Ot Markierung Automatik

  • Hi gemeinde,


    ich stell mich einfach zu blöd an die OT Markierung bei mir am "Wandler" zu finden.
    Ich habe 3 Löcher an der Glocke wo ich auf den Zahnkranz hinsehe, aber ich finde
    a. keine Markierung
    b. welches der 3 hintereinander gereiten Öffnungen ist die Richtige Öffnung?


    Hat vll jemand von euch ein Bild wo ich das mal ganz genau sehen könnte.
    Da ich gerne meine Steuerzeiten überprüfen möchte.


    gruß



    Cabrio BJ. 93
    NG
    Automatik

  • Nutze erstmal die Markierung auf dem Nockenwellenrad, um den Motor annähernd auf OT zu stellen, auf der Wandlerseite sollte es sich eigentlich wie beim Schaltgetriebe verhalten. Du hast vielleicht 3 Löcher da, eines davon hat auf der einen Seite eine Gerade drin, hier sollte dann auch die OT-Markierung auftauchen.

  • Auf der Wandlerscheibe selber sollte eine Markierung zu finden sein. Allerdings nur eine. Eine Gradzahl wie beim Schalter gibt es dort nicht. Muss aber nochmal genau nachschauen, ob dies dann die OT Markierung ist, oder die Zündmarkierung. Aber ich tendiere zu OT.


    Das ist auch nur eine Kerbe, eine "OT" oder "0".


    Wenn man natürlich die Wandlerscheibe mal getauscht hat, und diese Markierung nicht angebracht hat, dann gibts keine ;)


    PS: Du weißst schon, dass die NW nur eine Umdrehung macht, während die KW 2 macht?

  • @ Kleinheribert#


    Das mit NW und KW sollte ich natürlich wissen :D :D
    Wenn ich das nicht wüsste könnte ich mich erschießen.


    Wenn jedoch die NW auf OT steht(Punkt auf Nockelwellenrad zu Pfeil auf Plastikverkleidung) , dann sollte die KW auch auf OT stehen. Und ich seh da einfach keine Markierung, egal wie viel ich schaue, putze und dreck wegschmirgel, ich seh einfach nichts -.-

  • @ Kleinheribert#


    Das mit NW und KW sollte ich natürlich wissen :D :D
    Wenn ich das nicht wüsste könnte ich mich erschießen.


    Wenn jedoch die NW auf OT steht(Punkt auf Nockelwellenrad zu Pfeil auf Plastikverkleidung) , dann sollte die KW auch auf OT stehen. Und ich seh da einfach keine Markierung, egal wie viel ich schaue, putze und dreck wegschmirgel, ich seh einfach nichts -.-


    Ähm, mach mal das was Kkrhb gesagt hat..denn wie ich oben geschrieben hab.. kann die Kurbelwelle genau einmal gedreht sein, wenn die Nockenwelle auf OT ist..


    Moment..ich steig grad net durch, dreht nun die Nocke 2Mal und die KW einmal? Auf jeden fall kannst du einfach prüfen, indem du nochmal weiterdrehst.
    Geht vielen so, gerade beim Einstellen des Zündverteilers. Der steht dann um 180 grad verkehrt..;)

  • Moment..ich steig grad net durch, dreht nun die Nocke 2Mal und die KW einmal? Auf jeden fall kannst du einfach prüfen, indem du nochmal weiterdrehst.
    Geht vielen so, gerade beim Einstellen des Zündverteilers. Der steht dann um 180 grad verkehrt..;)

    Die KW dreht zwei runden, während die Nocke eine macht.
    Ich muß dabei aber auch immer erstmal überlegen, eine der simpelstzen Aufgaben, aber auf die Schnelle immer schwierig :P


    Edit: Meine Aussage war jetzt ein Eigentor ;( ;( !
    Dreh mal die KW um eine Umdrehung weiter, und dann such mal. Wenn Du die NW einmal rumdrehst, dann drehst Du die KW 2 mal und bist wieder beim selben Punkt wie jetzt auch.

  • Kleinheribert hat auf youtube schönes Video gemacht wegen OT und Steuerzeiten.
    Nur ist auf dem Video die OT makierung Schwungrad nicht zu sehen.


    Meine Frage jetzt:
    wo muss die Kerbe vom Schwungrad bei Automatik im Fenster nun stehen?
    Ich schaue links vom Audi auf das Getriebe, Schwungrad-Kerbe oben bündig, oder unten bündich oder mittig?
    Was den nun? Hat jemand ein Foto?
    Währe mir nun wichtig da ich die Zündung ja mit der 12 Grad makierung genau passen sollte....(die ja auch eingestellt werden muss)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!