Brauche Typ81 Infos!

  • Grüß Euch,


    Ich bin auf der Suche nach einem Audi für den Sommer. Er sollte möglichst original und gut erhalten sein.
    Bin dabei auf diesen Audi 90 Typ81 gestoßen:http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1 *KLICK*


    Scheint mir ganz in Ordnung zu sein?!


    Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob es beim Typ81 irgendwelche bekannten Probleme gibt (dass er noch nicht verzinkt ist, weiß ich) oder ob es sonst irgendwas Wichtiges zu diesem Typ zu sagen gibt. Auch wie es mit der Ersatzteilbeschaffung aussieht wäre wichtig.


    Ist der Preis angemessen?


    Gruß gabbamaxi

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Ich habe es mal hierher verschoben! ;)


    Im Grunde genommen ist es beim Typ81 genauso wie mit allen Fahrzeugen dieses Baujahres: Korrosion an tragenden Teilen checken.
    Im Prinzip gilt das auch auf andere Tele.
    Der Motor sollte nicht "Ölsüffig" sein. Was ist mit Verschleißteilen?
    Den Preis halte ich wenn nur für Liebhaber angemessen, aber nicht unbedingt auf den freien Markt!
    Hier würde ich den Preis deutlich drücken oder weiter suchen!

  • Der Preis kam mir von Anfang an etwas hoch angesetzt vor. Vielleicht fahr' ich am Wochenende mal rauf und schau ihn mir an, dann kann ich auch gleich mal den Mindestpreis erfragen...


    Laut Beschreibung soll er ja nur an einem Radlauf und an den Türkanten Rostansätze haben. Mal sehen ;)


    Soweit mal Danke, falls noch jemand was weiß, her mit euren Erfahrungen!

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Da fällt mir noch was ein: Hat die Kiste überhaupt nen Kat?!

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Da fällt mir noch was ein: Hat die Kiste überhaupt nen Kat?!


    Der Motor ist ein 2 Liter 5 Zylinder mit ner K-Jetronic
    und hat den Motorkennbuchstaben JS.
    Der hat keinen Kat.
    Nicht mal nen ungeregelten.
    Ich hatte mal den gleichen 90er Typ81 mit JS-Maschine.
    Hab ihn 9 Jahre gefahren und auf KX-Motor umgebaut.
    Das ist der einzige G-Kat-Motor, den es serienmässig im Audi 90 Typ81 gab.
    Schwachstellen beim 90er:
    Radläufe hinten rosten -
    und die gleichen Probleme mit den Achslagern, wie beim Typ89.


    Gruß,
    Lexi

  • Ohhh, dann kann ich mir wohl einen Typ81 mit dem Motor abschminken. Steuer dürfte zwischen fünf- und sechshundert Euro liegen? Kannst knicken,...


    Wenn T81, dann KX... Wird aber momentan nix Gescheites angeboten.


    Aber wer sagt auch, dass es ein T81 werden muss,... T89 findet sich bestimmt auch ein brauchbarer ;)

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Schwachstellen beim Typ81 sind hauptsächlich:


    - Rost am Scheibenrahmen (unter der Scheibendichtung meistens an den Ecken beginnend, wenn man ihn ohne anheben der Dichtung schon sieht sind größere Arbeiten unausweichlich)
    - Rost an den Tür-Unterkanten
    - Rost am Kofferraum-Boden (unter die Verkleidung schauen)
    - Rost am Schweller infolge falsch angesetzter Wagenheber


    Hauptproblem: bei Audi sind deutlich mehr Teile entfallen als noch lieferbar, daher unbedingt auf eine gut erhaltene Innenausstattung achten, Ersatz ist neu nicht mehr zu bekommen, ebenso sind Teile welche schnell mal kaput gehen können wie Blinker (orange) und (zumindest der rechte) Kotflügel entfallen.


    Ansonsten sind die Fahrzeuge sehr zuverlässig und der 5-Zylinder wie bekannt unverwüstlich. Durch das niedrige Gewicht machen die Motoren im Typ81 auch deutlich mehr Spaß als z.B. im Typ89/B4 und es kommt mehr "5-Zylinder-Feeling" auf (zumindest bei mir).


    Preislich kann man nicht sagen daß der Wagen zu teuer sei, auf den Bildern macht er einen guten und vor allem unverbastelten Eindruck und hat sogar noch lange Tüv. Die Coupe/90er Typ81(Frontantrieb) und vor allem Typ85(quattro) werden in den nächsten Jahren deutlich im Wert zulegen (denkt an meine Worte, beim urquattro hätten das viele vor 15 Jahren als man sie für noch für 5000DM bekommen hatte auch nicht geglaubt).
    Die 90er Typ81 welche man heute billig (unter 1000 Euro) findet haben alle mehr oder weniger aufwendig zu behebende Mängel, von daher ist es vielleicht besser einen gut erhaltenen für 1500-3500 Euro zu kaufen als 800 Euro in eine Grotte zu stecken und dann 5000 Euro in Reparaturen, Karosseriearbeiten, Lack, Tüv usw... stecken zu müssen.


    Der Typ81 macht eigentlich viel Spaß und eine Wertsteigerung in den nächsten Jahren ist garantiert.


    Der 5-Zylinder JS läuft übrigens ganz gut (meines Erachtens nach besser als der auf dem Papier gleich starke KX) und dadurch daß der Wagen in absehbarer Zeit durch Oldtimerzulassung günstiger versichert/versteuert werden kann sollte die momentan hohe KFZ-Steuer nicht unbedingt ein Grund sein den Wagen abzulehen. Wenn man ihn nur im Sommer fährt (wäre beim Typ81 eh schade ihm im Winter zu fahren) ist ja auch eine Saisonzulassung möglich.


    Momentan hätte ich auch ein Coupe GT mit KX-Motor zu verkaufen, allerdings wäre dort etwas Arbeit dran.

  • Danke für die Infos, MASH!


    Wenn ich mir den Audi wirklich anschau (vor hätt ich's), werd ich auf jeden Fall mal die Schwachstellen checken.
    Dass so viele Teile entfallen sind, ist natürlich ärgerlich. Aber dafür gibts ja MASH :D (hoffentlich)


    Die KFZ-Steuer ist schon ein Wucher, aber wie gesagt, wenn dann natürlich nur Saisonkennzeichen bei diesem Modell.
    Nebenbei: Wird dann die KFZ-Steuer nach der Saisonzulassung abgerechnet oder voll berechnet und nach Saisonablauf wieder ausgezahlt?!


    Dass die nicht schlecht gehen kann ich mir schon vorstellen, auch die kommende Wertsteigerung ist denkbar.



    @ MASH: Wegen dem Coupe, wollte wenn dann einen gut erhaltenen Originalen mit kaum/ohne Mängel. Oder wie definierst du "etwas Arbeit"?


    Gruß Maxi

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Nähere Infos zu dem Coupe findest Du auf unserer Homepage unter "Gebrauchtfahrzeuge":


    http://www.mash-auditeile.de/4.html


    Eigentlich haben wir 2 völlig identische Coupes zu verkaufen. Hier die Geschichte dazu:


    Eines der Fahrzeuge haben wir 2006 vom Erstbesitzer mit einem leichten Unfallschaden vorne links (hauptsächlich Kotflügel und Scheinwerfer links) gekauft. Der Wagen war damals voll fahrbereit und wir haben ihn auf eigener Achse zu uns überführt, er hatte damals noch 1 Jahr Tüv.
    Da der Wagen vom Unfallschaden abgesehen eine sehr gute Substanz hatte haben wir ihn nicht als Spenderfahrzeug genutzt sondern an jemanden weiterverkauft, der ein Coupe in gleicher Farbe und Ausstattung in schlechterem Zustand hatte. Dieser Wagen sollte als Teilespender für den Unfallwagen dienen aber irgendwie kam der Käufer nicht dazu dies in die Tat umzusetzen.


    Jetzt haben wir diese beiden Wagen an/zurückgekauft. Durch die Standzeit ist die Kraftstoffpumpe fest, deshalb springt der Motor momentan nicht an (Fehler ist von uns ausgeprüft und sicher eingegrenzt). Wenn eine andere Kraftstoffpumpe montiert wird ist der Wagen fahrbereit. Das 2.Spenderfahrzeug ist voll fahrbereit.
    Was uns damals aufgefallen war, ist daß der Krümmer oder die Krümmerdichtung im kalten Zustand etwas undicht war, ansonsten lief der Wagen gut.


    Der Tausch der beim Unfall beschädigten Teile ist innerhalb von weniger als einem Tag erledigt wenn man entsprechenden Ersatz hat.


    Die Fahrzeuge könnten entweder zusammen oder einzeln evtl. auch mit Ersatzteilen des anderen Wagens verkauft werden.


    Spenderfahrzeug


    Unfallwagen:

  • Wenn das mit der Steuer nicht ganz so wichtig sein sollte würde ich zu einem KV raten (100KW/136PS), die gehen im leichten Typ81 ganz gut, haben richtigen 5-Zylinderklang und kaum Schwachstellen (keine Probleme wie z.B. der NG mit dem Multifuzzi, Drucksteller, Unterdruckpumpe, Hall-Geber usw...)
    Der KV war früher eigentlich eine häufige Motorisierung im Typ81/85, als aber der Schwachsinn mit der hohen Besteuerung wegen dem nicht vorhandenem Kat kam wurden viele verschrottet und der eigentlich seltenere KX ist heute öfters anzutreffen als ein KV.


    Ich würde auch den JS dem KX vorziehen, der KX ist meiner Meinung nach der unattraktivste 5-Zylinder im Typ81, der einzige Vorteil ist halt die momentan günstigere Steuer.

  • Die Steuer ist leider schon wichtig, da ich noch Lehrling bin? Was aber meinen Audi-Fanatismus nicht einschränkt ;)
    Reparaturen etc. sind kein großes Thema, haben eine Werkstatt.


    Hab mir die Rubrik ?Gebrauchtfahrzeuge? mit den beiden Coupés mal durchgesehen. Das zweite Coupe ist interessant. Interessieren würde mich nur, ob sich ?zahlreiche Mängel? nur auf den Rost oder auf die Technik bezieht?
    Wäre dieser Wagen fit für den TÜV oder stehen (größere/kleinere) Reparaturen / Verschleißteile an? Wie lautet der km-Stand?


    Wie ich sehe, stehen Einzelpreise noch nicht fest. Könntest du dir darüber mal Gedanken machen? Wie gesagt, ich habe Coupe N°2 im Auge ;)


    Gruß Maxi

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Hab mir deinen letzten Beitrag nochmal AUFMERKSAM durchgelesen... Du bekommst eine PN.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Huhu,


    mir hat letzte Woche ein Kumpel erzählt das ein Bekannter von Ihm nen Audi Coupe verkauft.
    Bisher hab ich noch keine näheren Infos oder Bilder. da das Auto in "FrogCity" steht :D
    Es soll wohl ein 2.2er Fronti sein und einer der letzten, "angeblich", desweiteren hat er die weißen Rallyfelgen ?(
    so die Aussgage (ich muß dazu sagen das mein Kumpel nich viel Plan davon hat ;) ) Preis hört sich ganz gut an...
    Hat mich am Anfang nich wirklich gejuckt da ich kaum noch Platz hab... aber irgendwie jetzt schon.
    Ich denke ich werde Ihn mir auf jedenfall ansehen. Gibt es noch Coupe spezifische Sachen die ich beachten muß?
    Es wird das Große Facelift sein. Hat der ne Schwellerabdeckung oder kann man direkt drunter sehen?
    Wasserkasten Frontscheibe kofferraum etc. ist klar. sonst noch was? Gab es Sondereditionen?

  • Wenn es ein Nachfaceliftmodell ist, dann hat er Schwellerabdeckungen, die schrägen Scheinwerfer, schwarze Rückleuchten, das neuere Amaturenbrett usw... bei den letzteren kamen dann nochmal die 4 2-Fäden-Glühlampen anstelle der bisherigen 2 für die Rückleuchten dazu.


    Eine kleine Kaufberatung zum Typ81/85 habe ich hier:
    Der typ81/85


    Diese bezieht sich zwar auf die 80er/90er, ist aber auch beim Coupe anzuwenden (die Unterrubrik folgt noch wenn ich Zeit habe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!