Zwangsentlüftung & ihre Tücken

  • Guten Tag zusammen,


    ich wollte meine neuesten Erkenntnisse in Sachen Zwangsentlüftung + Wasser im Kofferaum beitragen.


    Wie jeder weiß, hab ich seit ungefähr 1 Jahr Wasser in meienm Kofferaum, die Problemematik galt wiefolgt:


    -Unregelmäßig
    -Kofferaumdichtung I/O
    -Rückleuchten abgedichtet
    -Zwangsentlüftung I/O
    -Rückleuchtenband I/O


    nun, woher kommts ? Ich hab versucht das ganze so gut es geht nachzuvollziehen....nachdem ich das letztemal den Kofferaum KOMPLETT gereinigt hatte, habe ich gestern festgestellt das ich bereits wieder Wasser im Kofferaum haben, vornehmlich auf der linken Seite.


    Zudem ist das Wasser nicht sauber, sondern mti Steinchen, Dreck u.Ä versetzt. Nun habe ich mir überlegt was sich in letzter Zeit geändert hat...*trommelwirbel*


    Es liegt am Woofer.....


    Dieser lässt die Zwangsentlüftung regelrecht "offenstehen" wodurch das Wasser dann langsam aber sicher hereinspritzen kann, und dabei diesen Dreck & Steinchen transportiert.


    nach dieser erkenntniss nun die Frage, wie bekomme ich das in Griff ?


    Woofer Ausbauen kommt nicht in Frage, Zwangesntlüftung wird auch benötigt, gibt es also eine Möglichkeit diese besser vor Wasser zu schützen ? Oder das Eindringen von Wasser mit Folien u.Ä zu verhindern ? Geox- der Schuh der Atmet ??



    grüße, derda :growup:

  • Ich kenn das Problem, bei mir ist es aber stärker durch das harte Fahrwerk gewesen.


    Du kannst ein Stück Plastik von unten vor die Entlüftung schrauben, also nicht vor die Entlüftung sondern horizontal zu der Entlüftung, dann funktioniert die Endlüftung noch aber das Wasser spritzt nur gegen das Plastik.

    2cm Bodenfreiheit - Nur die Titanic liegt tiefer (Aussage von Christian57)
    Audi 80 B4 V6 AAH,BJ Mai 92,Reimport,Schalter


    Spritmonitor: Klick


    Bin schon weg. MfG V6

  • oder wenn die Zwangsentlüftung so aussieht kommt auch Wasser rein ;)

    Bilder

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • richtig, immer beim Bass drückt er die Zwangsentlüftung auf.......--> PP


    Und so wie bei Physix sah sie bei mir vor 1 Jahr aus, da dachte ich das Problem gefunden zu haben...aber Nein...hatte kein Glück :)


    Da muss man sich definitiv gedanken darüber machen......aber: es kommt auf den Woofer drauf an, nicht jeder ist denke ich hier gleich "anfällig".....

  • Meine Idee wäre ein Stück harter Schaumstoff (wie z.B. der Schutz bei einer Mainboardverpackung) vor die Zwangsentlüftung zu befestigen. Luft kann rein und raus, aber der Dreck nicht. Zudem drückt der Schaumstoff die Gummilappen etwas zu und es kann kein Wasser rein.

    B4 Limousine, Bj. 1992, Farbe: LY1Z (Bambus Metallic), Innenausstattung: N2G / SX (Stoff anthrazit, Filanda), Motor: ABK, Getriebekennbuchstabe: CBT (4 Gang Automatik), G60, Zimmermann gelocht, Stahlflex, KW-Fahrwerk 60/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!