• Hallo@all!
    und zwar: ich hab immo nen ori Audi gamma radio eingebaut und wollte jetzt übers WE mein JVC einbaun!
    folgendes Prob:
    Anschlüsse passen am JVC(die Stecker sind die gleichen wie im r19 und auch die Kabelbelegung am stecker) aber das JVC geht nicht an?! was hat audi damals anders gemacht und was muß ich ändern das mein JVC im Audi geht?????


    Bitte um Hilfe!!!


    LG
    Jens

  • Dann hast du nich richtig gelesen.
    Das JVC geht nich an, weil du kein Zündplus am Originalstecker hast. Da brauchst dann ne passende Einzelleitung


    -000 979 225 A - Einzelleitung mit 2 vergoldeten Kontakten, 2,5 mm? - 2,10 ?


    und ziehst -wie schon so oft beschrieben- vom Zündschloss oder von den Schaltern überm Radio Zündplus ans Radio. Wenn du keinen Kabeladapter vom Radio selbst hast, dann musst Pin 7 in Pin 4 umpinnen und deine neue Zündplusleitung in Pin 7 stecken. Dann gehts.


    greetz



    edit: guggstu!


    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

    Einmal editiert, zuletzt von mithras ()

  • ja naja das prob was ich ja habe: bei meinem vorgänger war das radio(audi gamma) über zündplus geschaltet und er hat es dann auf dauerplus geschaltet! er kann mir aber nicht sagen wo er das geändert hat! deswegen frage ich euch?!
    und laut dem letzten beitrag stimmt ja alles bei mir, außer der dauerplus! wie gesagt ich weiß nicht genau wo mein vorgänger das zündungsplus und dauerplus geändert hat! den einzigen unterschied den ich bis jetzt gefunden habe: das an der 7 und 8 zwei kabel reingehen, im vergleich zum renault ISO adapter???????????


    LG
    Jens

  • Also hat dein Wagen ein neu gezogenes Zündplus?


    Weil ab Werk haben die kein Zündplus nur Dauerplus.


    Du musst an deinem jetzigen JVC Radio den Zündplus / Dauerplus stecker umstecken auf die Belegung wo das Dauerplus im DIN Stecker in deinem Audi liegt.


    Dann geht das Radio auch an.


    Und wenn du meinen oben genannten Thread in Ruhe gelesen hättest wüsstest du das.
    Und wenn dein Vorgänger die DIN-Belegung geändert hat (so verstehe ich deinen Beitrag) musst du halt messen wo die 12V raus kommen und in den dann gefundenen Steckerplatz steckst du dann das Zünd-/Dauerplus von deinem JVC Radio rein.

  • Die Stecker (Pins) haben wenn du rein guckst so eine kleine Einrastfunktion, die kannst du mit nem dünnen Schraubenzieher raus drücken und den PIN dann gemütlich heraus holen.

  • das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wenn das ding wie n jumper am PC funzt, kann man in gut sortierten Fachgeschäften einen Stift kaufen, mit denen man die rausholen kann. (gut sortierte Fachgeschäfte haben keine Planetennamen oder irgenwas mit "Markt" zu tun! ;)) da drückste hinten druff, dann kommen vorn so 2 - 3 "greifdrähte" raus, mit nenen man sowas gut packen kann.

    Audi 80/89 (B3) BJ 88, 150tkm, 66KW (90PS), seidenmatt schwarz! :love:



    Wer Popel frisst und Nägel kaut, der fährt auch das, was Opel baut! :evil:

  • Da gibts entriegelungswerkzeug für... guckstu


    aber mit ner Nadel geht das auch ganz gut, und kostet vor allem nich so viel... es hilft ja schonmal viel, wenn man so nen Pin schonmal gesehen hat, um sich vorzustellen, wie die Verriegelung funktioniert. Hab hier mal grad ein Bildchen geschossen:



    Da siehste ja diese zwei "Flügelchen" (Zur besseren Darstellung, hab ich die mal hochgebogen, die liegen normal flacher)... das is deine Raste, du stocherst also mit 2 Nadeln (!) jeweils oben und unten von vorne in den Stecker rein, und drückst somit die Rasten runter, dass die Leitung aus dem Stecker geht.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Krass, warum isn das so teuer?! Ich würde den mir glatt kaufen... naja, hab ja bald Geburtstag.


    Ich fummel echt jedesmal ewig rum und ich bin bei sowas eigentlich geschickt. Oft kommt noch das Problem hinzu, dass die Kabel so knapp sind, dass man nicht gut ran kommt (z.B. Motorsteuergerät etc.)

  • sooo hab den Pin rausbekommen und so geändert wie gesagt, aber es geht trotzdem ne an, werd morgen mal schaun was meine vorgänger da geändert haben ?(


    jetzt noch ne andere frage: und zwar gehts um meinem Pa sein Coupe
    er hat nen Kennwood Radio drinne, bekommt Radiosender ran, aber sobald er nen Meter fährt ist der Sender weg, woran liegt das????
    an dem Coupe ist eine 16V Antenne verbaut und irgendein viereckiges Teil an der Heckscheibe( wo wir ne wissen was es ist und wofür?) vlei könnt ihr uns ja was dazu sagen?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!