Kupplung "ruckelt" beim Anfahren bei gewisser Drehzahlt/Last

  • Tag zusammen!


    Zuerst die kleine Vorgeschiche. Mir ist gestern etwas ganz dummes passiert, bitte nicht auslachen...


    Ich bin mit meinem 93er B4 (NG-Motor) durch die Stadt gefahren. Nach einer ganzen Weile im nervigen stop-and-go Verkehr (Kupplung war bestimmt schon recht warm...) musste ich ein paar Mal an der Steigung einer Unterführung anfahren. Das Auto war voll beladen und ich bin relativ entnervt und nicht besonders vorsichtig angefahren, besonders beim letzten Mal schliff die Kupplung mehr als nötig gewesen wäre... Ich Idiot! :dash:


    Wie dem auch sei, rückgängig machen lässt es sich nicht...


    Als ich heute Morgen wieder unterwegs war habe ich folgendes bemerkt: Der Wagen lässt sich wie immer seidenweich anfahren doch bei einer gewissen Drahzahl, kurz vor dem kompletten schliessen der Kupplung "rucketl" der Wagen kurz, als würde die Kupplung kurz vor dem schliessen ein paar mal plötzlich rutschen. Lasse ich das Pedal schneller los, greift sie problemlos wie immer! Im Rückwärtsgang und beim runterschalten merkt man komischwerweise gar nichts, nur im 1. , 2. und ganz leicht auch im 3. Gang. Lasste ich die Kupplung an diesem Punkt bewusst etwas schleifen, wird das Ruckeln stärker bis ich die Pedalkraft verändere.


    Das Ganze ist eigentlich nicht so schlimm aber ich hasse es, wenn mit meinem Auto etwas nicht in Ordnung ist!


    Habe ich etwa meine Kupplung geschlissen oder legt sich das nach einer gewissen Zeit wieder?


    Vielen Dank!

  • das stottern hab ich bei mir nur wenn mein Audi mal paar Tage stand (also manchmal von Sonntagabend bis Donnerstagabend und wenn es viel geregnet hat), dann aber auch nur bei den ersten zwei- bis dreimal Anfahren dann geht sie wieder normal. Wird dann aber auch von der Bremse mit beeinflusst, weil man beim ersten losfahren merkt, dass die Bremse fest war vorn an den Scheiben - setzt sich halt etwas Rost an, der sich eben nach den ersten Metern und Bremsen löst.


    Ich weiß nicht wie extrem sie bei dir durchgedreht hat, aber normal dürfte das nicht so viel gemacht haben. Wenn die ganze Straße nicht in einer angenehm duftenden Kupplungsaroma Wolke stand ;)
    Schau mal wie sie sich die nächsten Tage verhält und ob sie es immer nur nach längerer Standzeit macht, oder auch nach längerem Fahren und öfteren Anfahren.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wenn die Motorlager/Drehmomentstütze i.o. sind, dann is die Kupplung wahrscheinlich fertig...
    Genau wissen tusts aber erst, wenn du die Kupplung vor dir liegen hast.


    Das blöde dabei is, dass am Schwungrad dann meist harte Rattermarken entstehen, das musst dann eben prüfen und ggfs. auch ersetzen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hi

    Wenn die Motorlager/Drehmomentstütze i.o. sind, dann is die Kupplung wahrscheinlich fertig...
    Genau wissen tusts aber erst, wenn du die Kupplung vor dir liegen hast.


    Das blöde dabei is, dass am Schwungrad dann meist harte Rattermarken entstehen, das musst dann eben prüfen und ggfs. auch ersetzen.


    greetz


    Damn...


    Wie viel würde denn eine neue Kupplung + Schwungrad abdrehen etwa kosten? Rein interessehalber.


    Naja, ich hab schon ziemlich auf die Tube getreten, leider... Haben wir wiedermal was gelernt :dash:
    Bleibt mir wohl nichts anders übrig, als mal weiterfahren und sehen wie sich das Ding verhält. Ein wenig gerochen hat die Kupplung schon, aber nur kurz und nicht stark.


    @ PhysX@Rothaus:


    Daran wird es bei mir sicher nicht liegen, ich hatte nie solche Probleme. Die Kiste steht sonst immer in einer Garage.


    Danke erstmal für die Antworten!


  • hatte auch nie solche Probleme, nur halt jetzt unter der Woche wenn ich am Studieren bin steht er manchmal 3 oder 4 Tage, weils hier einfach keine Parkplätze gibt, dämliche Stadt :)
    Extremfall bei mir war normal wenn er mal 1Tag stand, was meist am Sonntag der Fall war wenn überhaupt.


    Wenn du meinst es hat nur kurz gestunken, dann wird es nicht viel gemacht haben. Wobei es da wieder drauf ankommt in welchem Zustand die Kupplung war.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hi



    Uff, wahrscheinlich ist es nicht so schlimm wie am Anfang befürchtet. Ich hab mir bereits die Preise für eine neue Sachs Kupplungsscheibe angeschaut... 8|


    Nun, die Drehmomentstützen sind anscheinend in Ordnung, diese "Gummi-Dämpfer-Dinger" sehen Ok aus, also hat es definitiv an der Kupplung gelegen. Ich bin aber seit dem Vorfall ca. 150 Kilometer gefahren und das "Rupfen" oder "Ruckeln" bei viel Last an der Kupplung ist schon deutlichs schwächer geworden bzw. tritt erst bei höheren Drehzahlen/grösserer Last auf. Bei normaler Fahrweise merkt man nun schon fast nichts mehr...


    Wahrscheinlich wurde nur die Oberfläche etwas zu warm und verhärtete sich ein wenig (Oder so ähnlich...). Ist diese Schicht erst mal etwas abgerieben, verhält sich die Kupplung vermutlich wieder ganz normal. Diese Kupplungen sind wohl schon so gebaut, dass sie ein gewisses Mass an Leichtsinn ertragen können... :whistling:


    Vielen Dank, schönen Abend noch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!