Die Borbet hatte ich aufm Avant, machten gut was her
-
-
-
-
besten Dank. Ich hatte mikr das Gutachten schon direkt von Borbet geholt.
Was sagt mir das ganze jetzt genau?
-
Moin,
habe mir heute die Felgen aus dem Link gekauft. 140 ? habe ich dafür gelöhnt. Dafür sind fast nagelneue Firehawk Firestone Fuelsaver Reifen drauf (205/50 R15 86V) - der Unterschied zu meinen 175ern ist ja gewltig ;).
Es handelt sich hierbei um Artec Felgen. Also ich finde der Preis ist dafür i.O. .Nun habe ich noch ein paar Fragen:
Auf der Felge steht Artec Germany, die KBA Nummer 43097, 7Jx15 H2, ET 38, CMS 814 und M7538.
Wie muss ich mich jetzt genau verhalten zwecks Einbau, Eintragung usw?Der Verkäufer sagte mir, er fuhr die Felgen mit den ganz normalen Bolzen aus seinen Stahlfelgen an einem Audi 80 B4 Avant. Ich kann mir das aber nicht vorstellen,
denn es gibt doch Kugelkopf und Kegelkopfschrauben. Für die Alus werden m.E. Kegelkopfschrauben benötigt. Die Schraubenlänge ist doch meist auch unterschiedlich.
Des Weitern meinte er, dass Zentrierringe nicht von Nöten sind ...In der ABE steht soviel ...
Muss ich die Reifen jetzt noch seperat eintragen lassen, oder reicht es dieses "dicke" Dokument hier mitzuführen? klick
Es steht nämlich irgendwie nirgends für welches Auto diese Felge gemacht ist. So kenne ich es normalerweise von ABE's.
Beste Grüße, Max!
PS: Felgendeckel kommen natürlich auch noch rauf. Evtl. Audi oder Borbett, schauen ja aus wie die CF.
-
Moin,
habe mir heute die Felgen aus dem Link gekauft. 140 ? habe ich dafür gelöhnt. Dafür sind fast nagelneue Firehawk Firestone Fuelsaver Reifen drauf (205/50 R15 86V) - der Unterschied zu meinen 175ern ist ja gewltig ;).
Es handelt sich hierbei um Artec Felgen. Also ich finde der Preis ist dafür i.O. .Nun habe ich noch ein paar Fragen:
Auf der Felge steht Artec Germany, die KBA Nummer 43097, 7Jx15 H2, ET 38, CMS 814 und M7538.
Wie muss ich mich jetzt genau verhalten zwecks Einbau, Eintragung usw?Der Verkäufer sagte mir, er fuhr die Felgen mit den ganz normalen Bolzen aus seinen Stahlfelgen an einem Audi 80 B4 Avant. Ich kann mir das aber nicht vorstellen,
denn es gibt doch Kugelkopf und Kegelkopfschrauben. Für die Alus werden m.E. Kegelkopfschrauben benötigt. Die Schraubenlänge ist doch meist auch unterschiedlich.
Des Weitern meinte er, dass Zentrierringe nicht von Nöten sind ...In der ABE steht soviel ...
Muss ich die Reifen jetzt noch seperat eintragen lassen, oder reicht es dieses "dicke" Dokument hier mitzuführen? klick
Es steht nämlich irgendwie nirgends für welches Auto diese Felge gemacht ist. So kenne ich es normalerweise von ABE's.
Beste Grüße, Max!
PS: Felgendeckel kommen natürlich auch noch rauf. Evtl. Audi oder Borbett, schauen ja aus wie die CF.
wenn der Prüfer nett ist kann er mit der KBA nachschauen ob die mal auf einem Audi eingetragen worden sind, was der Fall sein dürfte
Wenn die Kegelkopf brauchen würd ich auch solche nehmen! Oft genug erlebt dass manche Audifelgen mit Kegelkopf gefahren sind oder eben andere Felgen mit Kugelkopf, welche je die anderen gebraucht hätten.
Gleiches gilt für Zentrierringe, wenn die Öffnung größer ist, was ich vermute, dann wirst welche brauchen.
Siehst schon wenn sie dran machst, wenn die Felge hin und her schieben kannst, dann wird sie nicht gut Mittig sitzen. -
wenn der Prüfer nett ist kann er mit der KBA nachschauen ob die mal auf einem Audi eingetragen worden sind, was der Fall sein dürfte
Wenn die Kegelkopf brauchen würd ich auch solche nehmen! Oft genug erlebt dass manche Audifelgen mit Kegelkopf gefahren sind oder eben andere Felgen mit Kugelkopf, welche je die anderen gebraucht hätten.
Gleiches gilt für Zentrierringe, wenn die Öffnung größer ist, was ich vermute, dann wirst welche brauchen.
Siehst schon wenn sie dran machst, wenn die Felge hin und her schieben kannst, dann wird sie nicht gut Mittig sitzen.Gut. Ich merke schon, dass ich morgen mal beim Reifenhändler meines Vertraues vorbeischauen werde. Die Länge der Kegelkopfschrauben etc. wird er mir doch dann nennen können, oder?
Schrauben + zentrierringe werden denke ich doch auch vorrätig sein, gell?Wie meinst du das mit der Eintragung? Was muss ich denn nun genau mitführen, wenn ich diese felgen fahre?
Beste Grüße!
-
ja das ist am besten, der sieht auch dann wie lang die sein müßen.
Gängie Schrauben sollte die normal immer auf Lager haben.
In neuen Schein wird ja nichts mehr eingetragen, sofern die keine ABE haben, (was ja die Felgen eintragungsfrei machen würde wenn vorhanden und du nur diese mitschleppen müsstest), jetzt wird immer nur ein Din A4 Blatt als Eintragung gedruckt wo dann alles draufsteht, das musst dann mitführen.Hab ich bei meinen 17Zoll auch bekommen, obwohl ich noch den alten Schein hab. Glaub ist sogar mehrseitig.
-
Du nimmst das Zeug mit zum TÜV und lässt die Räder ganz normal eintragen... fertig.
Was du an Montagematerial brauchst, steht auch in dem Gutachten, das nimmste mit zum Reifendealer...
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!