Bremse hinten Rechts gängig Machen und Bremse Allgemein

  • Bei meinem 80er is die Bremse Hinten rechts Fest jetzt währe
    interresant ob jemand von euch weis wie ich die wieder gängig mach!!
    Also die Bremse schleicht ständig und wird auch dadurch heiss glaub zumindest das es deswegen is!!!



    Hab nen 1,9e also Scheibenbremsen Hinten






    Und noch a Problem Kann manchmal mein Bremspedal voll
    durchtreten DA ich leider nur Konditor bin kenn i mich ned wirklich aus was des
    wieder is

  • es geht ja auch darum ob die Bremse nach dem ziehen der Handbremse hängen bleibt (--> Führungsstift für die Handbremse verrostet) oder ob es beim normalen Bremsen auch der Fall ist (--> Führungsbolzen vonm Bremssattel fest)


    zweiteres ist leicht zu beheben......


    Das die Handbremse nicht so gut geht, kann an Kaputten Seilen der selbigen liegen

  • Das mit der Hinterradbremse ist ein altbekanntes Problem des 80ers...


    Wie Dasda schon gesagt hat. Es kann auch sein, dass der Bremsbelag selber sich verkeilt und festhängt bzw das die Lagerung des Bremssattels (schwimmend gelagert, zumindest beim B4) festgegammelt ist.


    Du wirst nicht um eine Demontage rumkommen, nur so kannst du definitiv sehen was los ist.


    Alternativ wäre es ne Möglichkeit, den Sattel für 120? neu zu kaufen. Dann hast du erstma Ruhe..


    Das mit dem Bremspedal liegt warscheinlich ebenfalls an diesem Sattel. Hatte ich auch schonmal (Gottseidank nicht bei meinem Auto)

  • Zerlegen, Gangbar machen, ggf. Sattel zerlegen, reinigen, Gangbar machen, neu abdichten, ggf. neue Scheiben und Beläge hinten, und das ganze wieder zusammenbaun.
    Im günstigsten Fall bist da mit ner Tube Bremsenpaste dabei, im blödesten Fall mit ner kompletten Revision der Bremsanlage... je nach Fähigkeit deiner Mitstreiter. Das muss man sich angucken, ums genau sagen zu können... un wenn du halt kein Peil hast, dann lass halt einen gucken, der den hat... der sagt dann auch, was Phase is.
    Ansonsten is das halt nur "schätzen" und "meinen"...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hei
    ich hab heut auch n problem mit meiner handbremse festgestellt, und zwar wenn ich sie anziehe, is alles okay und wenn ich die wieder aufmache, bleibt des teil am bremssattel einfach hängen, oder geht nich mehr ganz zurück.
    der bremssattel ist neu.
    ach ja da hatts noch an dem teil wo der bremszug eingehängt wird so ne kleine Mutter dran, aber auch wenn ich die etwas löse bringt das nix
    an was kann des denn noch liegen?


    gruß andy

  • Klingt für mich genau nach dem typischen Bremssattelproblem. Der Simmerring am Hebel für die Handbremse unten am Sattel wird undicht und lässt Wasser rein. Dadurch kann die Achse im Gleitlager schön gammeln. Dann kannst du ihn zwar per Handbremsbetätigung noch einigermaßen anziehen, jedoch schafft die Feder es nicht mehr, ihn auch zurück zu drücken.
    Aber du sagst ja, dass der Sattel neu ist, von daher ist das kaum vorstellbar. Biste sicher, dass es nicht am Seilzug liegt? Geht der Hebel also auch nicht zurück, wenn du den Zug aushängst? Check das mal.


    Edit:
    Die Schraube die du meinst ist bloß der Gegenhaltepunkt für die Feder und Anschlag für den Hebel, hat damit also nix zu tun.

  • naja ich dachte, daren kanns nicht liegen, weil sonst würde es ja auf der andern seite auch nich mehr zurück gehen oder?
    weil da is ja alles in ordnung.aber wo ich des seil eingehängt habe, musst ich schon kräftig mit der zange ziehen.
    und des seil könnt auch n bissl länger sein, weil des ist sehr knapp zu einhängen und der handbremsweg geht auch nur 3 raster nach oben, wenn ich voll anziehe

  • Es kann auch druchaus sein, daß einfach das Handbremsseil defekt ist, wenn die Hülle des Seils Wasser durchläßt, kann das Seil selbst auch wunderbar gammeln, Dreck kommt da rein und das war es dann.
    Den Hebelweg kannst Du übrigens einstellen.

  • Musst halt den Ganzen Zug mit Mantel neu machen. Ist bei der Scheibenbremse kein großer Aufwand. Der Zug sollte sich im Mantel eigentlich locker von Hand bewegen lassen wenn er entlastet ist, halt wie bei ner Fahrradbremse. Wenn das nicht so ist, dann ist er wie KKrHB schon schrieb wohl von innen vergammelt.

  • Also ich hab seit heute -mal wieder- das Problem das die Bremse hinten festgegammelt ist, nach anfänglicher Diagnose eines defekten Seils (Handbremse läuft nicht zurück) hat sich die Bremse nun ohne einwirkung von der Handbremse festgegammelt und auf der Autobahn masslos überhitzt!
    Seither bewegt sich der Handbremshebel 0 mm und meine Scheibe hinten wird kontinuierlich immer ordentlich warm :D Obwohl die anderen 3 "kühl" sind....irgendwelche Ideen ? Laufflächen sind gereinigt & die Führungsösen sind leichtgängig!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!