
Mein 80er als Filmdarsteller :)
-
-
Melden musste das!
-
oh man du hasts heut wiedda nötig^^
aber wiedda BTT:
ich find des video is echt cool.
Blos wie is des mit dem Funken?
Des muss doch gemeldet werden, war des so ne ganz hochoffizielle Übung?es gibt noch freie Kanäle, wir Funken normal zusammen mit der Feuerwehr auf den gleichen Kanal, da wir bei uns mit der FFW zusammenarbeiten. Bei uns Funktioniert es super, weiß nicht warum es bei anderen immer so Probleme gibt
Neben THW eigenem Kanal, Marschkanälen und was es da sonst noch gibt, hast auch noch je nach Gebiet paar "freie", dort wird auch im 4m Bereich der Funk nicht aufgezeichnet.
Trotzdem haben wir die Variante mit der Videobearbeitung gewählt. Er funkt nicht wirklich, das Funkgerät ist ausHab ich alles dazu geschnitten, unser Zugführer dachte auch er würde tatsächlich funken
Das war auch keine Vorzeigeübung. Wie man sehen kann, sind das die 10 bis 13jährigen, also grad die jüngsten.
Es wurde alles davor einmal durchgespielt und dann das 2. Mal gefilmt. Die Szenen wurden nicht mehrfach gedreht.
Z.B so Sachen wie Geräte vom Fahrzeug nehmen, im Normalfall gibt nur der Kraftfahrer / Maschinist das Materiel vom Fahrzeug.
Es gab auch vorab kein Drehbuch, man sieht auch die Reihenfolge in der gefilmt wurde, weil es der GKW losfährt stehen beide Audis auf dem ParkplatzJa die Hebekissen sind ganz praktisch
Wir haben auch noch die großen, die bis 132 Tonnen heben können
Aber zum Räderwechseln hab ich genug Hebebühnen und vor allem dann gleich noch eine Räderwaschmaschine. -
-
ganz gutes vid, vlt mach ich mal auch eins mit meiner jugendgruppe und meinem alten 80er...
allerdings bei der ffw, die is cooler als thw -
fangt jetzt jar net an euch zu dissen
-
Das war auch keine Vorzeigeübung. Wie man sehen kann, sind das die 10 bis 13jährigen, also grad die jüngsten.
Es wurde alles davor einmal durchgespielt und dann das 2. Mal gefilmt. Die Szenen wurden nicht mehrfach gedreht.
Z.B so Sachen wie Geräte vom Fahrzeug nehmen, im Normalfall gibt nur der Kraftfahrer / Maschinist das Materiel vom Fahrzeug.
Es gab auch vorab kein Drehbuch, man sieht auch die Reihenfolge in der gefilmt wurde, weil es der GKW losfährt stehen beide Audis auf dem ParkplatzDas war jetzt auch nicht böse gemeint. Nur wenn wir ausrücken und da steigt einer nomal aus um des Tor vom Gerätehaus zu zu machen, dreht da Kommandant wahrscheinlich völlig durch.
Und halt auch beim Eintreffen an der Unfallstelle keiner guckt wies der Puppe überhaupt geht jeder holt gleich das Zeug ausm Fahrzeug.
Ich finds trotzdem toll das es noch so Leute gibt die sich Zeit nehmen (und vorallem Nerven) um die kleinen Auszubilden. Dafür auch echt ma nen großes Lob!
Es ist einfach schnuper (Mischung aus Spitze und Super^^) das man sich von dem eigentlich öden Stoff, den mann in der FFW und THW Ausbildung lernt, auch so Abwechseln kann.Macht aufjeden Fall weiter, und lasst uns auch die weiteren Teile sehen.
lgPS: Wow ILS Waldshut. Liegt da Bad Säckingen noch mit drinne?
-
Es ist einfach schnuper (Mischung aus Spitze und Super^^)In Spitze und Super gibt es aber kein 'n' !
Hier in meiner Gegend wäre soetwas ein Fall für Feuerwehr und Notarzt, THW gibts hier gar nicht.
-
Ich wusste schon immer das du den einzigen "echten" KITT besitzt.....
am Anfang fährts den armen Fahrradfahrer mit 130 um, und er liegt nur vorm´m Auto, und dann beim ausrücken des THW´s steht dein Audi unbeschadet aufm Parkplatz
cool
Ne mal ernsthaft, cooles Video...ist das so eine Art motivation für die Jungen ? Oder soll das einfach des THWleben etwas wiederspiegeln ?
-
eher um den kleinen was zu bieten, nur immer Ausbildung auf dem Hof machen ist ja langweilig
ZitatPS: Wow ILS Waldshut. Liegt da Bad Säckingen noch mit drinne?
Die Leitstelle Waldshut ist auch hier in Bad Säckingen noch zuständig. Gebiet ist recht groß geht ja auch noch ein Stück weit in den Schwarzwald rein.Letzten Sommer haben wir auch so einiges in den Schatten gestellt mit der Jugendolympiade
Da haben wir es sogar fertig gebracht einen 6Achser Kran in die Innenstadt zu stellen
5m hoher Heißerdraht als THW Schriftzug[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wie man sieht, die Jugendfeuerwehren machen dort auch mit.
-
-
ne weder noch
Leistungsabzeichen gibt es auch, beinhaltet richtige Aufgaben. Wird dann immer jeweils in einem Ortsverband durchgeführt, muss man sich eine zeitlang davor anmelden, gibt es noch nicht so lange für die Jugendgruppen.
Dann gibt es auch noch einen Wettkampf jeweils auf Landesebene und die Gewinner dort nehmen dann am Bundeswettkampf teil. Dort gibt es immer ganz nette Preise zu gewinnen.
Bundeswettkampf findet immer im Rahmen des Bundesjugendlagers statt. Und das ist immer wirklich was ganz besonderesDa kann keine FFW mithalten, Kommune VS Bund
Immer eine logistische Meisterleistung, weil es immer über 3000 Kids sind - alle vom THW, teils auch FW oder Katastrophenschutz aus der ganzen Welt dabei (oft aus den jeweiligen Partnerstädten in der es statt findet)Die Jugendolympiade bei dem Video ist eine Spaßveranstaltung, beinhaltet keine THW speziellen Aufgaben. Wird im Geschäftsführerbereich Villingen-Schwenningen gemacht. In Baden-Württemberg gibt es glaube ich 8 GFBs.
-
Da kann keine FFW mithalten
Hast du ne Ahnung. Könn ma gerne der Gaudi halber ma machen. Unsere Jugend FW gegen THW Bad Säckingen!Ich denk ma tomdt wär da auch am Start mit seiner Gruppe -
ich beziehe mich auf die Bundesjugendlager.
Ein Lager mit Strom, Wasser, Essen zu versorgen, neben den Kindern, waren auch noch Betreuer und andere Personen dabei, da bist schnell bei 4000 Menschen
Das ist schon leicht anderes als ein Zeltlager das man mal so im Sommer mit den Kids auf einer Waldwiese machtDaher, das packt keine FFW
Das war z.B. 2004 in einer Kaserne, da die Betten der Kaserne nicht ausgereicht haben, mussten noch Zelte aufgebaut werden.
-
wow krass. da geht ja richtig was.
Fast so cool wie Audi-treffen -
Audi Treffen? Wo verkehrst du?
Bei Opeltreffen ok, inkl. den ganzen "Isch hab meine Astra bei ATU getunt" Pfosten.
lg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!