
b4 fahrwerk im b3
-
-
meiens Wissens nicht, auserdem haste dafür sicher keine ABE
-
-
-
also zur vollenendung meiner frage ich habe bereits ein fahrwerk drin und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit nur hätte ich gerne ein gewinde für meinen b3 nur will ich ned eine menge geld ausgeben nur weil die kostruktion meiner vorderachse so bescheiden ist. deshalb der gedanke die vorderachse vom b4 in meinen b3 rein und somit ne einfachere vorderachs konstruktion was ein billigeres gewinde möglich macht.
hinten würde ich auf mein fahrwerk drin lassen da ich hinten 5-fache nuttenverstellung habe.
das thema tüv bei der sache währe nicht so schlimm da es sich bei der achse ja um ein orginalteil handelt.beim fahrwerk währe es dann eine einzelabnahme und somit nicht ein sehr großes problem.
-
-
also achse kostet mich komplet 80euro das fahrwerk 350euro und einzelabnahme 150euro macht zusammen cam. 600euro incl kleinteile. das gewünschte gewindefahrwerk für meinen würde 1695euro kosten.
und die arbeit rechne ich nie bei meinem auto denn wer sein audi liebt der opfert jede minute dafür um ihn so zu bauen wie er vom fahrer gewünscht wird.
-
-
-
-
-
-
Gewindefahrwerk hin oder her also ich finde nciht das sich das lohnt. Kenne zumindest keinen der jemals wieder runter oder hoch geschraubt hat nachdem es einmal passen drunter war.
-
Hm langsam, also Das Fahrwerk als solches von dem immer gesprochen wird, wird ja mit 2 Schrauben beim B3 sowohl als beim B4 am Achsschenkel befestigt. Das heißt das die Aufnahme vom Federbein gleich ist. Werd mir ja meine Bremse noch umbauen dieses Jahr und muss dazu auch die Achsschenkel eines B4´s nehmen, zumal eigentlich nur die Radnabe anderst ist. Passt aber trotzdem anstelle des B3 Achsschenkels. Warum sollen die Gewindefahrwerke für den B4 soviel billiger sein? Gut wenn du natürlich ein gebrauchtes FW von nem B4 hast dann ist das natürlich schon nen Grund. An sich anderst sind also wie gesagt nur die Aufnahmen von den Koppelstangen. Was aber gravierend ist wie derda meinte sind die Aufnahmepunkte des Aggregateträgers an der Karosserie!! Wobei, da musst mal schaun evtl. ne Vergleichsachse von nem B3 danebenhalten und messen, denn es gibt ja genug 20VT Umbauten aus dem B4 Chassis in das B3 Chassis.
-
-
hm müßte bei meinem dann auch der Fall sein, weil es einer der letzten war.
-
-
kann auch sein, dass die falschen bestellt wurden.
Markus hat sich fürs Cabrio mal bei der Werkstatt vom Autohaus wo er sein Cabrio gekauft hat, mal neue Bremsen bestellt, trotz vorliegendem Fahrzeugschein hat der ihm die falschen bestellt -
Es gibt bei T89 tatsächlich verschiedene Achskomponenten, wie Spurstangen und Bremsschläuche, speziell bei den Bremsschläuchen muß man aufpassen, da es 2 verschiedene gibt.
Es gibt hier einmal 2-Teilige und einmal nur einen Bremsschlauch (pro Seite).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!