Benzingeruch im Auto
-
-
Hay Leute,
ich habe eben ne OKF gemacht und festgestellt, das mein Auto nach Sprit riecht wenn ich mal kurz aufs Gas drücke. HAt wer ne Idee wo das herkommen könnte ?Kann der Geruch auch aus diesem Bereich kommen ? Da siehts nämlich leicht undicht aus !
mfg
-
Das was da undicht aussieht, scheint mir die Deckeldichtung zu sein, und das schon ne Weile. Verbrannter Sprit oder un verbrannter Sprit? Verbrannt, dann schauste nach den verbindungen am Auspuff, unverbrannt nimmste mal die Spritleitungen von hinten bis vorne unter die Lupe. Ist eine Schwachstelle bei den 80ern das die gerne mal durchgammeln! Und das riecht dann auch anständig!
-
Moin,
wo ich mein Auto (1990er QP Quattro, 5Ender) letzte Nacht ausnahmsweise wegen Regens mit geschlossenen Fenstern abgestellt habe, ist mir aufgefallen, dass es doch recht deutlich nach Sprit riecht.Kommt von hinten rechts, ich meine aus dem Bereich dieses kastens im hinteren Seitenteil.... Das Entlüftungsdingens ist intakt, auch wenn ich reingreife fühle ich keine Feuchtigkeit, aber der Geruch scheint von da zu kommen.
Messbare mengen an Benzin verliere ich nicht, Tropfen hinterlässt das Auto auch keine.Was könnte diesen Geruch verursachen?
Achja, immer wenn ich den Tankverschluss aufmache, höre ich ein Zischen und Luft strömt in den Tank, es scheint sich da drin ein Unterdruck zu bilden (hatte mein B4 nicht, oder zumindest nicht ganz so aufföllig), ist da evtl irgend eine Art entlüftung oder Rücklaufleitung o.ä. die verstopft sein könnte, und so den Geruch verursacht?
Ist relativ nervig, da ich u.a. ne Decke im Kofferraum hab, die ich jetzt erstmal waschen musste, weil die doch einigermassen nach Benzin gerochen hat....
mfg Andi
Tante Edith:
Die Benzinleitungen habe ich mir mal angeschaut, die scheinen soweit in Ordnung. Sind bestimmt sogar mal neu gekommen, so wie die aussehn. Von aussen merkt man keinen Geruch, ist mir zumindest bisher nicht aufgefallen, und was sowas angeht habe ich eigentlich ne gute Nase
Kommt irgendwo von innen.. !?Hi Andi,
hast Du die undichte Stelle gefunden?
Deine beschreibung passt Haargenau auf mein Coupe.
Gruß Ralf -
Moinsen
Hat hier jemand Erfahrung mit Stahlflexschläuchen?
Ich hab eine Durchrostung in der Benzinleitung im Bereich der Beifahrertür und möchte das bis zum Sommer mal einfach "flicken" um das Ding dann komplett zu erneuern.
Die Originalleitung müsste laut Recherche einen Aussendurchmesser von ca. 8mm und einen Innendurchmesser von ca. 5,5mm haben. Es gibt die ja in verschiedenen größen, kann ich einen Stahlflexschlauch mit Innendurchmesser 5,5mm verwenden oder müsste der größer sein um ihn über die 8mm Leitung zu kriegen? Der Typ im Baumarkt war sich da irgendwie nicht sicher.Danke
-
Einfach nen Benzinschlauch nehmen mit 8mm aussen/5,5 innen! und mindestens 10 bar Betriebsdruck aushält!
Beim Durchtrennen der Benzinleitungen darauf achten dass es wirklich komplett entgratet ist, und auch beim Drüberziehen des Benzinschlauches nicht gewalttätig rumdrücken und wetzen!
Du kannst auch 8mm Kupferrohrnehmen und mir Ermeto-verschraubungen arbeiten, so hab ich es mal schnell vorne in der Nähe des KATs gemacht. Ist dicht.
-
Mercy
Also aushalten tun Dinger glaub ich um die 20bar, Temperaturbereich -40 bis 90°C.
Soll ja auch nur eine Notlösung sein. -
Ich werd mir über die Weihnachtsferien Zeit nehmen und die 2x 8mm und die eine 6mm Leitung mit Cuniferrohr erneuern incl den Ermetoverschraubungen.
Bilder kann ich dann online stellen falls gewünscht.
Das Cuniferrohr wird von korrosionsschutzdepot bestellt... hab sonst keine Bezugsquelle, und normales Ermetorohr ist mir zu aufwändig zu biegen.
-
Ich würds am liebsten auch sofort erledigen aber bei den Temperaturen und ohne Hebebühne, keinen Bock.
-
-
hey
habe auch den sf bei mir richt es auch öfter mal nach sprite aber habe auch kein leck oder was ähnliches das ist bei vergasern wohl normal das die mal nach sprite richen. das macht aber nichts da weiß mann wenigstens noch das man ein richtiges Auto fährt. weil seien wir mal ehrlich wer will oder traut sich heut zu tage noch vergaser fahren, keiner mehr die audis mit vergaser bekommst du für sehr kleines Geld.
Gruß Bernd
-
Das war eine erstklassige Antwort und sehr hilfreich. Dhz. man braucht die Ursache für den Geruch nicht zu suchen aber man hat die gewissheit ein Auto zu fahren.
Klasse da kommt man eine ganze ecke mit. Ich fahre mein Vergaser sehr sehr gerne und hab den sogar mit kaltlaufregler auf D3 gebracht. Meine riecht nicht nach Spritt (Sprite) und ich habe keine Angst damit zu fahren !! Und sollte er nach sprite riechen dann ist warscheinlich im kofferraum eine flasche aus dem Kasten gefallen und die Kinder haben eine flasche limo weniger zu trinken.gr
EDDY
-
Hey eddy laut deinen angaben von deinen autos hast du auch keinen reinen vergaser? oder ihre ich mich da.
-
also mit 70PS könnte es der PP sein (eig 69PS), dieser hat einen Vergaser wurde bis Ende 91 gebaut, EZ kann ja mit 92 durchaus sein.
Sollte natürlich nicht all zu stark nach Benzin riechen. Bleibt nur erstmal Dichtungen kontrollieren, sofern es nicht so stark ist, und besonders wenn es eher süßlich riecht, auch mal schauen ob der Batteriekasten richtig drauf sitzt. Sonst ziehts die Dämpfe aus dem Motorraum ziemlich gut in den Innenraum, der Einlaß befindet sich schließlich auf Beifahrerseite direkt hinter der Dichtung, Zwischen Scheibe und Motorraum.
Die Sache mit den Leitungen wurde auch schon paar mal gesagt, gab einige bei denen die durchgegammelt waren.
-
Das ist völlig richtig, erstmal ist mein roter 80 einen PP mit 69 PS, und zweitens ist es mit diesen "sprittgeruch" auch völlig richtig, bei mir war der kleiner Schlauch vom Batterie auch ab und es zog diesen süßlichen Geruch auch im innenraum. Das kam also vom Batterie. Schlauch drauf und gut war. Ansonsten läuft mein PP einwandfrei und ich muss ehrlich gestehen das ich mein PP lieber fahre als mein PM !! Erstens ist mein PP viel sparsamer, natürlich viel günstiger im steuer und komischerweise ist er viel leiser als der PM. Im anfang wo ich ihn gerade hatte, hat er gerückelt und lief schlecht rund. Aber er zog kein falschluft oderso. Und nachdem ich vom Rollerhaendler aus Dülmen ein Pulle vergaserreiniger bekommen hatte und dieser im tank geleert hatte lief er nach kurzer Zeit einwandfrei. Der vergaserreiniger ist sowohl für 4 als 2takt motoren zugelassen. Also wirklich ein geheimtip. Marke von dem zeug reiche ich noch nach.
-
Zu dem Benzingeruch im 1,8S SF kann ich nun folgendes sagen:
Habe Motor angelassen und eine undichte Stelle in einer Benzinleitung unter dem Batteriekasten festgestellt, die Leitung genau nach dem 1. Benzinfilter.
Abgemacht, neue dran mit Schellen.
Benzingeruch im Audi: ADE!Erkennt man beim 1,8S SF nur leider sehr schlecht. Am besten unter Hebebühne nachschauen.
-
Mahlzeit
Ich muss demnächst das Thema Benzinleitungen angehen da mir die Kiste mittlerweile die ganze Garage vollsaut.
Hierzu mal ein paar Fragen an die Experten. Ich möchte Vor- und Rücklauf gleich komplett ersetzen da von hinten bis vorne schon rumgeflickt und rumgepfuscht (auch von mir ) wurde.
Frage 1: Kann ich das komplett mit Stahlflexleitungen machen oder gibts damit Probleme? Ich hatte an diese hier gedacht.
Frage 2: Bis wohin soll/kann ich erneuern? Soll ich vom Filter ab gleich bis in den Motorraum damit gehen? Wo erwische ich Vor- und Rücklauf beim NG im Motorraum?
Frage 3: Am Ausgang des Benzinfilters benötige ich eine dieser Ringösen (siehe Bild im Anhang) passend für meinen Benzinfilter über die man die 7,5mm Stahlflexleitung schieben kann. Hat jemand ne Bezugsquelle, oder wenigstens einen genauen Namen für das Ding?
Frage 4: Wofür ist diese dünne Plastikleitung die zusammen mit Vor- und Rücklauf am Unterboden liegt?Schonmal tausend Dank für die Hilfe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!