hallo liebe 80er gemeinde! ich habe kürzlich schwarze heckleuchten für meinen b3 erstanden und dazu eine frage! mit welcher dichtungsmasse sind diese gegen di karosserie abgedichtet? die sufu spuckt auch nichts brauchbares aus! zuerst dachte ich es handelt sich un eine gummidichtung aber es ist so eine klebrige masse! ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! thx im voraus! mfg patrick
dichtung heckleuchten
-
-
Affenscheiße,
ist so ein Dichtband was du beim Örtlichen Teilehändler meterweiße kaufen kannst.... oder z.B beim Freundlichen, wies gerade "wirklich" heist, fällt mir nicht ein....
-
-
genau,mit meterweise wirds aber eng,bei uns z.b. verkaufen sies nur in 20 bzw 40m gebinden
-
notfalls hab ich was im Keller
-
genau,mit meterweise wirds aber eng,bei uns z.b. verkaufen sies nur in 20 bzw 40m gebinden
Also bei uns gibts die Affenscheise (Dichtband) in Meterware. Der Freundliche gibt dir soviel wie man benötigt Hab selber 2x was gebraucht.
-
der gibts so,hab bis jetzt noch nicht mal was bezahlen müssen
-
Ich hab immer was bezahlen müssen *grml*
Allerdings nur 4 Euro für 7m. Das hat der Mechaniker gleich in die Kaffeetasse getan.
-
thx für di schnellen antworten! hab mir auch schon gedacht das es so etwas sein muss! aber hätte ja sein können das es eine original dichtmasse oder so gibt!
-
Die gibt es bei jedem Teilhändler oder bei der VAG (bei Freundliche)
-
Am Besten kaufst du den originalen VW & Audi Rückleuchtenkleber, eine Tube kostet 16?.
Kann ich dir nur empfehlen, mit dem sch*** Klebeband oder Silikon oder sonst was hast du nicht viel Freude und bald einen nassen Kofferraum.
Eine Tube reicht bei sparsamen Umgang.
-
Also meiner ist top trocken, trotz Dichtband
Jetzt hast du die Qual der Wahl
-
original is die dichtschnur drin & die hält wie hulle,bei demontage sogar zu gut
-
Mit nem Heißluftfön gehts recht gut mit der Demontage
-
das stimmt,zumindest kriegt man so die heckleuchten leicht ab
aber lieber mit der pampigen dichtschnur rumgespielt als rückleuchten zerrammelt oder lack am auto beschädigt
-
aber lieber mit der pampigen dichtschnur rumgespielt als rückleuchten zerrammelt oder lack am auto beschädigt
Da geb ich dir recht. Und wenn man es richtig macht, dann kommt auch bei der Dichtschnur keine Feuchtigkeit in den Kofferraum
-
ein feuchtbiotop in meinem kofferraum ist das letzte was ich brauch
-
Jaja Buam, is scho recht
-
ein feuchtbiotop in meinem kofferraum ist das letzte was ich brauch
Das versteh ich. ABer ein Aquarium in nem Kofferraum, hat auch nicht jeder *joke*
Wie schon gesagt, wenn du es richtig abdichtest mir dem Dichtband, dann hast du keinerlei Probleme. Bei mir ist zumindestens noch kein Wasser eingedrungen und obwohl es hat die Letzten Tage bei uns wie die Pest gepisst hat.
-
aquarium im kofferraum! das wäre ja eine super tuning idee! lol
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!