Gestern beim Tüv mitm 2,6er und diverse Fragen dazu...

  • Ja das geht schon noch du musst nur bei der Tüv Prüfung nachweißen das dein Fahrzeug die AU bestanden hat. Wenn dies nicht der Fall ist, dann gibt´s keine Plakette!!! d.H. im Klartext ist dir selbst überlassen ob du dein Auto direkt bei der HU einer AU untersuchung unterziehst oder nicht du musst nur die AU machen bevor du die HU machst und dann dem Prüfer das AU Blatt vorlegen (so mach ich´s immer hatte nämlich mal das Problem das der Wagen bei der AU(TÜV!!!) nicht bestanden hat bei genauerer Betrachtung war mir das schon klar. Der Motor hatte grad mal 50° Wassertemp und der Depp von Prüfer hat den Diesel 20 Mal hochgejagt. Das war mir eine lehre und seidem fahr ich immer nur zu nem Bekannten in die Werkstatt da weis ich 1. Das ich die AU besteh und 2. Mein Motor nicht vergewaltigt würd!!!



    Gruß Dominik

  • daher den Motor immer warm fahren, und die Hanbremse auch das eine oder andere mal betätigen wenns zum Tüv geht ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hallo Flo1911, Ich will dich ja nicht beunruhigen aber wenn das Öl auf dem Deckel vom Ölberuhigungsraum steht ist auf jeden Fall die Kopfdichtung hin (Audi empfiehlt die alle 100.000Km zu tauschen!!!!) Ich hatte das gleiche Spiel auch schon. Hab damals auch zuerst das den Deckel abgedichtichte (ohne Erfolg) und dann alles nochmals zerpflückt und anschließend doch beide Kopfdichtungen erneuert. Aber sollte ja für dich kein problem sein da du ja alles mithilfe des Forum´s/ Internet machst :pillepalle: (Wie machst du des eigentlich druckst du dir dann des Spezialwerkzeug z.B. für Zahnriemenwechsel aus?? :hmm: )

    Also du beunruhigst mich nicht, denn die Kopfdichtungen sind beide völlig clean. ;) Es war der Deckel, denn jetzt sippft er nirgends wo mehr. Trotzdem danke für den Tipp mit den 100tkm. Ich mach se aber trotzdem erst, wenn es nötig is. Sein sarkastisches Kommentar überles ich mal, denn wer mitdenkt weiß genau, wie ich das gemeint habe. :)


    Das mit der AU mag sein, habe mich bisher noch nicht weiter um illegale Aktivitäten bemüht. Mit dem linken Schepper-Kat ist da nix legal zu holen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!