Heizung immer warm

  • Hallo liebe Audi-Fans,


    mein Vater hat einen Audi 80 B4, Bj. 1992 und habt folgendes Problem:


    Der Audi hat immer geheizt, weshalb er dachte, dass die Heizklappe bzw. Bowdenzug defekt ist. Handschuhfach und andere Abdeckungen wurden ausgebaut, es hat sich herausgestellt, dass die Klappe öffnet und schließt.


    Wenn der mittlere Drehschalter auf kalt geschalten ist und das Gebläse nur für den Fußraum offen ist, kommt es unten bei den Fußraumdüsen kalt raus und oben bei der Windschutzscheibe IMMER warm, auch wenn diese Düsen nicht aufgedreht sind.


    Hat jemand eine Idee was wir tun können, wenn möglich ohne A-Brett Ausbau!!


    Danke und Lg

  • Hi


    Ich hab vor ein paar Minuten bei meinem nachgeschaut, leider kann man die Klappen nicht hören (Bei meinem zumindest...). Bei vielen Autos kann man bei schnellem drehen der Regler die Klappen schliessen hören und so prüfen, ob die funktionieren.


    Meines Wissens hat der mehrere Bowdenzüge und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fehler sonstwo liegt... Wenn der rechte Drehschalter nicht auf Windschutzscheibe steht, sollte da keine Luft mehr kommen, weder kalt noch warm. Da bleibt wohl einfach eine Klappe offen, denkst du nicht?


    Ich an deiner Stelle würde mal die Bedieneinheit der Heizung unter die Lupe nehmen und die Mechanik auf der Rückseite kontrollieren. Wenn du das Radio ausbaust, solltest du meines Wissens auf die Mechanik der Regler sehen. Um die Bedieneinheit auszubauen musst du wohl die Abdeckung dieser entfernen, dazu die Drehknöpfe abziehen und hinter diesen die Schrauben lösen.


    Gruss

  • hallo, als ihr euch die klappen angesehen habt ist euch da eventuell aufgefallen das der schaumstoff der zur abdichtung zwischen kanal und klappe dient zerbröselt ist, passiert gerne bei undichten wärmetauschern, das würde zumindestens erklären warum auch bei geschlossener klappe luft durchströmt. hatte mal nen b3 mit defektem wärmetauscher, da war nix mehr da was an schaumstoff erinnert hätte. was allerdings nicht erklärt warum einmal heiß und kalt durchströmt, da bin ich überfragt. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!