Hallo leute.
Kurze Frage.
Würden diese Felgen auf meinen B3 Passen und wie bekomme ich die dann eingetragen????
Danke für eure antwort.
Hallo leute.
Kurze Frage.
Würden diese Felgen auf meinen B3 Passen und wie bekomme ich die dann eingetragen????
Danke für eure antwort.
Danke für deine Schnelle Antwort.
Welche Reifengrösse kann ich den maximal draufmachen.
Und wie kann ich sie eintragen lassen???
Vorab, man braucht Felgen zwangsweise nicht eintragen lassen...einfach zum TÜV/Dekra und per Prüfer abnehmen lassen. Sollte um die 35-40Euro kosten.
Da meine erste Amtshandlung als Moderator nicht gleich die Elieminierung eines Threads sein soll, werde ich hier nur ein paar Worte an euch richten.
Es gibt mitlerweile ohne ende Threads die sich mit dem Thema Felgen/ Reifen befassen. Die Frage ob die Felgen passen hätte auch in den kFkA Thread gepasst.
Beim nächsten mal werden wir wohl den Rotstift ansetzen.
----------Audi-80-Scene Team---------
Tommek
Danke für deine Schnelle Antwort.
Welche Reifengrösse kann ich den maximal draufmachen.
Und wie kann ich sie eintragen lassen???
z.B. 195/60R15 oder 205/50R15 (die standen im alten Schein noch mit drin)
Vorab, man braucht Felgen zwangsweise nicht eintragen lassen...einfach zum TÜV/Dekra und per Prüfer abnehmen lassen. Sollte um die 35-40Euro kosten.
was meinst,was der onkel im kittel da macht
für den preis liegste aber bei ner normalen abnahme mit typenbezogenem gutachten & das gibts in dem falle aber net
man könnte sich aber auch von audi was besorgen,wo die tragfähigkeit der felgen beschrieben is & dies dann auch per einzelabnahme auf der t89-limousine abnehmen lassen ?!
odere man machts wie andere,die einfach auf die originalen 15zoller 205/50R15 drauf machen & versuchen,so durch zu kommen
Vorab, man braucht Felgen zwangsweise nicht eintragen lassen...einfach zum TÜV/Dekra und per Prüfer abnehmen lassen. Sollte um die 35-40Euro kosten.
Na das ist doch das was normal mit ner 'Eintragung' gemeint ist. Die Übernahme der Daten in die Fahrzeugpapiere ist doch dann eh vorgeschrieben, nur meist zurückgestellt bis man mal wieder aufs Amt kommt.
Allerdings macht die Dekra hier das mit der Zurückstellung jetzt nicht mehr, das heist man muss gleich nach der Abnahme aufs Amt und die Daten vom Prüfprotokoll in die Papiere übernehmen lassen.
Moin moin Jungs....
Ihr denkt zu weit ihr guten:
was meinst,was der onkel im kittel da macht
Denn wie du es so nett sagst, der Onkel im Kittel von der Dekra/TÜV, trägt da nicht's ein, sondern macht eine Inspektion am Fahrzeug und überprüft ob die vorhandene Rad/Reifen-Kombi. zulässig ist...sprich nicht's schleift, richtiger Abrollumfang passt, Reifen des Gutachtens mit der am Fahrzeug stimmen. Dieser Onkel stellt, wenn alles gut geht, einen Wisch aus, auf dem steht das man die gewünschte Rad/Reifen-Kombi. auf dem eigenen Fahrzeug fahren darf.
Eintragen im eigentlichen Sinne erledigt die Zulassungsstelle und dieser eben genannte Wisch dient als Vorlage für die Umschreibung des Fahrzeugscheins.
Anmerkung: Bei einer ganz normalen Abnahme nach "§schlagmichtod" benötigt man diese Umschreibung nicht und wird in dem nochmals erwähnten Wisch beschrieben, dass man dies nur tun sollte beim nächsten Besuch bei der Zulassungsstelle, sonst reicht dieser Wisch im Fahrzeug mitzuführen und fertig.
Allerdings macht die Dekra hier das mit der Zurückstellung jetzt nicht mehr, das heist man muss gleich nach der Abnahme aufs Amt und die Daten vom Prüfprotokoll in die Papiere übernehmen lassen.
Ich weiß, aber normaler weise brauch man nicht zur Dekra für eine normale Abnahme bzw. ist es Bundesland abhängig wär das sagen hat.
Bei mir gibts aber eher selten "normale" Abnahmen, deshalb bin ich auch schon guter Bekannter vom örtlichen Dekra-Prüfer.
Ist aber trotzdem angenehmer alles im Schein zu haben als tausend Gutachten im Handschuhfach. Da sind auch die Schlümpfe eher zufriedenzustellen und wenn man 70? für die Abnahme bezahlt hat kann man die 15? für die Zulassungstelle eigentlich auch noch investieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!