Ein Cabrio mit quattro wär mal was....
Aber ohne 4 Radantrieb würd ich keinen RS2 Umbau machen.
Zu mal es auch sonst keinen Spaß macht.
Dazu kommt noch, daß das Cabrio kein Rennwagen sondern ein Cruiser ist!
Ein Cabrio mit quattro wär mal was....
Aber ohne 4 Radantrieb würd ich keinen RS2 Umbau machen.
Zu mal es auch sonst keinen Spaß macht.
Dazu kommt noch, daß das Cabrio kein Rennwagen sondern ein Cruiser ist!
da ja hier schonmal das Thema mit dem TT Motor im 80er aufgetaucht ist
TT Quer-Motor nehmen und das Focus Differenzial dran
Und wie willst Du den Motor dann einbauen?
Beim Audi 80 sind die Motorhalter so angeordnet, daß die Motoren längs eingebaut werden, außerdem wirst Du auch keinen Motor da quer reinbekommen.
TT Quer-Motor nehmen und das Focus Differenzial dran
Brauchst nicht....
Wenn dann einfach das Torsen-HA-Diff vom V8 ins Frontigetriebe einbauen. Ja, es geht sogar ohne großen Aufwand.
Außerdem ist die Fokus-Diffsteuerung gewiss elektronisch gelöst, was weitere Probleme bedeutet...
Außerem gäbe es dann noch Quaife oder Peloquin usw.
das mit dem v8 torsen hab ich mir auch schonmal überlegt so zum spaß umzubauen, weils im winter wohl sehr geil wäre.
viele sagen dazu aber das es sich beschissen fahren lässt in kurven und vorallem muss man erstmal eins herbekommen und dann zu einem relativ erschwinglichen preis
hät ich eins da würd ichs eiskalt ausprobieren
vorher drüber aufgeregt und dann doch vergessen: seid ihr alle digitale fahrer oder was? gibts nur vollgas oder gar kein gas? und wenn du 400PS an der vorderachse hast muss du doch nicht stur drauftretten. reicht doch wenn du bei 160 noch nen schönen durchzug hast.
wie meint ihr denn das man nen Motorrad mit 100+ PS fährt?
Wegen viel Leistung auf der Vorderachse:
Man sollte aber auch mal an das Fahrverhalten in Kurven denken, man fährt doch nicht nur geradeaus...
Ich persönlich finde es z.b. Scheisse, wenn man im Kurvenscheitelpunkt aufs Gas geht, und das Auto dann das untersteuern anfängt und die Vorderräder das heulen anfangen, das ist auch mit ein Grund, warum ich Frontantrieb grundsätzlich nur sehr wenig abgewinnen kann....
Das ist für mich noch eine Sache, die sehr Stark für den Quattro spricht (Heckantrieb gibts ja bei Audi, abgesehen vom R8 nicht)....
mfg Andi
das mit dem v8 torsen hab ich mir auch schonmal überlegt so zum spaß umzubauen, weils im winter wohl sehr geil wäre.
viele sagen dazu aber das es sich beschissen fahren lässt in kurven und vorallem muss man erstmal eins herbekommen und dann zu einem relativ erschwinglichen preis
hät ich eins da würd ichs eiskalt ausprobieren
Unter 100 Euro bekommt man die Torsen in Ebay.
Mit denen soll beim Fronti Querfahren möglich werden.
Problem ist halt, dass die Antriebskraft in sekundenschnelle geregelt wird. Hat z.b. ein Vorderrad schlupf und das andere nicht, wird in sekundenschnelle die nahezu volle Antriebskraft auf das "schlupffreie" Rad umgeleitet.
Problem ist dann, dass dann die Räder evtl. bei unterschiedlichen Schlupf stark am Lenkrad ziehen, wodurch man das Lenkrad gut halten muss (also nix mit Daumen halten, sonst kanns passieren dass sie der Lenkeinschlag urplötzlich ganz schnell ändert, da die Antriebsräder am Lenkrad zerren...)
Zitat
vorher drüber aufgeregt und dann doch vergessen: seid ihr alle digitale fahrer oder was? gibts nur vollgas oder gar kein gas? und wenn du 400PS an der vorderachse hast muss du doch nicht stur drauftretten. reicht doch wenn du bei 160 noch nen schönen durchzug hast.
wie meint ihr denn das man nen Motorrad mit 100+ PS fährt?
ZitatMan sollte aber auch mal an das Fahrverhalten in Kurven denken, man fährt doch nicht nur geradeaus...
Dann gib halt nicht soviel gas! Wer fahren kann is klar im Vorteil!
Außerdem kann man Fronti's auch Anstellen wodurch schön der Arsch kommt...
ich verstehs auch ned... Gas kann man ja dosieren... ich schätz außerdem mal dass spätestens nach 20.000 km Risse in der Karosse vorhanden sind...
Die Abstimmung des V8 Torsen scheint also eher ungeeignet für die Verwendung an der Vorderachse. Da wünsche ich mir ein progressiveres Verhalten. Somit kommt man nicht drum rum in ein geeignetes Diff zu investieren.
Moin,
das Diff kann sich im Fronti verhalten wie es will, aber wie soll es:
"Mit denen soll beim Fronti Querfahren möglich werden."
?
hat ein Rad schlupf, sperrt sich das Torsen, also wird die Antriebskraft auf das Kurvenäussere Rad geleitet, welches dadurch an Seitenführung verliert --> Zwar mehr Votrieb, aber Untersteuern
mfg Andi
Was n Glück das unsere Quattros ja gar nicht untersteuern
Das Differential darf einach nicht nur stumpf dicht machen und 100% sperren. Dann hat man nämlich tatsächlich n Problem mit Untersteuern.
dazu möchte ich als neuer Cabrio fahrer auch noch was sagen, mit offenem verdeck fährst du soweiso nicht schneller als 160 das versteht man selbst seine eigenen worte beim reden nichtmehr und es zieht wie die sau ( mit Windschott evt. ned so extrem ich hab leider keins um das zu vergleichen, auf dauer max. 120 zumindest mach ich das, da ist es noch angenehm )
und selbst wenn dein verdeck zu ist wäre es schwasinn die karre bis zum Tachoanschlag zu jagen, dein verdeck ist schlieslich kein Festes Dach wie bei einer Limo wo alles dicht ist.
Vollgas ist nicht die beste Methode für die schnellstmögliche Beschleunigung, beim PM mag das wohl noch fast hinhauen, aber selbst da nicht
.
jup, hast du da Reifen die etwas älter sind und man zügig losfährt rutschen die auch durch, mit neuen guten reifen ( keine billigen ) geht das grad noch mit fast vollgas anzufahren ( selbst da verliert der Reifen die Haftung, aber nur kurz weil der Motor doch zu schwach ist ) und man radiert sich die Reifen runter das es kein spass mehr macht ( gute Reifen die sowas etwas länger mitmachen kosten dann gleich mal 600? und das jeden Sommer, nein danke ) und selbst ich bin erstaunt wie schnell man mit 90PS seine Reifen runterradieren kann, geht ruck zuck und bei der nächsten Kontroller heißts dann "ihre Reifen sind abgefahren"
Zur technik kann ich leider ned viel sagen, aber ich an deine stelle würd das Cabrio in ruhe lassen, das passt nicht ganz ( du willst den Wagen ja auch ausfahren ) das wäre ja eine Lüge wenn du das abstreiten würdest, da würde ich mir lieber einen 200er oder so ein anderes Flackschiff nehmen wo die vorraussetztungen schon vorhanden sind
Heckantrieb gibts ja bei Audi, abgesehen vom R8 nicht....
Das ist eine Fehlinfo Deinerseits!
Der R8 wird von der QUATTRO GmbH gebaut und wie der NAme der Firma schon besagt, hat der R8 auch den Quattroantrieb.
Lediglich der R8 LMS hat laut dem FIA GT3 Regelment nur Heckantrieb.
Moin,
der R8 hat meines Wissens nach Heckantrieb mit einer Haldex Kupplung zur Vorderachse hin, die bei Schlupf an der Hinterachse die Vorderachse auch etwas arbeiten lässt... Das nenne ich keinen Allradantrieb
Deswegen hat für mich der A3 auch nur Frontantrieb, auch wenn er Quattro heisst.
Aber naja, ist ja auch nicht Teil des Themas.
Ich halte einfach grundsätzlich nichts von mehr als 150ps nur an der Vorderachse, und ein Cabrio ist sowieso nicht das ideale Heizerauto....
mfg Andi
Torsen in V8-Einbau:
http://www.die-urgewalt.de/ind…readID=15258&pageNo=1&l=2
Das V8-Torsen sperrt übrigens von 50:50 bis 20:80
Ein Bekannter fährt Bergrennen, der Verwendet Diffsperren an der VA wodurch es ihm besser in die Kurve reinzieht...
Alles anzeigenMoin,
der R8 hat meines Wissens nach Heckantrieb mit einer Haldex Kupplung zur Vorderachse hin, die bei Schlupf an der Hinterachse die Vorderachse auch etwas arbeiten lässt... Das nenne ich keinen Allradantrieb
Deswegen hat für mich der A3 auch nur Frontantrieb, auch wenn er Quattro heisst.
Aber naja, ist ja auch nicht Teil des Themas.
Ich halte einfach grundsätzlich nichts von mehr als 150ps nur an der Vorderachse, und ein Cabrio ist sowieso nicht das ideale Heizerauto....
mfg Andi
Ach so, jetzt definiert also jeder alles für sich selber, das ist natürlich praktisch wenn man Blödsinn labert
Mit dem Ibiza TDI habe ich übrigens trotz >150 PS keine Probleme mit dem Frontantrieb. Soviel zu deinem Grundsatz.
Mal so ganz nebenbei bemerkt hat wohl kaum einer in diesem Forum ein "ideales Heizerauto"
Der Seat hat ja wohl auch ASR.
Ein ideales Heizerauto ist auch kein Audi-Quattro, mal so nebenbei. Selbst der Quattro schiebt bei manchen Fahrsituationen wie die Sau.... Meiner Meinung nach wär Subaru das fahrtechnisch bessere auto...
Back to topic...
der Ibiza wird wohl ASR haben
Ich bin schon nach München/Erding mit dem Cabrio, das sind je Richtung 4h. Viel offene AB also Vollgas und das geht noch selbst mit einer BN-Pipes Anlage.
Das Dach wird recht kugelförmig durch den Fahrtwind.
Selbst mit offenem Verdeck geht so einiges, solange man keine Körperteile raushält.
ABS hat er, und das wars dann auch schon. is n 98er
Das mit dem Heizerauto war auch so gemeint, dass man sich da bei anderen Marken umschauen sollte.
Warum sollte hier keiner ein "Heizerauto" haben ?
Meinste das man da bei BMW/Mercedes eher was findet ???
Also das versteh ich nun nicht ganz...
Zum 20VT im Cabrio:
Ich find es an sich ne lustige Idee, aber wirklich Sinn machts dann doch nicht.
Sonst hätts das ab Werk gegeben
Und wer schonmal nen s2 o.Ä. gefahren ist, vllt sogar mit Leistungssteigerung, wird mir Recht geben müssen, das es nur mit quattro richtig spaß macht und auch "sicherer" ist.
Also würd ich mir lieber ein 2,3E Cab kaufen und zum spaß haben nen 20VT mit quattro.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!