NAchrüstung von leselampen am audi 80 b4 2.0 liter 90 ps
-
-
Ich wollte fagen, ob du auch Groß- und Kleinschreibung beherrschst und weißt, dass man Satzzeichen benutzen sollte, damit das Geschriebene verständlich rüberkommt.
Leselampen kann man in JEDEM Modell nachrüsten. Die Kabel liegen nicht.
-
hey also ich habe alles hir was du brausch die lese lampen und den kabelbaum dafür kannste für 25? haben!
das nachrüsten ist nicht so schwer! mfg -
Leselampen kann man in JEDEM Modell nachrüsten. Die Kabel liegen nicht.
stimmt nicht ganz. in meinen b3 kann ich sie NICHT verbaun da ich starre Griffe hab;)
-
Leselampen kann man in JEDEM Modell nachrüsten. Die Kabel liegen nicht.
stimmt nicht ganz. in meinen b3 kann ich sie NICHT verbaun da ich starre Griffe hab;)
du kannst bei dir die ganzen griffe umbauen auf die vom b4 dann kannst du auch unbauen! mfg -
nein geht nicht.
ich hab keine löcher für die leuchten z.b in der karosse und der himmel hat auch die löcher nicht dazu.
und der lochabstand sollte auch nicht passen von daher.........
-
Audischrauber: Wieder was gelernt! Die Innenausstattung habe ich auch schon ein paar Mal aufm Schrottplatz gesehen. War das so eine Sparedition oder wie, weshalb warum wurden die verbaut? Ich komme mir da irgendwie vor, als würde ich in nem anderen Auto sitzen.
-
ich denke mal das war halt die grundaustattung.
meiner ist bj 87 vllt. liegt es daran:D
schiebedach auch fehlanzeige^^ auch sonst keine elektrik.
das einzige was er hat is die ZV^^
-
Du kannst dir auch welche vom V8 rein machen. Die passen auch, so habe ich es gemacht.
-
100/200er aufm T44 passen auch.....Nachrüsten sit kein Problem
-
also am baujahr liegt es nicht, hatte auch mal einen 87´er quattro und der hatte klappgriffe und ausschnitte für leselampen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!