pinnen mit 1,4bar noch alle 4 räder durch. (70km/h 2 o. 3gang)
    Also soviel zum sicheren überholen, wenn du dann erstmal dick qualm und gummi auf die straße haust kommste nicht wirklich schneller vorran ;)

  • und überholen kann man auch nur mit vollgas?


    meinste nicht das bei so einem motor schon ordentlich was nach vorne geht, wenn man nur halb durch drückt?


    und auf der landstrasse bei 220ps serie würde ich nicht in zweiten schalten zum überholen

  • Und vor alleim immer die Aussage, beim Beschleunigen weniger Gas zu geben, damit man die Leistung auf den Boden bringt. Ja, natürlich, aber gibst du kein Vollgas, setzt der Motor nicht die maximale Leistung um, lediglich die, die die Vorderräder übertragen können. Beschleunigung ist also vergleichbar wie Vollgas bei einem Auto mit weniger Leistung. Beschleunigung ist nur unwesentlich besser.


    In der Theorie zumindest, in der Praxis gibt es da natürlich noch deutliche Unterschiede, das ist klar.
    Trotzdem wäre es mir den Aufwand nicht wert, und auch wenn so ein Umbau nur eine Kleinigkeit wäre, hielte ich es für nicht sinnvoll.
    Auch der Reifenverschleiss auf einer ständig überforderten Vorderachse ist ja auch nicht zu verachten.


    Zu den Fahreindrücken mit dem Torsen Diff vorne:
    Klar, im ersten Moment fühlt sich das so an, eben gerade weil am Fahrwerk warscheinlich nichts dem anderen Diff angepasst wurde (ich rede hier jetzt nicht von irgendeinem Sportfahrwerk, sondern von angepassten Spur- und Sturzwerten), weil das Kurvenäussere Rad mehr Leistung abkrigt, und es das Auto sozusagen in die Kurve reinzieht.


    Trotzdem lässt sich die Physik einfach nicht überwinden, es gilt trotzdem der Kamm'sche Kreis: (gaaaanz grob forumuliert)
    Ein Reifen kann nur 100% von seiner Haftung in kraft umsetzen. Werden 80% davon in Vortrieb umgesetzt, bleiben nur noch 20% für Seitenführung über --> Das Kurvenäussere Rad verliert Seitenführung, die Vorderachse rutscht mehr, Untersteuern.


    Zudem sind fahreindrücke immer sehr Subjektiv, es gibt leute die bezeichnen einen Normalen Audi B4 Fronti als Heckschleuder, und es gibt welche, die die als extrem Kurvenunwillige Autos bezeichnen...




    Btw, wir sind weit vom Thema abgeglitten. Ging doch eigentlich darum, was dafür am besten geeignet ist... Die Diskussion mit viel Leistung in Kombination mit Frontantrieb hatten wir auch schon in anderen Freds, wenn mich nicht alles täuscht, und es endet immer darin, dass man sich nicht einig wird, weil es nunmal die verfechter für den Vorderrad Antrieb gibt, und welche, die andere Antriebskonzepte für sinnvoller halten. Also wäre ich dafür, diese Diskussion hier abzubrechen, ist doch die Sache des TE's, ob er es wirklich durchzieht oder nicht.


    mfg Andi

  • Und seine Frage wurde mit der ersten Antwort von Sam beantwortet...

    MfG Manni


    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95


    Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist,werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

  • Zu spekulieren wie nun die Leistung eines solchen Geschosses auf die Straße kommt, is schön recht und gut. Nur hört es dann auf wenn ihr euch hier gegenseitig fertigmacht! So sieht mir das nämlich gerade danach aus und ich muss einfach meinen Senf mal dazu geben. Wenn man ein solches Auto noch nicht gefahren ist dann sollte man nicht standhaft daran festhalten das man mit seiner Vermutung recht hat. Warum wohl werden Autos mit Frontantrieb und weit über 200 PS gebaut? Damit man angeben kann weil man 2 Reifen nach 5000 km glatt gefahrn hat? Mit solchen Autos kann man auch AUTO fahren und Spaß haben, mit ENTSPRECHENDER Fahrweise! Es geht alles, nur sollte man auch wissen wie, und nun haltet euch bitte in Grenzen mit euren Aussagen und Vermutungen! :!:

  • also angreifen oder sonst was wolte ich niemanden, falls sich da jemand von mir angegriffen fühlt was ich zwar nicht glabe aber dann entschuldige ich dafür schon mal,


    nenn auto mit 260ps an der vorderachse bin ich gefahren, deswegen weiß ich das es machbar ist, klar darf man nicht beim anfahren voll durch drücken sogar halb durch gedrückt ist schon zuviel, aber es geht, sobald man fährt kann man voll durchdrücken nur nicht schlagartig.


    ohne frage ist allrad da schöner, hat das cabrio aber nicht

  • und wer sagt denn, dass es so schlimm ist wenn die Räder durchgehen...
    ich finds geil wenn im 3ten Gang noch die Räder pfeiffen...kann auch Spaß machen...



    kommt halt drauf an, ob man es provoziert dass die Räder durchgehgehen oder ob einem die Räder schon so ungewollt durchgehgen... beim letzteren würd ich sagen "kann man nicht Autofahren", sorry

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Warum soll des schlecht sein wenn man nicht mit Vollgas anfährt? Gerade da entscheidet sich doch eig alles beim anfahren? Wenn ich an der Ampel neben nen 323i steh und der Trottel dann voll aufs Gas steigt und die Reifen nur durchdrehen dann braucht der sich doch nicht wundern warum ich weiter vorne bin als er? Da sieht man doch den Unterschied zwischen nem Vollgasproll und einem der mit seinem Auto umgehen kann.


    Wenn des so ein Problem wäre dann frag ich mich was die ganzen Volvos mit 250-380 PS hier in Nürnberg am Tuningtreffen machen? Die kriegen ihre Leistung auch verdammt gut auf die Straße, zumindest reichst für nen M5 ;)


    Edit:
    Ich will mich hier nicht als Pro hinstellen und will auch keinen irgendwie angreifen! :)

  • Darüber muss man ja auch nicht streiten^^


    Ich bin vor meinem Quattro vier Passat VR6 gefahren, alle 174ps (einer sogar bissl mehr) und alle Frontis.
    Auf trockener Straße, selbst bei einem Start mit fast Vollgas gab es nur ein kurzes "quiecken" und schon war Traktion da. Man muss halt das zusammenspiel zwischen Kupplung und Gas optimal haben damit man die Optimale beschleunigung rausholt. Erst als es geregnet hat, war ich ab und zu und das gebe ich ehrlich zu, übermotorisiert mit dem Frontantrieb, aber das hat sich ab dem 2. Gang auch wieder gelegt, wenn man nicht nen Kickdown durchgeführt hat.
    Wenn ich ein Cab hätte und nen 20VT samt Anbauteilen, kabelbäumen und Steuergerät stehen hätte, würde ich diesen Bericht nicht schreiben sondern unten in der Halle schrauben. Wenn ich ehrlich bin vermisse ich auch meine Passats, denn jetzt mit dem permanten Allradantrieb wird es fast langweilig, wenn ein Golf 2 mit nem 18 Jährigen Jungspund neben einem an der Ampel steht und neben seiner 15 jährigen freundin den Macker makieren muss, dann wird man halt mal locker leicht von nem Kombi verblasen und fällt mit scharmesröte zurück. Was ich damit sagen will ist, wenn man lust zu dem umbau hat, sich das zutraut und auch das fahren sich zutraut, dann bitte, ich wäre der letzte, der da was gegen hat. Denn mit einem Quattro gegen einen Fronttriebler ein Rennen über ein paar Meter zu gewinnen ist das einfachste der Welt, aber wenn man das mit einem Fronttriebler schafft, kann man sich schon einen "Pro" nennen, wenn die Straße nicht gerade trocken ist^^


    Also wenn mir jemand nen audi mit nem Fünfzylinder ohne Allrad anbietet, würde ich meinen Quattro zum Tüv fahren, ihm ein verlängertest Haltbarkeintsdatum verpassen lassen und sofort tauschen, obwohl quattro im winter affen geil ist.


    Lg aus dem Norden :beer:

  • Also wenn mir jemand nen audi mit nem Fünfzylinder ohne Allrad anbietet, würde ich meinen Quattro zum Tüv fahren, ihm ein verlängertest Haltbarkeintsdatum verpassen lassen und sofort tauschen, obwohl quattro im winter affen geil ist.




    ok, ich wär sofort einverstanden! Kannst dich ja per pm melden...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!