bloß wieso passen dann Schwungscheibe und Riemenscheibe nicht überein? die sind ja über die KW mit einander verbunden.
Karzi ließ doch bitte meinen letzten beitrag richtig durch dort steht
Deshalb gibt es die Markierung und Sie dient nicht (die Riemenscheibe bzw .der schwingungsdämpfer)dazu die steuerzeiten Einzustellen ,dafür sind Einzig und alleine das Nokenwellenrad und die Schwungscheibe zuständig.
Fälschlicherweiße wird von einigen Superschraubern behauptet das die Markierung mit einbezogen wird
beim Einstellen der steuerzeiten aber daran ist nichts wahr das passt überhaubt gar nicht da es ca.um 5grad versetzt ist .
Also bitte stell dein nockenwellenrad auf Markierung also strich auf deckelhöhe und schau an der getriebeglocke ob die 0 Markierung passt wenn Sie nicht passt ist dein Zahnriemen falsch drauf.
Um auf das zittat von Karzi oben noch einmal zu kommen :
Und vergiss diesen blöden strich,es ist völlig egal ob die beiden Markierungen überein stimmen oder nicht ,da beide verschiedene funktions markierungen sind .
Hab in meinem letzten post schon erklärt wofür der bzw.die sind.Die Markierung an dem Schwingungsdämpfer hat noch nicht mal einen festen Fixpunkt außer der kleinen Delle an dem schutzblech ,welches mit schrauben befestigt ist und beim fest schrauben nicht immer an der selben position ist auch wenn es sich um cm oder mm handelt verschiebt sich die markierung immer .Du Blitzt ja auch nicht beim Einstellen des Zündzeitpunktes den Schwingungsdämpfer an sondern die Getriebe glocke!!
gruß sonic
kleine frage noch Karzi passen deine steuerzeiten wenn du nur Nokenwellen rad und schwungscheibe also getriebeglocke mit der0 als bezug nimmst?