Ich wollte fragen ob es ein großer aufwand ist elektische fenster habe nachzurüsten
NAchrüsten von elektirschen fensterheber
-
-
Hmja, denk schon.
Ich hab in allen 80ern hier 4x EFH aber wenn ichs mir überleg... ich glaub ich würds nur tun wenn es wirklich sein muss.
Ich vermute dass man die Kabel erst in die Tür legen muss, wenn dem so ist (wovon ich eben ausgehe, muss aber nicht sein) dann wird das schon recht langweilig.Naja und ein Spenderfahrzeug brauchst sowiso, Türgriffe (die mit Schalter), die ganzen Kabel, die Motorkonstruktionen in der Tür...
Also wenn du dein Auto liebst kannst es schon machen, wenns nur ein vorübergehend genutztes Auto ist würd ichs glaub ich lassen, is aber deine Sache.
-
eigentlich kein hexenwerk,solltest alles möglich komplett haben,sprich heber,kabelbaum mit relais & thermosicherung,schalter & den türtafeln
wenn dich die kurbellöcher nicht stören sollten,brauchst nur die vorderen,die solltest halt haben,da diese unter den schaltern geschlossen sind,sonst musst da wieder unnötig rumbasteln,um die schalter von unten abzudecken ?!
hinten is es weniger nen problem,der ausschnitt für den grösseren türöffner is vorgestanzt,bleiben nur die kurbellöcher
der kabelbaum is relativ easy zu verlegen,wobei bei mir zu dem zeitpunkt eh der armaturenträger fehlte
am besten besorgst dir,wenn de bspw. nen B4 hast,passenden kabelbaum & schalter dazu,würde in dem fall vom B3 zwar auch passen,sind aber drahtfarben & einige stecker anders,z.b. der für den sperrschalter der hinteren heber
sollte man aber auch hinbekommen
grösstes problem dürfte,wenn überhaupt,montage der fensterrahmen sein,dass da wieder alles dicht wird
-
mh kann sein dann lasse es lieber
-
also ich habs bei mir gemacht.
die efh gegen die manuellen tauschen für alle türen max 1h
kabelbau legen auch ca 1-2h wobei die schwierigste stelle ist den kabelbaum in die fahrertür zu bekommen zumindest bei den 4fach.
mfg
andre -
wobei die schwierigste stelle ist den kabelbaum in die fahrertür zu bekommen zumindest bei den 4fach.
Besonders Bei Flügeltüren da muss mann alle Kabel dann noch um 1.5 m Verlängern!
-
Wo leg ich den Kabelbaum den am besten lang für die Beifahrerseite. Da finde ich keine Passende stelle wo ich das Kabel lang legen kann.
Kann mir auch einer sagen welche Stecker wo für sind?
Hab da nen grünen runden, nen braunes Kabel. Wofür sind die einzelnen?
Hat einer ne Belegung der einzelnen Kabel, jetzt nicht vom Steuergerät oder sowas sondern von den einzelnen anschlüssen
-
Beifahrerseite legst Du an der Spritzwand hinter der Heizung entlang,grüner Runder ist Anschluss für´s SSD,wenn elektr.!Mmmh,BRAUNES Kabel,wahrscheinlich mit nem Ringschuh...
MASSE!Da müsste aber noch ein dickes Rotes mit nem schwarzen Schuh bei sein,Steckste an Plus am Sicherungskasten...
Gruß...
-
Ok da bin ich schonmal weiter. Ein Braunes ohne Ringschuh und ein blau rotes
Ich hab nen elektrisches SSD, aber warum mit daran anschliessen.
Wo muss ich den Sicherung setzten? Oder ist die im Kabelbaum mit drin
-
also ich habs bei mir gemacht.
die efh gegen die manuellen tauschen für alle türen max 1h
kabelbau legen auch ca 1-2h wobei die schwierigste stelle ist den kabelbaum in die fahrertür zu bekommen zumindest bei den 4fach.
mfg
andre -
Wenn Du schon ein elektrisches SSD hast,wirst Du das Steuerteil mit Kabelbaum gegen das der elektrischen Fensterheber tauschen müssen,da das Steuerteil der Fensterheber auch Dein SSD mit Strom versorgt!
Sicherung,Alter kein Plan...
Die Fensterheber sind Thermoabgesichert,gibt eigentlich nichts EXTRA abzusichern,legst das Plus vom Sicherungskasten auf den selben Platz,wo jetzt der Steuerkram für´s SSD sein Plus bekommt!Blau/Rot mit Großem Schuh und Isolierung?Zum Sicherungskasten.Das Braune sollte eigentlich einen Ringschuh haben,kommt auf den Massepunkt unterm A-Brett.
-
in einer stunde... bzw in 2 stunden?? das machst du mir vor...:D:D das will ich sehen... ich hab für alles nen ganzen tag gebraucht!!!
-
Das heißt ich muss das Stuergerät fürs Schiebedach muss raus und ein Kabel(grün) muss daran?
-
So,
DAS:
haste jetzt drinn,baust Du komplett aus und steckst einfach die gleichfarbigen Kabel des elektrischen Fensterhebersteuergerät an die Anschlüsse,wo Du die Steckverbindungen des e-SSD getrennt hast.Falls da die Stecker fehlen,wurden die höchstwahrscheinlich abgeschnitten.Das e.FH Steuerteil ist doppelt so breit und verfügt über einen grünen Stecker für´s SSD!!!
Hoffe,man kanns lesen
Gruß...
-
AAAH ja jetzt bin ich schlauer. Ok alles klar. Werd ich mich mal dran begeben
Danke dir für das Bild
-
Bitte,ist eigentlich auch garnicht SO schwer!
-
Nein, wenn man es weiß
Das ist aber für mich komplettes neu land. Allein auf das verlegen von den Kabeln erfreut mich sehr.
Aber das klappt schon haha
-
Wo sitzt den das Relais vom SSD ich hab da nix gefunden
Nur den grünen Stecker, da muss ich ja den Kabelbaum von den E Fensterheber anschliessen, nur was ist dann mit dem grünen Stecker.
Ist jetzt auch egal, ich lass das SSD so wie es ist.
Ich werd jetzt einfach das rote an Dauerplus und das blau rote an Zündplus.
-
Das Dingen sitzt im Zusatzrelaisträger unter Deinem Lenkrad.
Folge dem Grünen und der Leitung der Thermosicherung (sitzt auch im Zusatzrelaisträger) und Du findest ein einzelnes Relais,das die auf dem Bild oben befindlichen Leitungen hat! -
Funktioniert alles nur ich weiß net wo das blau schwarze Kabel mit gelben Stecker anschliessen muss. Sobald da Masse drauf kommt macht das Relais klack und das Schiebedach und die E Fensterheber funzen, aber das auch noch nach 5 Minuten ohne Zündung. Nur das Schiebedach geht nach 60 SEK aus, funkioniert aber direkt wieder soblad ich ein Fensterheber betätige
Wo kommt das Kabel hin
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!