Motor auf Vordermann bringen

  • Hallo!
    Ich möchte demnächst mal meinen Motor auf Vordermann bringen.
    Zahnriemen, WaPu und Thermo sind schon gemacht. Leider ist aber meine Zylinderkopfdichtung defekt. Außerdem klackern meine Hydros.
    Ich war also beim Teilehändler bei uns und hab mal nachgefragt.
    -ZKD 35?
    -Schraubensatz 24?
    -Hydros 16?
    -Ventildeckeldichtung 19? (Brauch ich die?)


    Was sagt sind die Preise ok?
    Später will ich dann neue Zündkabel und Zündkerzen reinmachen. Was könnt ihr da empfehlen?
    Ich danke recht herzlich!


    Grüßle kunezelde

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

    Einmal editiert, zuletzt von Sam ()

  • Der Preis für die Zylinderkopfdichtung ist ok. Ich habe bisher immer Dichtungen von Victor Reinz gekauft und die waren von einer guten Qualität. Zu den Hydros kann ich dir leider nix sagen, dazu müßte ich nochmal genauer nachschauen. Wenn Du noch ein alte Korkdichtung am Ventildeckel hast oder es da Öl rausschwitzt, dann tausch die Dichtung auch aus. Du hast dann die eh schon ab. Bei den alten Dichtungen sind andere Stehbolzen verbaut, als bei den neuen. Da gibts aber Dichtungssätze mit den neuen Stehbolzen.


    Wenn Du schonmal eine ZKD getauscht hast, dann sag ich nix weiter, ansonsten hol Dir Hilfe von jemanden der das kann. Du brauchst auch einen vernünftigen Drehmomentschlüssel für die Schrauben.


    Viel Spaß dabei! ;)

    B4 Limousine, Bj. 1992, Farbe: LY1Z (Bambus Metallic), Innenausstattung: N2G / SX (Stoff anthrazit, Filanda), Motor: ABK, Getriebekennbuchstabe: CBT (4 Gang Automatik), G60, Zimmermann gelocht, Stahlflex, KW-Fahrwerk 60/40

  • Sofern das keine Fernostimporte sind, sind die Preise in Ordnung, bei den Hydros mußt Du mir ca 20?/Stück rechnen.
    VDD würde ich gleich mit machen, auch wenn die alte noch trocken ist, Du weißt schließlich nicht, wie sie aussieht wenn Du das ganze wieder zusammengebaut hast.


    Achte wie schon gesagt drauf das die Teile von Namenhaften Herstellern sind, z.B. wie Panzerfaust-pit schon geschrieben hat von Victor Reinz sind.
    Bei der ZKD nimmst Du am besten gleich deine Mehr-Lagen-Metall-ZKD, die sind zwar etwas Teurer, aber auch aus meiner Sicht zuverlässiger.

  • Danke erstmal,


    also gemacht hab ich das noch nie. Drehmomentschlüssel is ein ordentlicher vorhanden. Kannst du mir ein paar Tipps geben? Ich frag aber auch noch nen bekannten von mir der das glaub schon gemacht hat.
    Hydros brauch ich 8stk oder?

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Ja, Hydros brauchst 8.


    Gibts billig für ca 10? das Stück.


    Mehrlagen Metallkopfdichtung würd ich beim ABT jetzt nicht unbedingt verbauen, das brauchste nicht. Der ist nicht sehr beansprucht. Eher würde ich mir die Ventilschaftdichtungen gönnen und die Ventile gleich neu einschleifen.


    Zudem bei einer Metallkopfdichtung der Motor wirklich 100% plan sein muss.


    Dazurechnen musst noch:


    Kühlwasser
    Öl
    Filter
    Diverse Dichtungen, Auspuff, Saugrohr, usw.

  • besser is das,kannst zwar nen haarlineal drüber ziehen & dir das so anschauen,ich würds aber machen lassen,is in der regel auch gar net so teuer


    zu den dichtungen selbst würde ich dir zu nem kompletten kopfdichtungssatz raten,da is jede dichtung dabei,die dir aufm weg zum demontierten kopf übern weg läuft,z.b. auch der abgaskrümmer ;)


    auch die ventilschaftsdichtungen sind mit drinne,wenn de die in dem abwasch auch gleich machen willst

  • oh,weiss gar net obs die da auch komplett gibt oder alle einzeln kaufen muss ?!


    bei jeden gut sortierten teilehändler solltest das aber bekommen,du kaufst da grad die packung & da is echt alles drin,bei verschiedenen versionen liegen in der regel auch verschiedene dichtungen mit drin,brauchst nur noch die bolzen & schon kanns losgehen :)


    hab fürn NG knapp 80? dafür bezahlt,gut möglich dass es bei deinem billiger is

  • Nein ich hab nicht's machen lassen


    Das ist so zu sagen eine 0 Stellung


    Es ist eine Markierung oben auf dem Rad das die Nokkenwelle antreibt und unten ander Kurbelwelle die Müssen Stimmen


    Sonst Fährst du nicht mehr mit dem Motor


    Aber Frag lieber deinen Bekannten der Weiß das das hat jedes Auto


    Nicht das du dann noch einen Unreperabel Schaden hast das Währe nicht's :nono: :nono: :nono:



    MfG


    Hugo-86

  • Hallo Kuenzelde,


    am Besten Du kaufst Dir ein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht"
    vom Audi 80. Ich hab alle beide. Wenn was im einen Buch nicht oder schlecht
    beschrieben ist steht es oft im anderen drin.


    Viele Grüße, Ralf

  • Ich habe das So wirds gemacht! Und da stehts schon beschrieben. Wollte lediglich evtl noch weitere Tipps! Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gemacht, die ich beachten sollte.
    Danke euch!

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • hola,


    kürzlich hab ich bemerkt das mein simmering leckt, da der nun bald dran ist werd ich, damit der act in nem halben jahr net wieder ansteht wohl auch gleich die ZKD austauschen.
    und wenn man schonmal dran ist wäre der nächste schritt den ZK planen zu lassen, dazu nun ein paar fragen. (MKB siehe sig.)


    - was darf sowas kosten ?
    - wie hoch ist beim serien motor die verdichtung (hab auf ner anderen page gelesen 10:1 weis aber net obs stimmt) und wieviel "darf" man ohne risiko abtragen um welche verdichtung zu erreichen ?
    - gibts da empfehlungen im Raum 72xxx ?
    - hab in coupe_berlin´s tut gelesen das die S2 ZKD besser sei, hab allerdings keine daten vom S2 wonach muß ich meine augen offen halten bei der suche ? und, ist die dann dicker sodas die verdichtung sich wieder ändert ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!