Das mit dem AP kann man sich ja mal überlegen oder? Was hält der Rest davon? Erfahrungen?

Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?
-
-
Ich sag's mal so, ein komplettes Fahrwerk, sprich Stoßdämpfer samt Federn für so einen niedrigen Preis, da muss doch irgendwo gespart worden sein? Damit meine ich nicht direkt nur AP sondern auch Weitec oder Supersport....
Oder mal ehrlich, meint ihr die testen ausgiebig jedes Fahrwerk mehre KM und das in jedem Fahrzeug in jeder Modellvariante die sie anbieten!?!?! Das würde unmengen an Geld und Arbeit verschlingen und genau das eingesparte Geld merkt man nach der Zeit, er wird hart, es brechen Federn, Lager schlagen aus, Stoßdämpfer funktionieren nicht mehr 100%, im Innenraum fängt viel an zu klappern, bla bla...
Desweiteren, umso härter das Fahrwerk umso mehr bekommt das die Karosse ab...
Aber, die Wahl ob Teuer oder Billig, Zwischending sowie Orginal, muss jeder für sich selbst entscheiden, nur ich habe daraus gelernt nicht an den falschen Stellen zu sparen und Privilegien zu setzen.
Mein Tipp, wenn du dein Auto länger fahren möchtest spare noch ein wenig und investiere in etwas "Quallität"(meine Meinung die keinen persönlich angreifen soll)...wenn du nicht so ein großen Wert darauf legst, reicht ein Weitec, AP, Supersport vollkommen aus.
Gruß Ben.
-
Ich hatte mal Federn von AP, waren nicht schlecht, ist aber auch schon ne Weile her.
Aber gebrochen sind die bis heute nicht (soweit ich weis) obwohl ich die später noch habe nachpressen lassen. Da ist selbst nach einigen Jahren noch nichtmal die Farbe abgegangen!
Aber die sollen ja jetzt zu ner anderen Firma gehören.
-
Jetzt muss ich noch mal was zu euren kommentaren zu Weitec sagen:
Ich find das Fahrwerk echt nicht schlecht,
und zum Thema Testen usw:Ihr wisst schon, dass Weitec die alten Fahrwerke von KW abkauft, bzw. übernimmt.
Und wer meint, dass KW schlecht is,.... neja.... ich sehs nich so.Also Weitec is quasi KW blos mit 5 jahre älteren Technik.
Von daher kann ich von Weitec nicht schlechtes behaupten.
Auserdem: Weil alle meine hart oder weich.
Vielen machen einfach nur die Reifen aus. Die 65er Winterreifen sin mir fast sogar noch zu weich. Wem also die Härte nicht passt muss einfach anderen Querschnitt fahren.
Wenn ich mein Auto tieferlege und dann auch ncoh 18Zöller mi nem 35er Querschnitt fahre ist doch klar, dass der hart ist wie sau.
Wenn ich allerdings nur dezente 15ner fahre mit 205/55ern dann passt das find ich optimal.Also wenn tieferlegen, dann nicht nur über fahrwerk nachdenken sondern über fahrwerk in verbindung mit Reifen.
MFG
Kilian -
Nicht nach meiner eigenen Erfahrung... mir war das Weitec mit 15"ern am B4 schon viel zu hart. Stichwort: Hoppelndes Heck.
Das Vogtland, was derzeit im QP drin is, fliegt aber auch wieder raus... find das schon ne spur zu weich, grade mit den Winterpellen ists ziemlich indirekt, dazu kommt, dass ein Dämpfer mittlerweile undicht ist... Vllt werd ich als Übergangslösung auch mal ein H&R ausprobiern. -
Nicht nach meiner eigenen Erfahrung... mir war das Weitec mit 15"ern am B4 schon viel zu hart. Stichwort: Hoppelndes Heck.
Das Vogtland, was derzeit im QP drin is, fliegt aber auch wieder raus... find das schon ne spur zu weich, grade mit den Winterpellen ists ziemlich indirekt, dazu kommt, dass ein Dämpfer mittlerweile undicht ist... Vllt werd ich als Übergangslösung auch mal ein H&R ausprobiern.So ein H&R Fahrwerk kann ich dir mit gutem Gewissen empfehlen
-
Moin moin...
Jetzt muss ich noch mal was zu euren kommentaren zu Weitec sagen:
Ich find das Fahrwerk echt nicht schlecht,
und zum Thema Testen usw:Ihr wisst schon, dass Weitec die alten Fahrwerke von KW abkauft, bzw. übernimmt.
Und wer meint, dass KW schlecht is,.... neja.... ich sehs nich so.Also Weitec is quasi KW blos mit 5 jahre älteren Technik.
Von daher kann ich von Weitec nicht schlechtes behaupten.
Auserdem: Weil alle meine hart oder weich.
Vielen machen einfach nur die Reifen aus. Die 65er Winterreifen sin mir fast sogar noch zu weich. Wem also die Härte nicht passt muss einfach anderen Querschnitt fahren.
Wenn ich mein Auto tieferlege und dann auch ncoh 18Zöller mi nem 35er Querschnitt fahre ist doch klar, dass der hart ist wie sau.
Wenn ich allerdings nur dezente 15ner fahre mit 205/55ern dann passt das find ich optimal.Also wenn tieferlegen, dann nicht nur über fahrwerk nachdenken sondern über fahrwerk in verbindung mit Reifen.
Keine Sorge auch deine Meinung ist gefragt, nur wie lange ist dein Fahrwerk jetzt verbaut? Waren da nicht mal nur 10-12 Tageskilometer die rede? Versteh mich nicht falsch, im Gegenteil, finde es gut, das auch Leute gibt die ihre Meinung vertreten und nicht nur nach hören sagen eine Meinung haben....und selbstverständlich möchte ich das Weitec nicht schlecht machen, warum auch, Preis/Leistung passt in der Preisklasse, "NUR", genau nur, fuhr ich das Weitec jetzt insgesamt mehrere 10Tausend KM und kann auch den Vergleich zu anderen Fahrzeugen als auch diversen Bereifungen auf meinem 80er zurück schauen...und alles ist vergleichbar nicht tragbar.
Und ich muss einfach sagen, dass tief nicht unbedingt hart sein muss...
So ein H&R Fahrwerk kann ich dir mit gutem Gewissen empfehlen
Also vom Fahrwerk an sich, Komfort und der Quallität natürlich top...aber bei mein Vater gammeln die Federn seit 2Jahren nach Verbauung doch schon recht extrem...trotzdem, würde immer zu H&R raten, vorallem die Gewindegeschichte von denen.
-
Mal ganz ehrlich. Was gut ist und was nicht muss man eigentlich selber testen. Klar kann man sich ein paar meinungen von anderen holen, aber jeder empfinde es an was hart und was weich ist.
Marken wie H&R,Koni,KW sind schon echte Qualitäts marken. Wenn man aber sich ein Fahrwerk für 150 oder 250? einbauen möchte, kann da nicht all zu viel mit los sein. Wenn man bedenkt was die Top marken kosten. Klar kann man glück damit haben wenn man sich ein Fahrwerk für 200e ein setzt.
Ich wollte mir ja immer Bilstein Dämpfer und H&R Federn in meinen einbauen. Da wird auch nichts draus. Klar sind das gute marken, aber ich habe mir jetzt was anderes bestellt.
Ich will damit nur sagen, man kann nicht alles galuben was andere schreiben zu Hart und Weich. Zum Verschleiß und Haltbarkeit schon. Das ist ja bei jedem Fahrwerk gleich.
-
hallo zusammen...wollte nicht extra nen neuen thread erstellen..suche nen sportfahrwerk für meinen audi 80 b4 2,3 quattro.. habe bis jetzt nur eins von h&r gefunden für über 1000euro..nur so viel wollte ich eig nicht ausgeben..hat jemand ne idee oder vorschlag was ich machen könnte?DANKE schonmal für eure hilfe...
-
Das ist aber dann ein Gwinddefahrwerk für über 1000?.
Wie viel willst du den ca. ausgeben?
-
ja aber was anderes finde ich erst gar nicht..hmm ausgeben möchten eig nur so 500 aber bezweifel das ich da was finden werde...
-
-
willst du n gewinde?
wie viel willst du tiefer?@ B4-limo: wollt nur ma klar stellen, dass ich 10.000km gemeint hab^^ aber danke für die kritik. Wollt damit nur sagen, dass mir das Preis/Leistungsverhältnis von Weitec gefällt. Dass man da keine Hi-tech erwarten darf, ist auch klar oda?
Das mit den zusätzlichen Kosten die noch angeführt wurden ist natürlich echt auch ein argument, das mit einkalkuliert werden muss.
Auch die Zeit, wenn die Schrauben festsitzen, dann sitzen sie fest. Dann kann des auch mal ne halbe stunde dauern ne schraube zu öffnen ( z.B. Stabi)
MFG
Kilian -
Wie viel tiefer willst du deinen den haben? Schau mal bei fahrwerkebilliger.de
Dort stehen genug für den B4 2,3L drinne.
Ist aber ein quattro, da wirds schon ziemlich dünn.
-
Ach ja stimmt. Aber von den Top-Herstellern sollte man sowas bekommen.
Von Bilstein gibt es das, hab ich letztens erst gesehen.
-
hab da was von gts gefunden...GTS Sportfahrwerk 60/40mm Audi 80 Quattro S 2 ,Typ:B4 Q , Baujah
GTS
Sportfahrwerk 60/40mm Audi 80 Quattro S 2 ,Typ:B4 Q , Baujahr:92-95
,Achslast VA/HA::1100/1120 ,Hinweise:Fahrwerke: Federnsatz mit
VA-D?mpfern ,Art.Nr.:2121422,00 EUR
oder
GTS Sportfahrwerk 60/40mm Audi 80 Quattro, incl. Avant ,Typ:B4 QGTS
Sportfahrwerk 60/40mm Audi 80 Quattro, incl. Avant ,Typ:B4 Q ,
Baujahr:92-95 ,Achslast VA/HA::1100/1120 ,Hinweise:Fahrwerke:
Federnsatz mit VA-D?mpfern ,Art.Nr.:2119378,00 EUR
passt das denn wohl auch bei meinem?sorry hab da nicht so die ahnung von...
-
Klar, es muss ja auch Fahrwerke von für deinen geben.
Aber von GTS kann ich nur abraten. Aber kann ja bei deinem anders sein. Weiß auch nicht was bei dir für Dämpfer und Federn drinne sind.
-
Ich glaub das erste ist nur für den S2 und das zweite ist nur ein Federnsatz mit 2 Dämpferpatronen für vorne.
Die Dämpfer sind dann KYB ExelG welche zwar straffer aber ungekürzt sind und meiner Meinung nach für 60er Tieferlegung nicht geeignet.
Und ausserdem weis man bei denen nie was für Federn man geliefert bekommt da die immer das nehmen was grad billig zu haben ist. -
also steht bei das im lieferumfang 4 spiralfedern und vier dämpfer bei sind...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!