b4 fahrwerk im b3

  • also zur vollenendung meiner frage ich habe bereits ein fahrwerk drin und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit nur hätte ich gerne ein gewinde für meinen b3 nur will ich ned eine menge geld ausgeben nur weil die kostruktion meiner vorderachse so bescheiden ist. deshalb der gedanke die vorderachse vom b4 in meinen b3 rein und somit ne einfachere vorderachs konstruktion was ein billigeres gewinde möglich macht.


    hinten würde ich auf mein fahrwerk drin lassen da ich hinten 5-fache nuttenverstellung habe.


    das thema tüv bei der sache währe nicht so schlimm da es sich bei der achse ja um ein orginalteil handelt.beim fahrwerk währe es dann eine einzelabnahme und somit nicht ein sehr großes problem.

  • also achse kostet mich komplet 80euro das fahrwerk 350euro und einzelabnahme 150euro macht zusammen cam. 600euro incl kleinteile. das gewünschte gewindefahrwerk für meinen würde 1695euro kosten.


    und die arbeit rechne ich nie bei meinem auto denn wer sein audi liebt der opfert jede minute dafür um ihn so zu bauen wie er vom fahrer gewünscht wird.

  • B4 und Vierlenker? Hab ich was verpasst? ^^ Der A4 hat ne Vierlenkerachse, die Vorderachse vom B4 ist nahezu baugleich mit der der späteren B3's, daher erschließt sich mir der Sinn des Umbaus noch nicht ganz....


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • B4 war nicht so kompliziert,
    wenn ich da beim A6 an die 4-Lenkerachse mit Hilfsrahmen denke, hast oben und unten Querlenker :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • kotflügel könnten eventuell nicht mehr passen da die achse breiter ist...
    warum so viel geld und arbeit ins auto stecken "nur" damit man die achse vom b4 hat :pleasantry: :cookie:

    Audi 80 B4 Fronti Limo Baujahr 02/94
    MKB: NG1 136 PS
    GKB: ALP


    Fahrwerk: Spax Sportfahrwerk 60/40 Härteverstellbar
    Felgen: Borbet Design T 225/45/R16
    (Sommer) und BBS Bugatti Edition 195/60/R15 (Winter)

  • mein problem is ja ich würde gerne gewinde fahrwerk rein machen was fürn b3 aber sehr sehr teuer währe und beim b4 kostet es grad mal die hälfte. deshalb evtl. der gedanke die vorderachse vom b4 rein und rein mit dem gewinde.


    aber ok wird eh nix also lassen wir das thema :dash:

  • Hm langsam, also Das Fahrwerk als solches von dem immer gesprochen wird, wird ja mit 2 Schrauben beim B3 sowohl als beim B4 am Achsschenkel befestigt. Das heißt das die Aufnahme vom Federbein gleich ist. Werd mir ja meine Bremse noch umbauen dieses Jahr und muss dazu auch die Achsschenkel eines B4´s nehmen, zumal eigentlich nur die Radnabe anderst ist. Passt aber trotzdem anstelle des B3 Achsschenkels. Warum sollen die Gewindefahrwerke für den B4 soviel billiger sein? Gut wenn du natürlich ein gebrauchtes FW von nem B4 hast dann ist das natürlich schon nen Grund. An sich anderst sind also wie gesagt nur die Aufnahmen von den Koppelstangen. Was aber gravierend ist wie derda meinte sind die Aufnahmepunkte des Aggregateträgers an der Karosserie!! Wobei, da musst mal schaun evtl. ne Vergleichsachse von nem B3 danebenhalten und messen, denn es gibt ja genug 20VT Umbauten aus dem B4 Chassis in das B3 Chassis.

  • hm müßte bei meinem dann auch der Fall sein, weil es einer der letzten war.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • kann auch sein, dass die falschen bestellt wurden.
    Markus hat sich fürs Cabrio mal bei der Werkstatt vom Autohaus wo er sein Cabrio gekauft hat, mal neue Bremsen bestellt, trotz vorliegendem Fahrzeugschein hat der ihm die falschen bestellt :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Es gibt bei T89 tatsächlich verschiedene Achskomponenten, wie Spurstangen und Bremsschläuche, speziell bei den Bremsschläuchen muß man aufpassen, da es 2 verschiedene gibt.
    Es gibt hier einmal 2-Teilige und einmal nur einen Bremsschlauch (pro Seite).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!