B4 2l 90ps Rundumberatung

  • Grüße...


    Am Verbrauch orientiere dich mal lieber an 9-12L aufwärts....denn der B4 wiegt viel und der 90PS Motor ist da wirklich sehr überfordert. Denn ich weiß nicht wo meiner Vorredener diese Wunschwerte von 5-7L her nehmen...verwechselt mir den ABT nicht mit den ABK, denn mit dem ABT bekommt man einfach nie solche Durchschnittswerte. Normal ist ein hoher Ölverbrauch nie und man sollte dessen Verbrauch stets im Auge behalten, aber kaputt muss da nicht zwingend etwas sein...schau einfach nach Ölverlust an der ZKD, VSD sowie Ölwannendichtung...Ps.: immerhin steht in der Betriebserlaubniss, dass auf 1000km/1L Öl normal ist.


    Desweiteren sagst du 130Euro steuern....sprich er sollte 'nen Kaltlaufregler bzw. Minikat haben, fals nicht, ist er nur auf den Papieren umgeschlüsselt und so verliert er seine Betriebserlaubniss.


    Auspuff bekommt man sehr günstig, da alles bis 2.3 passt....hier kann man auch in die Sport ESD Richtung greifen.


    Rost hat der B4 auch Schwachstellen: Kotflügel(vorallem vorn), untere Türkannten(vorallem innen->fals unten solche dicken Gummileisten sind, schau die die Umgebung genau an, dort gammelt es oft, fals keine Gummiabschlussleisten, achte auf die aüßeren unteren Kanten, welche oft durch Steinschläge anfangen zu gammeln), beim Avant die Heckklappe an der Scheibeumrandung....


    usw.

  • Am Verbrauch orientiere dich mal lieber an 9-12L aufwärts....denn der B4 wiegt viel und der 90PS Motor ist da wirklich sehr überfordert. Denn ich weiß nicht wo meiner Vorredener diese Wunschwerte von 5-7L her nehmen...verwechselt mir den ABT nicht mit den ABK, denn mit dem ABT bekommt man einfach nie solche Durchschnittswerte.


    Also wenn ich nicht selbst einen ABT fahren würde (nein nicht den in meiner Signatur, das ist ein ABK ;) ) und den selbst mit 7,5l fahren kann, dann würd ich ja allen glauben die hier immer diese Horror ABT Verbräuche posten. Wenn ich mit DEM 90ps ABT 10 Liter verbrauchen will, dann schaffe ICH das auch! Aber dann beschleunige ich jeden Gang bis 4000U/min und fahre ständig einen Gang zu niedrig und auf der Autobahn immer mindestens 170kmh ... LEUTE, wenn ihr alle so fahrt, dann ist mir auch ein Verbrauch von über 10 Litern klar .. ansonsten hab ich keine Ahnung wie man sonst auf so einen Verbrauch kommt. Oder es ist nen Automatik! ;)
    Und wenn man mal bei Spritmnonitor einen ABT mit CDY Getriebe sucht, dann wird man feststellen, dass dies mit der verbrauchsÄRMSTE Audi 80 ist, den man überhaupt fahren kann! Und da stehen Verbräuche von 5,5l auch drin. Beim B3 ists der PM Motor mit, ich glaube dem AXM Getriebe ... den kann man auch mit 6l!! fahren ... KANN.
    Klar, man sollte sich schon ein bisschen mit dem optimalen Schaltzeitpunkt beschäftigen und um nen niedrigen Verbrauch zu haben MUSS man Disziplin und Gefühl im Fuß haben - sonst is das nich möchlich ...


    Nun ja ...

  • Hmmm, ich sowohl als auch im Bekanntkreis(mein Opa, Onkel ebenfals) konnten den ABT nie unter 9L fahren, wobei man natürlich bedenken sollte welche Routen man fährt. Ich z.B. bin damals ca. 70-80km am Tag gefahren, davon waren 20-30km Stadtfahrten unter extremen Hauptverkehrszeiten(30-40min Fahrt eine Strecke, davon 15min nur Autobahn). Und nein, ich fahre sehr Spritsparend(mein ABT lief perfekt).


    Ps.: ich schalte meine Wagen im kalten Zustand, Stadtfahrten und Fahrten innerorts(anfahren etc.) nie über 2000u/min.

  • Ach, ich hab oft das Gefühl dass ihr den B4 gern schwerer redet als er eigentlich ist (ja, er ist etwas schwerer als der B3, dafür zerreisst er halt nicht (aus gegebenem Anlass..)).
    Und der ABT wird auch gern schlechter gemacht als er ist. Für 90 Pferde zieht der ganz anständig und der Verbrauch is jetzt weder schön niedrig noch so eine Horrorzahl wie "10-12 und drüber". Ich kenn das Ding und zwischen 7 und 12 Litern is wohl alles drin, kommt eben auf die Fahrweise an.

  • Ach, ich hab oft das Gefühl dass ihr den B4 gern schwerer redet als er eigentlich ist (ja, er ist etwas schwerer als der B3, dafür zerreisst er halt nicht (aus gegebenem Anlass..)).
    Und der ABT wird auch gern schlechter gemacht als er ist. Für 90 Pferde zieht der ganz anständig und der Verbrauch is jetzt weder schön niedrig noch so eine Horrorzahl wie "10-12 und drüber". Ich kenn das Ding und zwischen 7 und 12 Litern is wohl alles drin, kommt eben auf die Fahrweise an.


    Sach mah ... wann schläfstn Du? :D
    Jup, genauso seh ich das auch. 7,5 sind auf jeden fall machbar und 10l auch. Und welchen Verbrauch man dann schlussendlich hat, das hängt ganz einfach am Gefühl im Fuß ... ;)
    Und jetzt, back to topic 8)

  • ich hab oft das Gefühl dass ihr den B4 gern schwerer redet als er eigentlich ist


    Ich sehe es mal so, mein Typ 44 mit MC2 wiegt 1300kg...wenn ich mir überlege das 'nen 90PS 80er nur geringe kg weniger wiegt, kann ich ganz direkt sagen, dass der ABT mit dem Gewicht vom B4 überfordert ist, PUNKT.

  • Aaaaalso. Probefahrt gemacht. Zu Hause einmal aufgebockt, auspuff ist hin (Geiler sound)^^, kann ich aber machen, nen Thermostat haben wir sogar noch zu Hause, mach ich also auch. Zum Öl, ich konnte nbicht erkennen dass da irgendwo irgendetwas raussippt, hab auch in seiner Einfahrt keine Flecken gesehen, hab also zu ihm gesagt, dass der audi meiner ist, sobald ich meinen Golf verkauft habe. Ne Frage hab ich aber nochmal, man soll ja auf Geräusche von der Achse achten bei dem Auto, aber wie genau soll oder soll sich dass denn nicht anhören. Weil der sich bei unebenheiten schon anders angehört hat als meiner, ich weiß nur nicht ob das jetzt positiv oder negativ ist.


    mfg


    Skyper-X

  • Ansonsten bin ich von dem Wagen aber hellauf begeistert. Und so schlecht zieht der für 90PS nun auch wieder nicht. Muss den mal mit unserem 90PS Focus Diesel mit Turbolader vergleichen.
    Soweit möchte ich euch allen ersteinmal für eure Hilfe danken.


    mfg


    Skyper-X

  • ben: Naja, T44 mitm B4 vergleichen is so eine Sache, ich bin beide gefahren mitm NG drin. (NF halt.. ^^).
    Der T44 wirkt ein bisschen schwerfälliger auf mich, auch wenn er lt. Schein sogar etwas leichter ist.
    Klar, ich hab mich jetzt auch an meine 140PS gewöhnt und bin der Ansicht dass mein Auto noch um einiges mehr Leistung brauchen könnte und ich mir wenn ich mir nochmal einen kaufen würde wohl den 2.8er kaufen täte.


    Ich denk das mit "zu wenig Leistung" is immer persönliche Ansichtssache. Geht mir ja auch so.



    Wie "anders" hört es sich denn an?

  • Ne Frage hab ich aber nochmal, man soll ja auf Geräusche von der Achse achten bei dem Auto, aber wie genau soll oder soll sich dass denn nicht anhören. Weil der sich bei unebenheiten schon anders angehört hat als meiner, ich weiß nur nicht ob das jetzt positiv oder negativ ist.


    Nur weil der sich "anders" anhört muss da noch lang nix kaputt sein. Jedes Auto hört sich anders an!
    Klapern sollte halt nix. Wenn Du ein Schlagen hörst bei kleinen Löchern oder Unebenheiten oder Knacken vorne re oder li ... DANN könnte man da mal genauer suchen. Aber selbst bei meinem B3 Klapert es ab und an mal vorne .. nur das hat nie jmd herausgefunden was es ist und der läuft nun schon 180tsd km so :D und das Geräusch ist immernoch das gleiche!


    Also nur wenn es krass ungesund klingt Sorgen machen.

  • moinsen


    wollte auch ma meinen senf dazu geben.
    hab auch vor wochen vom passat aufen 80 avant 2.0 e 92er baujahr b4 gewechselt und muss sagen das der fahrkomfort mit dem audi absolut klasse ist also bin total überzauegt und die kiste läuft super und zieht wie sau..... kann ich nur empfehlen

  • Jetzt ma sone frage neben bei ... wie wollt ihr 5-8l hinkriegen ? ich hab auch den ABT mit dem LANG-übersetzten Getriebe ... ich habs noch nich geschafft den mit weniger als 10,9l zu fahren !!




    Ich kann nur sagen , kauf dir die Kiste ! Der 80er is einfach nur geil , für sein alter !



    mfg bart


  • -> wenig Stadtfahrten (stop and go)
    -> viel Landstrasse (80-100kmh) und Autobahn (100-120kmh)
    -> Langstrecken (min 50km)
    -> 1.Gang bei unter 2000 U/min schalten 2.-3. Gang bei knapp über 2000 U/min schalten und dann bei 60-70km/h in den 5.Gang schalten ;)
    -> vorausschauend fahren (wenn ich rote Ampel sehe geb ich kein Gas mehr)
    -> Schubabschaltung nutzen, heisst: immer im 5. und 4. Gang eingekuppelt ausrollen lassen bis knapp um 1500 U/min dann erst kuppeln
    -> gutes Öl (5W40 vollsynth.)
    -> immer 2,4 bar auf den Reifen haben
    -> keinen unnötigen Balast im Auto umherfahren


    So langsam fällt mir gra dnix mehr ein ... git bestimmt noch ein zwei Dinge ... wichtig ist einfach, ruhig fahren, Geduld haben und GEfühl im Fuß! ;)
    Dann verbraucht mein PM ~6,5l, mein ABK ~7,5l und der ABT ~8l
    Gibt aber auch Tage an denen brauche ich nur 5,9l :D oder aber 11l :phat: Manchmal pressierts einen halt :thumbup:


    Viel Spaß beim Umsetzen! :D

  • Immer diese Verbrauchs diskussionen :rolleyes:


    Ich wollt nen Audi, habe nen 2,0L ABK der TOP in schuss ist bekommen, und der bekomt jetzt halt den Sprit den er braucht (punkt)
    Bei mir wächst zwar auch kein Geld auf Bäumen (bin nur armer azubi) aber man sollte sich dann gedanken machen was man haben will und was man haben kann.


    Entweder man will das Auto oder man sucht sich ne 30 ps Krücke die dann halt sicher nur 5L braucht oder sowas in der art.


    greetings
    Chris

  • Also, noch ma so nebenbei, er hat das cgt Getriebe. Welches von den beiden kommt denn sportlicher, cgt oder cdy?


    Ich hoffe mein Golf wird bald endlich verkauft. Der Hier. Weil vorher kann ich mir den Audi leider einfach nicht holen.



    Naja,


    wenn ich ihn dann hab, melde ich mich nochmal.



    mfg



    Skyper-X

  • Also, noch ma so nebenbei, er hat das cgt Getriebe. Welches von den beiden kommt denn sportlicher, cgt oder cdy?
    Skyper-X


    CGT ist das kürzeste Getriebe was es beim B4 gab, sprich es fährt sich eher "sportlich" wenn du so willst.
    Das CDY ist viel länger übersetzt, womit der Audi "lahmer" wirkt aber auch weniger verbraucht.


    Je nachdem wie intelligent Du fährst kannst Dich bei dem CGT Getriebe auf einen Verbrauch von um die 8-10l einstellen.


    Na dann meld Dich wenn du ihn hast mit Bildern! :thumbup:

  • hallo hallo!!! 8o



    ich selbst fahre einen B4 mit 90 PS. Muss dazu sagen das er doch etwas untermotorisiert für das Gewicht ist.


    Dennoch ist es ein schöner Cruiser und der motor ist auch zuverlässig ( Meiner hat 126.000 KM runter).


    ich denke mal das du kleinere sachen wechseln wirst wie Vergaserflansch, zündkerzen, diverse kleinere schläuche aber auch nur irgendwann^^



    nun zum öl.


    bei mir war die zylinderkopfdichtung und ventilschaftdichtung hinüber. (Als ich ihn gekauft habe)


    Ich habe letztens nach 1000km den ölstand gemessen und er hat nix verbraucht :thumbup:


    Im Winter springt eigentlich der motor auch problemlos an doch hatte ich probleme mit nem kaltstartventil.



    Vmax habe ich den auf 200 schon mal gekriegt ist aber nicht zu empfehlen


    Bis auf das er etwas schwach im durchzug ist macht es aber doch spass ihn zu fahren :thumbup:



    hoffe konnte dir weiterhelfen



    gruß Alexander

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!