
Gelbliche Schlonze am Öldeckel
-
-
Hallo,
mir ist schön öfter aufgefallen, dass an meinem Öldeckel jedes mal wenn ich Öl nachfülle so eine gelbe Schlonze hängt (siehe Bilder).
Macht das was? Was ist das?MfG kuenzelde
Bilder:
hi,
jo da sieth man dass du viel kurzstrecke fährst, das ist emulgiertes öl (öl und wasser zusammen emulgiert)
das hast du wenn sich kondenswasser bildet durch kurzstrecke und nie richtig warmen motor , verschwindet bei ner richtigen belastung /temp . wieder ....
wie viel km fährst täglich zur arbeit?mfg
-
Fährste oft kurz Strecke ?
....dann würd ich mir da keine sorgen machen..... Schaut au net nach wasser aus .....haste den wasserverlust ?....
-
Hi dann bin ich ja beruhigt. Ja ich fahr fast nur kurzstrecke. 15km einfach zur schule.
Danke, ihr seid echt die besten! -
bei weiteren Fragen
siehe Thread "Baileys im Motorblock" -
Naja, wobei ich nicht sagen würde das 15km als Kurzstrecke zählen. Da sollt die Kiste schon warm werden.
-
hm... kommt auf die fahrweise an
wenn du immer nur geradeaus 15km in ner 80er zone mit 5tem gang bergrunter fährst wird da eher nix so mächtig warm, ausservllt die bremse -
-
-
Ok danke!
-
überprüf mal deinen wasserstand, wenn du wasser verlierst, kann auch schleichend sein, würd ich eher mal des kühlsystem abdrücken ob du nicht schon was kopfdichtungsmäßig verlierst..
fahr jeden tag nur 10 km in die arbeit und hab nich den hauch von "kondensiertem wasser". habs auch sonst noch nie mitbekommen, aber eigentlich lustige idee -
Naja, wobei ich nicht sagen würde das 15km als Kurzstrecke zählen. Da sollt die Kiste schon warm werden.
Für zu Fuß ist das keine Kurzstrecke aber für´s Auto schon. Das Wasser ist warm ja, aber das Öl nicht.
Und ja, er ist auch am Zielort Warm, aber dann stelle ich ihn wieder ab!Wenn sich tatsächlich Wasser aus dem Kühlsystem ins Ölsystem drücken würde, wäre deutlich mehr Schmodder dran.
Das ist ein typisches Kurzstrecken Anzeichen! -
ich bin auch lange Zeit mal zur Schule gefahren, dass waren 2km und da war nichts. Kühlwasserstand beobachten schadet ja nicht, vllt findet sich dort auch mal Öl.
Ja die paar Meter konnte ich auch fahren
und grundsätzlich auf dem Lehrerparkplatz gestanden, der war direkt vor der Tür. Die anderen hatten immer wieder so nen Zettel an der Scheibe, aber ein 80 fällt wohl nicht so auf
Vllt dachten sie auch die G-Kat Plakette wär eine Parkberechtigung. -
Hallo,
ja ich verliere Wasser, aber an der Stellle wo der schwarze Flansch von der Wasserpumpe zum Schlauch geht, also muss ich erst das flicken, bevor ich da was überprüfen kann.Danke für die Tipps.
-
jo dann flick da mal, und dann schaust halt mal...
wie gesagt ich hatte auch nach andauerndem kurzstreckenfahren bei bis jetzt keinem meiner autos irgendwann mal schlonz am deckel, ausser beim corsa, da hatte ich aber auch ne kaputte kopfdichtung (nach 185 bergab mit 45 ps 8-) ) der hat auch nur ganz, ganz langsam wasser verloren, man merkts kaum. kam nur durchs kühlsystem abdrücken raus.... hätte des werkzeug dafür da, kann man sich aber im Grunde ja auch selber zam basteln
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!