Wie ich weiter oben schon schrieb, benötigst du bis einschließlich 40mm Tieferlegung keine anderen Dämpfer. Sofern deine jetzigen also noch nicht ausgelutscht sind, kannst du diese einfach weiter nutzen. Ansonsten schaue mal nach den "Sachs Advantage".Die scheinen laut einiger hier ganz gut zu sein

Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?
-
-
Alles klar dann weis ich erstmal beischeid.
Dämpfer sind ,zumindest hinten, völlig ausgelutscht. Eigentlich wollte ich mir ja nur die Dämpfer holen, waren von Monroe in Erstausrüster Qualität, kosten bei KFZteile24 ca. 45Euro pro Stück.
Da mir der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht so wirklich gefällt wollte ich vorne halt 1-2cm runter. Mal schaun was der Finanzminister sagt.Danke dir.
-
45€ / Stk. fürn quattro? Ich hab fürn 20v damals irgendwas um die 450€ (für 4stk.) aufn Tisch legen müssen
. Und das waren auch, vorne wie hinten, Monroe Dämpfer
-
Ich versuch mal die Seite zu verlinken. Laut eingegebener Schlüsselnummern zu2:0588 und zu3:406 erscheinen dann diese zur Auswahl. Sollte doch normalerweise passen?
-
Das mit den 40mm mit Sereindämpfern ist aber eigentlich auch nur ein Richtwert.
Das technische Problem dabei ist ja die Federvorspannung, das heisst wenn die Tieferlegungsfeder im unbelasteten Zustand nicht soweit auseinandergeht wie die Serienfeder kann es passieren das die Kolbenstange vom Dämpfer soweit herausfährt das die Feder keine Spannung mehr hat und aus ihrer Halterung herausrutscht.In dem Fall braucht man dann Dämpfer mit einer kürzeren Kolbenstange oder welche mit Reboundhülse welche die Kolbenstange aufhält.
Allerdings gibt es manche Hersteller welche Federn mit extra viel Windungen austatten so das die auch mit Seriendämpfern noch ausreichend Vorspannung haben (hat aber den Nachteil das die Windungen im belasteten Zustand aufeinanderliegen und komische Geräusche verursachen können) und andere habe eher wenig Windungen wodurch sie auch nicht soweit auseinandergehen und dann eben mit Seriendämpfern nicht genug Vorspannung bekommen.
Es hat übrigens auch nicht jeder "sportliche" Dämpfer eine verkürzte Kolbenstange oder ne Reboundhülse, da würde ich dann schon drauf achten!
-
Jau passt
Kommste am ende auf 243,96€ für die 4 Dämpfer.
Darf ich gar nicht dran denken was ich dafür hingelegt habe
-
Übrigens hatte ich mal (bei nem anderen Fahrzeug) Monroe Sensatrac, die hab ich damals saugünstig bekommen und auch mit ner Tieferlegung verbaut obwohl mir gesagt wurde das die mit Tieferlegungen nicht lange halten!
Nunja nach nichtmal 4 Wochen waren die dann auch völlig im Eimer (da ging garnichts mehr) aber ohne Tieferlegung sollen die echt gut sein. -
Danke Jungs.
Ich werd mir dann mal die Monroe bestellen und die Federn erstmal sein lassen, sofern sie noch gut sind (wird man ja dann beim Ausbau sehen).
-
-
Welche Federn? Ich versteh grad nicht was du meinst!
-
Du hast geschrieben, dass es verschiedene Typen gibt und das man evtl. Gefahr hat, dass diese unten rausrutschen könnten
. Oder hab ich das falsche gelesen?!
-
Achso, naja das gilt eher für tiefere Federn (60mm z.B.) wenn du aber einen Federsatz kaufst welcher laut Hersteller mit den Seriendämpfern gefahren werden kann dann passt das schon!
-
Hab´s eigentlich nicht vor, so krass tief in die Knie zu gehen. Danke
-
Nochmal ein Nachtrag zu den Bilstein B6 Sport. Heute gings etwas länger über die Bahn und ich muss sagen, geile Dämpfer! Wer beim Quattro auf ein Gewinde verzichten will, definitiv eine Kaufempfehlung!
-
Fährt jemand die Bilstein B8 zufällig?
-
Das sind nur gekürzte B6
Also theoretisch: JA!
-
Achso, naja das gilt eher für tiefere Federn (60mm z.B.) wenn du aber einen Federsatz kaufst welcher laut Hersteller mit den Seriendämpfern gefahren werden kann dann passt das schon!
muss nicht,die eibach pro kit federn für die B4 hinterachse haben auch ziemlich viele windungen,das sieht beim zusammenbau schon abenteuerlich aus,is auch ganz schön unter spannung das paket
-
Soll doch auch so sein das es Spannung hat. Andersrum wär's weniger gut.
-
Phili3z wie siehts mit tieferlegung aus? Hast du schonwas neues wegen federn? Hab angst dass meiner auch so hochkommt
und wo hast du die dämpfer dür 500 tacken her? Ich find die nur für 540 aufwärts.
-
TVH-Autoteile - mit Facebook-Like biste bei 456,90€ inklusive Versand
Naja du kannst die KAW fahren, dann brauchste aber B8, weil Tiefgang >40mm oder FK, oder gebrauchte H&R/Eibach. Könntest auch die H&R fürn V6 fahren, ist die Frage ob man die eingetragen bekommt, Achslast vorne ist eine andere, daher dürfte der nicht so tief kommen, hinten sollte es hinkommen.
Habe lange überlegt wegen den FK-Federn, aber Müll bleibt Müll, egal ob man mit einem roten Pinsel drüber geht oder nicht!
Momentan läuft eine Anfrage an K-Sport bezüglich Sonderanfertigung mit Abstimmung auf B6-Sport Dämpfer.
Sollte da etwas positives rauskommen, werde ich wohl noch einen Sammelthread für alle Quattrofahrer starten, die Interesse an der Kombination haben..
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!