Probleme mit Kühlwassertemperatur beim 3A

  • Hallo Leuet


    seit ein paar tagen hab ich ein problem mit meiner Kühlwassertemperatur sie steigt sehr schnell von null auf 90 und geht hoch bis auf 120 130 egal wie ich fahre


    ich hab mal geguckt es werden alle Schleuche warm was könnte mein problem sein ?


    Gruß Flo

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • ja lüfter geht


    und Heizung ist auch okay alles ganz normal

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • die werden ordentlich warm also dran packen kannste da nicht mehr lange

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • Heißt also der untere Kühlerschlauch der zum Wasserpumpengehäuse geht ist auch ordentlich heiß, die Heizung wird auch sofort gut warm?
    Geht die Temperatur auch mal wieder zurück oder bleibt er heiß. Wie ist dein Kühlwasserverbrauch? Ist das Kühlwasser braun oder hat es noch die Farbe vom Kühlmittelzusatz?

  • also


    alle Schleuche werden warm
    Heizung wird auch gut warum und zügigi
    Temperatur geht auch mal zurück auf 90
    Wasserverbrauch gleich 0 bin jetzt über 5tkm gefahren und ist immer noch nichts weg
    Farbe ist normal wie sie ausem Fass kommt so rosa eben

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • Entweder das KI hat ne Macke, oder er Themperatursensor.
    Mess mal den Themp-sensor durch.
    Gedanken brauchst Du Dir aber nicht zwangsläufig machen, solange der Lüfter angeht und alle Schläuche warm werden.

  • Evtl. hat dein Thermostat nen Hänger, dass es nicht mehr aufgeht... Wenn das der Fall ist, dann hast du auch nur den kleinen Kühlmittelkreislauf zur Verfügung und dein Kühlwasser läuft nicht durch den Kühler. Einfach mal das Thermostat auswechseln. Sollte das keine Besserung bringen, dann mal den Kühlmitteltemperatursensor durchmessen (ggf. austauschen) oder aber von einem anderen Tacho eine Temperaturanzeige reinmachen...

  • Hey also das hört sich ja gut an


    bin heute nen bisschen durch die gegend gefahren und hab sogar gerade in der stadt mir nen spaß gemacht und versucht hiter nem 2,8er her zu kommen fahrer war de-nico


    jetzt bleibt meine anzeige schön bei kurz über 90 also alles in ordnung


    ich denke das mein Thermostat echt nen hänger hat


    kann das sein weil das Thermostat stand jetzt gute 2 jahre mit dem audi in der halle und wurde nicht regelmäßig gefahren das es gehangen hat ?

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • Das ist gut möglich. Pete hat ja auch nen neuen 90er. Da war das Thermostat auch defekt (ständig geöffnet und Motor ist nicht warm geworden). Der war seit 2006 abgemeldet. Haben dann das Thermostat gewechselt und siehe da, er wird wieder warm...


    Ich würd´s trotzdem nochmal wechseln. Kostet ja nicht die Welt...

  • Lieber Tobi... hast du die Problembeschreibung durchgelesen? Der Motor wird Laut Anzeige ZU warm, während alle Schläuche warm werden.
    Das hat mit dem Thermostat nix zu tun.


    Du immer mit deinen Schnellschüssen :D

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ja, aber wenn der Motor zu warm wird, dann schließe ich daraus, dass der große Kühlmittelkreislauf nicht offen ist. Heißt für mich, dass das Thermostat ständig geschlossen ist.


    Was aber auch noch sein kann ist, dass der Kühler verstopft ist. Ist mir auch schon mal passiert. Neuer Kühler musste her und dann ging´s wieder...


    Weiß ja nicht, welche Schläuche er angefasst hat. Der obere Schlauch wird ja auch warm, wenn das Thermostat geschlossen ist. Nur wenn der untere warm wird, dann ist das Thermostat geöffnet. Das ist mir schon klar. Wollte ja auch damit nur andeuten, dass es "EVENTUELL" am Thermostat liegen kann.

  • Leute ich mach das Thermostat einfach mal neu


    ist das nen sehr großer ackt hab ich bei meinem noch nie gemacht beim v6 heißt es ja zahnriemen runter

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • Servopumpe wegschrauben, dann kommt man ganz anständig ran.
    Wie gesagt, es wird nich am Thermostat liegen...


    Wird denn dein Kühler gleichmäßig durchströmt/warm? Das wär eher ne Idee, die ich mim Tobi teilen würd. :D

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hehe, ist doch nicht alles falsch, was ich schreibe *grins* (nicht böse gemeint)


    Bei mir war es damals so, dass der Kühler nur noch im oberen Bereich warm wurde. Unten war er eiskalt... Hab ihn dann mal ausgebaut und oben Wasser reingeschüttet. Da kam unten leider nichts mehr raus. Naja, reinigen hätte da auch nichts mehr gebracht. Hab mich dann wieder für nen Behr/Hella Kühler entschieden, wie er auch original verbaut war. Diese Valeo Dinger kannst total vergessen. Auch andere Hersteller würd ich da nicht nehmen.


    Wie es da allerdings beim 4-Zylinder aussieht, kann ich nicht genau sagen, da es sich bei mir um nen NG handelt.

  • Wenn kein Wasser verbraucht wird und auch sauber bleibt würde ich auch als erstes den Kühler prüfen.
    Da der Lüfter nur anspringt wenn Wasser wirklich heiß ist, würde ich die Anzeige mit Sensoren ausschließen.
    Wenn alle Schläuche warm werden kann es am Thermostat eigentlich nicht liegen, daß wäre was wenn der untere Schlauch kälter ist wie der Vorlauf oben.
    Wenn der Kühler aber teilweise zugesetzt ist, sind beide Schläuche heiß aber die Kühlleistung reicht nicht aus und der Motor wird zu heiß.

  • hast du evtl was erneuert so das wasser gefehlt hat oder anders wie luft ins sys gekommen ist ? wenn ja mit offenem deckel ne weile laufen lassen das die luft raus kann ;) oder wie gesagt prüfen ob er zugekeimt ist deswegen sollte man destilliertes wasser nehmen, und 1/1 mit Frostschutz mixen wieviel flüssigkeit im sys ist steht im handbuch ;) haja oder termostat ausbauen und einfach testen ( entlüften )


    veil spass bei der fehlersuche ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!