Neue Felgen für meinen Audi (Passen diese??)

  • Hallo liebe Audi gemeinde,


    Da bald wieder Sommer ist und ich meinem schätzle endlich neue Felgen bieten will wollte ich Fragen, ob die DOTZ Shuriken 7x17 et15 bei mir draufpassen oder ob ich sie eingetragen bekomme?. Bereifung für die Felge weren 205/40/17. Ich habe mein Audi auch tiefergelegt um 40mm. Zurzeit habe ich die Originalen Audi Aero Felgen mit folgender reifengröße 205/60/15. Ich were euch sehr dankbar wen mir jemand sagen könnte ob ich sie problemlos eingetragen bekomme.


    MFG


    Alex

  • 205/40 ist aber arg Grenzwertig, im Vergleich mit den originalen 195/65 r15 gibt das (laut Reifenrechner) eine Tachoabweichung von 7%!
    Und deine Bodenfreiheit wird im vergleich zu deinen Speedlines um 1,55cm geringer.


    Du brauchst eben auch ein verwertbares Gutachten womit wenigstens bestätigt wird das die Felgen die Achslasten deines Autos mitmachen, liegt dann aber auch am Prüfer selbst ob er da mitspielt oder nicht.


    Haben die Reifen überhaupt einen ausreichenden Tragfähigkeitsindex? Ist bei den kleinen Grössen ja meist etwas knapp...

  • Hallo


    Wie schon gesagt das wird echt schwehr werden ich wollt auch 205/40/17 drauf haben und habe sie mir gekauft, aber kein erfolg da mit schade ums geld echt lass es lieber sein die 205/40/17



    mfg

    Gruß Shaft







    Audi Cabrio/92/NG/KW Gewinde/Lexsani 8,5x20 mit Spurver, vo.20mm u. hi.15mm pro Seite/Reifen 235.30.20/S2 Bremsen Girling 60 + gelochte Zimmermann|Stahlflex|S2-Stabi |Edelstahlanlage ab Kat/ US Leuchen hi, und Mittelteil Eigenbau/usw.

  • Für die Shuriken und den 90ger gibbet sowieso kein Gutachten.


    So also mit der ET bekommst du die Felgen nicht eingetragen. Ich habe es ewigkeiten versucht, denn wie viele wissen, wollt ich mir die Shuriken draufmachen. Die einzige ET ist die 40. Drunter geht nix.


    Also auch die 205/40 bekommste laut hiesigem Tüv ned eingetragen, da die Abweichung zu groß ist. Max. 2% bei Audi. Wenn dann 205/45


    Die Felgen wären dann wohl ursprünglich fürn Ford /Mazda gedacht. Ist der einzige Hersteller für den Dotz noch 4x108 anbietet. Zentrierringe bekommste.


    Aber check das ab wegen der Befestigung. Die Felgen haben im Ford Gutachten M12x1,5 angegeben. Audi hat aber M14x1,5 also schau erst ob die Bohrung passt, ist kein muss!!!


    Und nochwas, wenn du zufällig keine Lust hast dich mim Tüv wegen der Eintragung zu streiten, und nicht wirklich viel Kohle auf der Seite hast. Lass es bleiben.


    lg


    PS: Bitte an die Mods oder den Threadsteller berichtigt die Überschrift / Frednamen.

  • Bowser


    Hast du es schonmal bei einem anderen Prüfer versucht?


    Bei ner 7Zoll Felge mit ET40 kann man ja aussen noch ein Rad draufschrauben... :rolleyes:
    Meine neuen Felgen haben 215/40 R17 im Gutachten stehen, das sind 5,1% Abweichung, und eine 9x17 ET25 steht auch nochmal 1,5cm weiter draussen als 7x17 ET15. :hmm:
    Eintragung steht zwar noch vor mir aber es ist ja alles mit Gutachten für'n B4.

  • Eintragung steht zwar noch vor mir aber es ist ja alles mit Gutachten für'n B4.


    Ja hab ich. Die Shuriken haben aber Kein Gutachten, deshalb isses eh schon ne tolle Sache, wenn die Felgen im FZ- Schein stehen.


    Bei uns in 3 verschiedenen TüV Stellen, klare Ansage No Chance!


    Außerdem sind auf der gefragten Felge eben nur ein 45 QS im Gutachten (in dem für andere Autos). Und hier haste ne max. Abweichung von 2%.


    Das kann in deinem Gutachten, da andere Felge, schon ganz anderst aussehen.
    lg

  • Sorry dass ich mich erst jetzt melde. Also Reifen würde ich auch andere draufmachen sprich 215/45/17 da ist die tachoabwichung minimal laut felgenrechner. Also sind die reifen kein problem. steht nurnoch die frage mit den felgen soll ich da am besten beim tüv nachfragen muss ich da irgendwas mitnehmen???. Teoretisch könnt ich ja das gutachten vom a4 avant nehmen der is ja schwerer wie meiner und da denke ich sollte es ja kein problem sein wegen dem gewicht.

  • Nein, A4 Avant hat ne völlig andere Anbindung, und ne andere KBA... du musst wenn schon mit dem Gutachten hin, das der KBA der Felgen zugeordnet is... Damit kann der Prüfer dann auch was anfangen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Richtig! Und dieses Gutachten gibbet fürn Audi 80 nicht.


    Und du kannst mal beim Tüv fragen, bei meinem gehts nicht. Du brauchst das Gutachten der Shuriken, am besten fürn Ford, der hat 4x108. Und ein Gutachten, am besten von Dotz, in der gleichen Größe fürn Audi 80 auch in 4x108.


    Dann könnts je nach Tüv funzen. Aber wie gesagt ET 40. Alles drunter sieht unter uns auch Scheiße aus bei der Shuriken.

  • felgen in den dimensionen,mit dem lochkreis & so niedrigen einpresstiefen sind z.b. für fahrzeuge aus dem PSA-konzern gedacht ;)



    ich selber denk,dass sie problemloser wird als die version mit ET40,welche wohl ohne spurverbreiterung schon richtung achsteile schauen dürfte ?!


    optisches manko wird halt sein,dass de nen relativ schmales rad bei ziemlich breiter spur hast,würde dann eher 215er oder gar 225er vorziehen ?!


    alternativ die version mit ET 40 & 5mm spurplatten,dann bewegst dich ungefähr auf den breitenniveau der originalen räder ;)


    aber alles sachen,die de dir vorher genau durchdenken,vielleicht auch mit nem prüfer oder dem verkäufer/werkstatt absprechen solltest,denn wasserdicht wirds erst bei erfolgreicher abnahme


    ------------------------------------------------


    ps.: die felge gibts für citroen-modelle auch mit ET25

  • haste die felgen mit ET40 mal mit passender bereifung auf nen B4 montiert & geprüft,ob diese freigängig sind ?!


    wenn das net gewährleistet,dann interessiert es absolut nicht,wie es aussieht ;)


    die beste lösung dürfte dennoch diese felge sein,evtl. halt eben in verbindung mit spurverbreiterung,möglich dass es auch ohne funktioniert (B3 hatten felgen in 7x15 ET42),aber man sollte es dennoch im hinterkopf behalten


    was jetzt gegen ne 7x17 ET25 sprechen sollte versteh ich jetzt allerdings net,die felge is z.b. für den citroen C4 erhältlich,welche über grössere räder als der 80er verfügt,sowie höhere gewichte bringt & mit passender bereifung äusserst bequem ins radhaus passen sollt,da sich die gesamtspur grad um 24mm erhöht ?!


    prinzipiell würde ich bei so speziellen sachen die finger von billigen internetkäufen lassen & mich eher an fachhändler/-werkstätten wenden,da kommt sicher mehr bei rum,als sich zig meinungen sonst woher zu holen & dann z.b. mit tüv & co stille post zu spielen 8|

  • Das sehe ich ja richtig. Aber die Freigänigkeit, im Bezug auf Federbein und Bremsscheibe ist gegeben. Kann aber hier auch schon wieder sein, das die Bremstrommel ne andere ET hat.


    Wie bereits einfach gesagt, schnapp dir nen Gutachten und fahr zum TüV. Die haben alle nötigen Daten im PC, um dir das zu errechnen.


    Bei mir gehts halt ned anderst. Und wenns die Felge offiziel ned für den Audi gibt, schaut auch meist der Reifenhändler doof.


    thomas: ET 25 ist nicht ET 15!

  • Spurplatten, ach da kann man auch was auf GFK basteln :phat:



    Ne, also die Werte der Felge sollte schon halbwegs an Audi Werte kommen. Bei neuen Felgen dürfte es schwerer sein jmd zu finden, der die mal per Einzelabnahme bei sich hat Eintragen lassen.
    Tüv ist in der Lage die Datenbanken zu durchsuchen, da das aber oft etwas dauert ist nicht jeder Prüfer bereit dazu.
    Wenn man sich bei den meisten Herstellern umsieht, geht das Felgen- oder auch allg. Teileangebot meist ab den A-Reihen los, B5, C4 usw....

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • die Aluett in 7x15 für 50? ist eig ganz ok, den Rest find ich nicht so toll.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!