Tag zusammen!
Zuerst die kleine Vorgeschiche. Mir ist gestern etwas ganz dummes passiert, bitte nicht auslachen...
Ich bin mit meinem 93er B4 (NG-Motor) durch die Stadt gefahren. Nach einer ganzen Weile im nervigen stop-and-go Verkehr (Kupplung war bestimmt schon recht warm...) musste ich ein paar Mal an der Steigung einer Unterführung anfahren. Das Auto war voll beladen und ich bin relativ entnervt und nicht besonders vorsichtig angefahren, besonders beim letzten Mal schliff die Kupplung mehr als nötig gewesen wäre... Ich Idiot!
Wie dem auch sei, rückgängig machen lässt es sich nicht...
Als ich heute Morgen wieder unterwegs war habe ich folgendes bemerkt: Der Wagen lässt sich wie immer seidenweich anfahren doch bei einer gewissen Drahzahl, kurz vor dem kompletten schliessen der Kupplung "rucketl" der Wagen kurz, als würde die Kupplung kurz vor dem schliessen ein paar mal plötzlich rutschen. Lasse ich das Pedal schneller los, greift sie problemlos wie immer! Im Rückwärtsgang und beim runterschalten merkt man komischwerweise gar nichts, nur im 1. , 2. und ganz leicht auch im 3. Gang. Lasste ich die Kupplung an diesem Punkt bewusst etwas schleifen, wird das Ruckeln stärker bis ich die Pedalkraft verändere.
Das Ganze ist eigentlich nicht so schlimm aber ich hasse es, wenn mit meinem Auto etwas nicht in Ordnung ist!
Habe ich etwa meine Kupplung geschlissen oder legt sich das nach einer gewissen Zeit wieder?
Vielen Dank!