Felgen vom B3 - brauche Alus

  • Clever...


    deswegen wurde die Abnahme für diese Raddimension an diesem Fahrzeug trotzdem schon durchgeführt, also kann er die fahren, wenn er nur den alten Schein als Nachweis mitnimmt.


    Zu den BBS-Felgen: Ich hab noch 14" Kreuzspeichen samt 195er Bereifung vom B3 rumliegen, die nerven mich auch reichlich, und rauben mir den Platz... Wennste magst?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Dem schließe ich mich mal an und meine Frage wäre ob Felgen in der Dimension : 225/45 R17 7,5J ET35 ohne Umbauarbeiten an meinem Audi 80 B3 Limo paßen würden???


    Danke :closed:

  • Aber in dem alten Breif steht 205/50R 15 85V und in der beschreibung 205/50R 15 86V, macht das einen Unterschied? Und wenn ja welchen.


    Bzgl. der Felgen: Worauf muss ich achten? Kann ich die einfach so fahren, wenn es original Audi Felgen sind?



    Gruß, Max!

  • Moin!


    Ich hab mir vor nem halben Jahr die hier zugelegt (allerdings mit schwarzer Schriftfarbe)


    Passen optisch gut ins Bild! Haben ABE und sind relativ günstig! Gibbet auch in schwarz, gefallen mir in silber aber besser. Geschmackssache! ;) :)

    Audi 80/89 (B3) BJ 88, 150tkm, 66KW (90PS), seidenmatt schwarz! :love:



    Wer Popel frisst und Nägel kaut, der fährt auch das, was Opel baut! :evil:

  • du musst reifen haben,die mindestens nen traglastindex von 85 haben,in dem fall sinds 86 also passt problemlos


    ob du sie eintragen lassen musst oder nicht,steht im gutachten der felgen,da das von audi ja selber nicht geprüft wurde,die 205er beziehen sich auf die damals von audi erhältlichen felgen


    is mit passendem gutachten kein problem,entweder is es ne ABE,die du einfach nur dabei haben musst,ansonsten wird es sicherlich problemlos für knapp 40? vom tüv abgenommen

  • Dem schließe ich mich mal an und meine Frage wäre ob Felgen in der Dimension : 225/45 R17 7,5J ET35 ohne Umbauarbeiten an meinem Audi 80 B3 Limo paßen würden???


    Danke :closed:


    da dürften die Reifen etwas zu groß sein, also die 225/45R17, die könnten hinten beim Einfedern gegen den Kotflügel kommen.
    Die Felge kannst auch auf 215/40R17 fahren, oder bei den 225er weniger Querschnitt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • du musst reifen haben,die mindestens nen traglastindex von 85 haben,in dem fall sinds 86 also passt problemlos


    ob du sie eintragen lassen musst oder nicht,steht im gutachten der felgen,da das von audi ja selber nicht geprüft wurde,die 205er beziehen sich auf die damals von audi erhältlichen felgen


    is mit passendem gutachten kein problem,entweder is es ne ABE,die du einfach nur dabei haben musst,ansonsten wird es sicherlich problemlos für knapp 40? vom tüv abgenommen


    Das ist doch ne kompetente Auskunft :)


    Also muss ich nur drauf achten, dass die Felgen wirklich von Audi stammen. ne ABE wird sicherlich nicht dabeiliegen.
    Aber dann fahre ich halt Mal damit zu Audi und frage nach.
    Worauf muss ich denn bei den Schrauben (Bolzen) achten? Die von den Stahlfelgen kann / darf ich sicherlich nicht verwenden, oder? Wo kaufe ich die am besten (Audi?)? Was kosten die ca.?

  • Bei meinem 80er und auch beim A3 von meinem Opa passen die Bolzen sowohl bei den Alus als auch bei den Stahlfelgen - pauschal kann man das so aber nicht sagen, oft brauchen Alus andere Bolzen.


    16 Bolzen können nochmal schön ins Geld gehen... ich würde schauen, dass du deine jetzigen Bolzen auch bei den Alus verwenden kannst. Einfach beim Reifenhändler erkundigen, der wirds wissen.

  • Audi Stahl und Alufelgen haben Kugelkopfschrauben, Alus von anderen Herstellern haben Kegelkopf. (Bei Audi eine kugelförmige Vertiefung in der Felge, bei den anderen wie ein Trichter).
    Kann man sich denken, dass es nicht gut ist wenn man die Schrauben vertauscht.
    Die Länge der Schrauben spielt auch eine Rolle, manche brauchen Längere, wenn dann die bei einer anderen nimmst, dann schleifen die Schrauben Innen oder gehen garnicht erst rein.


    Radschrauben kannst bei einem Reifenservice kaufen. Audi dürften die recht teuer sein, kannst dich mal bei mehreren nach dem Preis erkundigen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Audi Stahl und Alufelgen haben Kugelkopfschrauben, Alus von anderen Herstellern haben Kegelkopf. (Bei Audi eine kugelförmige Vertiefung in der Felge, bei den anderen wie ein Trichter).
    Kann man sich denken, dass es nicht gut ist wenn man die Schrauben vertauscht.
    Die Länge der Schrauben spielt auch eine Rolle, manche brauchen Längere, wenn dann die bei einer anderen nimmst, dann schleifen die Schrauben Innen oder gehen garnicht erst rein.


    Radschrauben kannst bei einem Reifenservice kaufen. Audi dürften die recht teuer sein, kannst dich mal bei mehreren nach dem Preis erkundigen.


    Danke, dann könnte ich also Glück haben. Hoffentlich sind die lufelgen auch wirklich von Audi ...


    Beste Grüße!

  • die sind nicht von audi ;)




    ich schätz mal entweder von borbet oder irgendwelche in lizens gebaute ableger ?!




    du solltest schon nen audispezifisches gutachten zu den teilen haben,da
    steht auch drin welche bolzen & zentrierringe zu verwenden sind




    für bolzen kannst schon um die 40? einplanen,die zentrierringe sind nen bisschen billiger,vielleicht hast auch glück & der verkäufer hat die zentrierringe (kunststoffringe,die in der grossen bohrung in der mitte stecken),passende radbolzen & gutachten noch,dann musst nur noch schauen,ob du sie eintragen lassen musst oder nicht ;)

  • ich muss immer auf die 4 völlig deplazierten schraubenlöcher zwischen den 5 speichen schauen :lol:


    borbet CF dürften es sein ?!


    sieht so aus. so schlimm sieht das mit den 4-Loch garnicht aus ;)
    Sind sicherlich auch leichter zu reinigen als BBS mit 16 Speichen oder so.
    Bekommt man dieses "Borbet-Logo" zum Einclipsen auch seperat, sicher oder? ich werd den Verkäufer Montag einfach Mal aufsuchen und nachfragen / schauen.

  • konnte mit den felgen auch auf meinen 4loch opel kadett leben ;)


    deckel solltest auch so bekommen,ich hab damals welche mit opel emblem über reifendienst bekommen


    http://shop.ebay.de/?_from=R40…8&_nkw=nabendeckel+borbet


    Ergo gibts auch nen Audi-Emblem? *augenleucht*. Das wäre noch besser als nen Borbet-Emblem.




    Wirken 205er Reifen denn auch etwas "besser" bzw. breiter an dem Audi? Habe momentan lächerliche 175er drauf. Da ist der Reifen an meinem Moped ja breiter :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!