Temperatur anzeige fast immer auf 0 und keine Heiße Luft aus der Heizung 2,0l 90 PS ABT

  • Moin Leude,
    mein B4 hatn kleines Problem, und zwar ist die Temperatur anzeige fast immer auf 0, nur wenn ich ihn dauerhaft richtig trete springt der manchmal ganz selten um, dann auber auch gleich auf knapp 100 Grad. Und aus meiner Heizung kommt nie warme Luft. Das hört sich ja alles stark Thermostat an, dieses habe ich aber heute ausgewechselt, sowie das komplette Kühlwasser auch, ausserdem habe ich den Kühler und die Kühlwassereinführungen in den Motor mitm Gartenschlauch schön durchgepustet, und dann mit neuem Kühlwasser wieder befüllt, und die beschriebenen Symptome sind trotzdem nicht weg. Heizung immer noch keine warme Lust, und Temperaturanzeige immer noch auf 0. Woran könnte das denn noch liegen?


    mfg


    Skyper-X

  • Ich denke das eine hat mit dem anderen Problem nicht zwingend zu tun.


    Zu der Tempanzeige: Was hast du für ein KI? Vermutlich ein UN4? Bau das mal aus und ziehe die beiden silbernen Kreuzschrauben der Tempanzeige nach. Bei der Gelgenheit idealerweise auch gleich die der Tankuhr.


    Gruß

  • Also, KI ausgebaut, schrauben nachgezogen (Ist übrigens tatsächlich ein UN4) und siehe da, Temp. Anzeige funktioniert wieder wunderbar, im stand etwas mehr als 90 Grad während der Fahrt leicht drunter.
    :thumbup: für Stefan.
    Belibt noch das Problem mit der Heizung, und da ist mir Schussel eben aufgefallen, dass ich die Schläuche für den eigentlichen Wärmetauscher der Heizung nicht durchgepustet habe. Kann der durch irgendetwas verstopft oder dergleichen sein? Und kann ich diese zum nachträglichen durchspülen abnehmen, ohne wieder das Kühlwasser austauschen zu müssen, weil dafür habe ich definitiv nicht mehr genug, vielleicht noch 200ml übrig oder so, und das bei nem 50/50 Mischungsverhältnis ergibt nur noch Karge 400ml.


    mfg


    Skyper-X

  • Ich musste gerade feststellen, dass sowohl der Eingangs als auch der Ausgangsschlauch vom Wärmetauscher Heiß werden, also kannst ja fast schon nicht mehr daran liegen, dass der Wärmetauscher gar nicht heiss wird...oder habe ich die falschen Schläuche angefasst? Ich hab die mal fix fotografiert.
    http://wsom.de/audi/weit.jpg
    http://wsom.de/audi/nah.jpg


    Kann es denn sein, dass der Lüfter von der Heizung von irgendwo kalte Luft zieht, und nicht die Warme vom WT?


    mfg


    Skyper-X

  • Hi



    Kann es sein, dass einfach nur die Mechanik hinter dem Drehknopf für die Heizungslufttemperatur defekt ist?
    Wenn die Schläuche zum Wärmetauscher heiss sind, muss der ja zwangsläufig auch heiss sein...
    Meines Wissens hängen an den Drehknöpfen Bowdenzüge und Gestänge die dann Klappen betätigen.


    Gruss, Chris


    [Edit]


    Hab gleich mal bei meinem nachgeschaut. Dreht man den Temperaturregler mit etwas Schwung von einer
    Endposition zu anderen und zurück, kann man ganz deutlich ein "Plopp" einer sich schliessenden Klappe
    hören.
    Ich glaube, an der Rückseite des Reglers befindet sich ein Bowdenzug der dann diese Klappe betätigt.
    Schau mal nach, ob du die Klappe hören kannst und ob dieser Bowdenzug noch eingehängt ist. Wenn du
    den Radio ausbaust, kannst du auf die Mechanik Heizungsbedienkonsole sehen.

  • Also, wenn ich die Heizung von Kalt auf Heiss stelle, merkt man schon einen Temperaturunterschied, bei Heiss kommt halt Luft auf Raumtemperatur raus, und bei Kalt halt etwas kältere Luft, und auch einen Geräuschunterschied nimmt man bei den beiden Einstellungen war, welcher sich wahrscheinlich dadurch erklären lässt, dass er auf der kalten Einstellung viel stärker blässt, als auf der warmen. Und auch dieses PLOP Geräusch nehme ich war, wenn ich den Temperatur Regler ganz schnell herum drehe, ungefähr auf dem letzten Drittel richtung Warmluft.


    mfg


    Skyper-X

  • Ich hab diesen Beitrag via Suche gefunden und muss mich mal kurz anschließen...



    Mein 80 B4 (gleicher Motor) hat auch i-welche Probs mit dem Kühlwasser... Wenn meiner steht und läuft dann wird er mit der Zeit warm, kommt auch auf gute 90°C, dann schaltet sich der Lüfter ein und summt relativ laut.. Wenn ich aber fahre (Landstraße, etc..) dann steigt mein Kühlwasser selten auf über 60°C.... was is da los?


    Heizung wird auch nur im Stand richtig warm... ein Kollege meint, dass eventuell das Thermostat kaputt ist, und er somit sofort aufn großen Kühlkreis schaltet... Kann das das Problem sein? Und ist es normal dass der Kühler nur "aus" oder "100%-ein" kennt? Ist nämlich "relativ" laut wenn der Läuft... Kann auch mal ne aufnahme machen...



    Lieber Gruß


    Max

  • Zuerst mal die Karre abkühlen lassen, schläuche werden kalt.


    So, dann warmlaufen lassen, dabei darf sich der Schlauch am Thermostat nicht langsam erwärmen, der muss schlagartig heiss werden. Bei ca 95 Grad laut Anzeige sollten die lüfter angehen, so kannste die Anzeige schonmal prüfen.


    Ist die in Ordnung, und er geht unter der Fahrt nicht auf 90 Grad, ist was am Thermostat faul. Oder bei 5endern fehlt die Verkleidung, dann wird er ebenfalls nicht richtig warm.


    Wobei ich jetzt nur vom Kühlkreislauf rede.

  • Heizung wird auch nur im Stand richtig warm... ein Kollege meint, dass eventuell das Thermostat kaputt ist, und er somit sofort aufn großen Kühlkreis schaltet... Kann das das Problem sein? Und ist es normal dass der Kühler nur "aus" oder "100%-ein" kennt? Ist nämlich "relativ" laut wenn der Läuft... Kann auch mal ne aufnahme machen...




    du könntest einen Lüfter mit Mikrocontroller verbauen und ihn mit Hilfe der Pulsweitenmodulation regeln :)
    Der Lüfter läuft ja auch nur kurz an um die Wassertemperatur wieder auf einen normalen Wert zu bringen, da braucht man nichts groß fein zu regeln. Der Wartet auf seine Schaltschwelle und legt dann direkt los. Bei manchen Autos hat man 2 Stück, da gibts noch eine weitere Stufe :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!