Schraub die Zentralschraube wieder in das Gelenk, so drückst du es von der Welle ab.

Achsmanschette wechseln
-
-
Oder geh mal in die Suchfunktion, das Thema gab es schon sehr oft.
Oder nimm die anhängene Anleitung. -
Schraub die Zentralschraube wieder in das Gelenk, so drückst du es von der Welle ab.
Das sollte er aber nur machen wenn ein neuer Sicherungsring dabei ist. In der Regel gehen die alten Ringe beim abdrehen kaputt, zumindest war das vor einigen Wochen bei mir der Fall!
Und leider sind diese Ringe nicht immer bei den neuen Manschetten dabei. -
Bei mir waren bisher immer sämtliche Kleinteile dabei.
Wie will man die Mannschette sonst montieren?
Mit dem schweineteuren Aufspreizer, der am Ende vermutlich die Billigmannschette zerreist (wenn an den Kleinteilen schon gespart wird, wird die Mannschette nicht auch nicht das Wahre sein). -
Zitat
In der Regel gehen die alten Ringe beim abdrehen kaputt
Und beim runterklopfen nicht oder was?
Bei allen VWs/Audis bei denen ich ne Achsmanschette wechsel, schraub ich die sechs Vielzahnschrauben am getriebeseitigen Flansch raus und rangier die komplette Welle aus dem Auto raus. Vorteile: kein Traggelenk öffnen müssen (sitzen gerne mal etwas fester) und man kann die Welle schön in den Schraubstock an der Werkbank einspannen und entspannt arbeiten. Kein Federbein was einem im Weg hängt. Work smart not hard. -
Schraub die Zentralschraube wieder in das Gelenk, so drückst du es von der Welle ab.
Vielen Dank! Jetzt gibt alles einen Sinn. Ich stand total auf dem Schlauch
-
Ganz simpler Trick ohne spezial werkzeug ist : die alte schraube wieder reindrehen bis zum Anschlag und dann einfach weiterdrehen bis es knackt macht ,dann kannst du das Gelenk abnehmen . Die schraube wirkt wie ein abdrücker durch das Gewinde .
Gang einlegen nicht vergessen oder mann dreht morgen noch ,oder anderweitig blockieren mit der gripzange oder so.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!