Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Zitat

    Mehrfache Buchstaben und Satzzeichen, sowie Großschrift oder grelle Farbenspiele stören die Übersichtlichkeit (zB: „HHHIIILLLFFFEEE!!!“).


    KANN ES VIELLEICHT SEIN DASS WAS AUF DER CAPSLOCK-TASTE LIEGT? ;)



    60/60 reicht - behaupt ich mal - dicke. Und bedenke: Da ist schon in Sachen Restfederweg zieeeeemlich Ende im Gelände. (Im wahrsten Sinne des Wortes :D)

  • HALLO ICH HABE MIR EIN AUDI COUPE 2,8 QUATTRO GEKAUFT MIT VOLLAUSSTATTUNG, JETZT BIN ICH AUF DER SUCHE NACH EIN FAHRWERK DAS SOLLTE MÖGLICHST TIEF SEIN, HAB DAFÜR 18 ZOLL FELGEN GEKAUFT (REIFEN 215/35R18) WAS SOLLTE MAN DA KAUFEN 60/60 feder ODER EIN GEWINDEFAHRWERK, WEISS NICHT OB 60/60 TIEF GENUG IST ?


    Du solltest das 2.8er Quattro Coupe in Ehren halten und nicht todtunen.

  • Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen: 60/40er eingebaut, wurde nach dem Einfahren zu nem 75/knapp60er, und die Parkhäuser hier kannste dir mal so deftig sonst wohin schieben... :thumbdown: Ansonsten find Ichs klasse, nur das mit den Parkhäusern nervt echt.


    Ach, und um mit dem Rangierwagenheber drunter zu kommen, musste den Kübel n bisschen anheben, aber ansonsten... absolut zufrieden! Auch die Behauptung "Weitec wird schon nach wenigen tkm knüppelhart, du hoppelst nur noch aufm Anschlag rum!" hat sich bei mir bisher nach 10tkm noch nicht bestätigt. Es federt nicht mehr viel, aber das was es federt, federt es gut :thumbup:

  • ich sabbel hier nochmals rein, hoffe das is mein letzter anlauf...


    Da mein fahrwerk schon seit kauf fritte is, hab ich schon seit anfang an das bedürfnis das zu wechseln.


    Ich wollte Bilstein dämpfer fahren. Bei avant is das ja anders als bei der limo und einige sagen, man sollte vorne b4 und hinten b6 dämpfer fahren (hat erik m. auch so).
    was spricht dagegen, gleich vorne und hinten b6 zu nehmen?


    Dazu kommen dann federn von KAW, sehr viel andere hersteller für federn gibts bei dem auto leider nich, nur supersport is mir bekannt...
    Der Tiefgang wäre dann 45/30, also völlig ausreichend für mich. passt das mit den b6 dämpfern? oder muss ich, weil ich vorne tiefer als 40mm komm, gleich b8 nehmen?


    edit: im Teilegutachten von KAW steht: zu verwenden mit seriendämpfern. kann man die b6 da dazuzählen?

  • Hatte in meinem alten Audi Coupe 2.8E
    nen 60/40 H&R Cup Kit für ca 450 € drin und
    das fand ich den Hammer!


    Das Auto war richtig schön straff und tief aber
    keine Brettharte Gokart Karre...


    Schön sportlich aber mit Komfort...

  • B8 könnte schon zu hart sein je nach Geschmack.


    Wir Flo schon richtig gesagt hat, wenn du die Hinterachse härter machst, förderst du damit das Übersteuern. Prinzipiell wird dein Avant von Natur aus Untersteuern. Daher könnte es sein dass mit einer leicht häreteren HA dein Fahrzeug neutraler machst oder eben das Fahrzeug eher zum Übersteuern bringst.
    Würd eher rundum gleiche Härte fahren, dann weißt wie sich dein Fahrzeug verhält und Untersteuern ist mir persönlich lieber als ungewolltes Übersteuern.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • bekommst die B6 kürzer als die Seriendämpfer? Hab grad gesehen du willst 45mm an der VA runter, da brauchst definitiv kürzere Dämpfer.
    Ich seh da bei den B6 Sport nur unterschiedliche Außendruchmesser (50 und 55mm) aber kein Wort ob sie gekürzt sind.
    Und joa vom B4 (Gas) gibts wohl nur VA.
    B8 seh ich gar nicht im Katalog für den Avant mit Quattro.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • zwecks eintragung solltest du dir keine gedanken machen.


    Da ja im gutachten steht das du die Federn mit seriendämpfern fahren kannst.


    @Adam: man sagt man kann bis zu 40mm ohne probleme mit seriendämpfern fahren, warum sollte er dann bei 5mm extra kürzere fahren?
    Ich würde mich da einfach ans gutachten halten.


    bzw. die Federn schon verbaut? Wenn nicht einfach mal testweise mit den jetzigen dämpfern verbauen. Dann merkste schon ob du wirklich kürzere Dämpfer brauchst.

  • @Adam: man sagt man kann bis zu 40mm ohne probleme mit seriendämpfern fahren, warum sollte er dann bei 5mm extra kürzere fahren?
    Ich würde mich da einfach ans gutachten halten.


    Weil dann die Vorspannung eventuell zu gering wird beim ausfedern. Wenn sie aber so freigegeben sind dann sollte es wohl passen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • darf ich hier mal wieder rein platzen?
    hier war schon mehrfach von härter/weicher in zusammenhang mit über-/unter-steuern die rede und wo anders hier im forum habe ich was gelesen, dass das auch mit dem stabi zusammenhängt oder so. keine ahnung mit was noch alles.


    aber wie sind nun die konkreten zusammenhänge?
    und noch was: wie muss man eine frontfräse modifizieren, damit sie übersteuert? mir braucht jetzt niemand erzählen, das geht nicht, das gibts nicht usw. und nen fronti untersteuert immer. ich bin selbst schon fzge mit frontantrieb gefahren, die übersteuert haben, wie ein hecktriebler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!