Hallo Leute,
ich stehe kurz davor mir einen B4 von einem Arbeitskollegen zu kaufen. Dieser hat den 66kw Motor mit der 2l Maschine. Was mich jetzt mal interessiert sind die Unterhalts kosten von dem Wagen.Rund 130 Euro Steuern weiß ich schon, aber wie siehts mit versicherug und Verbrauch aus? Mein Prozentsatz bei der Versicherung wären 85 % als Zweitwagen und ich bin ein männlicher Fahrer unter 23. Ich fahr mir den Wagen morgen genauer ansehen und ne Probe fahrt machen, gibts irgendetwas, worauf ich ganz besonders achten muss bei diesem Fahrzeug? Welche Mängel mir bischer bekannt sind, ist das der Thermosthat gewechselt werden muss, und vorm Tüv (Dezember) evtl. der letzte Topf vom Auspuff. Und eine nicht immer funktionierende Rückfahrleuchte (Ich weiß, Kabelbruch zwischen Deckel und Karosserie) das löse ich aber selber, bin Elektriker. Was er auch sagte ist, dass der Wagen einen (hohen) Ölverbrauch hat, also dass er da zitat.: "Ab und an mal was nachkippen muss" ist das normal bei diesem Fahrzeug, oder sollte ich da die Finger von lassen? Weils schon nen echter kollegenpreis ist, für 400 Euro finde ich.
mfg
Skyper-X