Moin, ich wollte die tage mal meine zündung kontrollieren und gegebenen Falls neu einstellen.
Habe bei mir einen NG motor drin aus nem B4 quattro, darum poste ich den fred auch hier.
Kann mir jemand daten zur Zündeinstellung geben?
edit: Habs nun selbst gefunden... sicherung in benzinpumpen relais, den Motor auf OT oder Null Grad einstellen und dann die Pistole auf 15 bzw 12 Grad verdrehen und dann mit der Verteilerkappe so drehen das beide Markierungen von der Zündpistole zusammen kommen

NG zündung einstellen
-
-
Absolut falsch. Genau SO SOLLTE MAN ES NICHT MACHEN.
Schau in der Wiki nach. Dort steht alles drin.
-
alles was man Wissen muss:
http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Zündzeitpunkt(NG) -
schöner link... geht aber net.
-
*keks*
-
Dann gehste halt allein oben auf die Wiki
-
link repariert....
-
hallo Leute,
ich schreib hier mal weiter...Wir wollten bei meinem 90er heut die Zündung checken.
Also Markierung Riemenscheibe (KW) und Nockenwellenrad passen überein -> Zahnriemen passt also.ABER:
Markierung Riemenscheibe (KW) und 0° Markierung Schwungscheibe (Getriebefenster) passen NICHT überein.
- wenn Markierung schwungscheibe auf 0° - dann steht die Markierung Riemenscheibe ca. 2 - 3 cm links neben der OT Markierung.
Ich dachte diese beiden müssen definitiv übereinstimmen?Außerdem fluchtet der Verteilerläufer auch nicht bei 15° eher bei 12° aber auch nicht 100%ig
über der Klaue für die Zündverteilerbefestigung ist noch ein genietetes Blech.
Muss ich das aufbohren? Oder wie komme ich an die Schraube für die Befestigungsklaue?Weiß grad nich weiter...
-
Aus welchem winkel schaust du auf die Markierung am Schwingungsdämpfer?
Aus welchem Grund willst du da was verändern?
Gruß
-
der hatte bei 150.000km nen neuen Zahnriemen bekommen und ich glaube das die Zündung darauf hin nicht neu eingestellt wurde.
der 90er hat im Vergleich zu meinem Coupe untenrum ja gar keine Leistung, der geht erst ab 4500U/min los. Bevor ich das Coupe hatte ist mir das nie aufgefallen.
Daher wollt ich mal die Zündung checken, bevor ich auf weitere Suche gehe.
Mich wundert das die Markierungen Schwung und Riemenscheibe nicht überein passen und auch die 15° markierung nicht passt.
welche markierung am Schwingungsdämpfer?
Ich hab im unteren Getriebefenster geschaut. Wenn die 0° Markierung mit der Unterkannte fluchtet passt die aber vorn nicht mehr mit der der Riemenscheibe überein.
Und wenn die Riemenscheibenmarkierung passt, sehe ich gar keine Zahlen mehr auf der Schwungscheibe... -
Das blech am Verteiler ist mit einer sollbruchschraube gesichert, einfach weg damit, darunter ist dann der Bolzen zum lösen der Klammer, die den Verteiler hält, aber 12 Grad passt eigentlich so weit, Und die Markierung vorn am Stirndeckel ist ,wie schon gesagt wurde uninteressant.
Gruß
Hermann -
Die Riemenscheibe , bzw, der Schwingungsdämpfer war schon mal runter und ist dann wohl ein Loch versetzt montiert worden.
-
hab nen NG1
sollten 15° sein -
Ja, stimmt, aber hierscheiden sich die Geister , ich hab ein coupe mit ng1 und einCabrio mit ng2, und glaub mir , die 3 Grad unterschied machen nicht soviel aus.
-
Die Schwungscheibe mit den Zahlen kann man ,glaube ich nicht versetzen. Um absolut sicher zu gehen, mach 1. Zylinder die Kerze raus und check mit einem langen Schraubendreher den Kolben auf ot undvergleich mit der 0grad Markierung aud dem Schwungrad, dann bist du sicher.
-
servus ,
Na,Na,Na jungs kopf einschalten ,die Markierung am schwingungsdämpfer ist zu sehr ungenau dient NUR zur groben einstellung falls der Motor komplett ausgebautund der zylinderkopf runter ist und ohne getriebe ,den ohne getriebeglocke findet mann die 0 grad position nicht so einfach.Deshalb gibt es die Markierung und Sie dient nicht dazu die steuerzeiten Einzustellen ,dafür sind Einzig und alleine das Nokenwellenrad und die Schwungscheibe zuständig.
Fälschlicherweiße wird von einigen Superschraubern behauptet das die Markierung mit einbezogen wirdbeim Einstellen der steuerzeiten aber daran ist nichts wahr das passt überhaubt gar nicht da es ca.um 5grad versetzt ist .
grußsonic und allen nen guten Rutsch
-
schwungscheibe ,Nokenwellenrad,schwingunsdämpfer gehen nur in eine position rein sonst pasen Sie nicht.
-
Danke für die Info
Gruß
Hermann -
gut, bloß wieso passen dann Schwungscheibe und Riemenscheibe nicht überein? die sind ja über die KW mit einander verbunden.
Werde morgen mal die Zahnriemenabdeckung abnehmen.
und man könnte die Riemenscheibe minimal immer nur um 90° versetzen. daher müssten die eigentlich übereinstimmen..egal, jedenfalls passt ja die Zündung auch nicht alles Murks iwie..
hätt nich gedacht das das so verzwickt bei dem ist.
So wie es dann jetzt aus sieht ist der Riemen um einen Zahn versetzt (obwohl NW Rad und Riemenscheibe übereinstimmen, aber eben nicht mit der Schwungscheibe)+ zusätzlich falsch eingestellte Zündung.
-
So wie es dann jetzt aus sieht ist der Riemen um einen Zahn versetzt (obwohl NW Rad und Riemenscheibe übereinstimmen
Wie geht denn das ?
Dreh doch einfach die Kerze vom 1.Zylinder raus und dreh den Kolben auf den höchste Punkt und kontrollier die Nockenwellenmarkierung am Kopf und dann müsste die o grad Markierung auf der Schwungscheibe auch passen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!