Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Echt so schlimm? ei ei :cursing:


    Naja dann wird es das orginale Fahrwerk bleiben, den ich glaub einen Kompromiss gibt es da nicht, den Orginalen Komfort und bisschen Tiefer!


    Schade, trotzdem danke!

  • Hallo, habe mir ein H&R Fahrwerk 60/40 verbaut. Das ist mir aber zu hart. Jetzt habe ich mir überlegt Originaldämpfer mit Tieferlegungsfedern zu verbauen. Hat das schon jemand gemacht bzw. gibt es auch 50/30? Welche Dämpfer würdet ihr empfehlen?


    Gruß


    Christian

  • Es gibt einen großen Fahrwerksthread, bitte dort weiterschreiben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Kein Sinn das zusamenzufügen, so wird einem ja nie geholfen wenn dann alle zusammenkommen und ihr anliegen in einem Fred schreiben.


    Also dann "push"




    Hat jemand seine HA schon umgebaut? Wegen dem Versatz? Und hat jemand schon ein Fahrwerk gekauft ohne seine im Vorraus als Tausch einzuliefern?


    Gruß Roman

  • Zum H&R Gewindefahrwerk, ja natürlich kannst das Gewinde kaufen, ohne deine Federbeine einzuschicken.


    ABER: Das kostet extra!!! (Achja, die müssen auch noch funktionsfähig sein - sonst kostet es auch :) )


    Weil die werden vermutlich die alten die du einschickst iwie weiterverwenden. Klar man bekommt wenn man sie einschickt sofort welche zugeschickt also andere. Ist halt ein Tauschgeschäft.


    Kenne da den ein oder anderen, u.a. Markus mit seinem Cabrio, der hatte keine Lust drauf noch mehr zu zahlen, oder auf sein Cabrio für eine Zeit zu verzichten, deswegen hat er sich dann für CupKit von H&R entschieden, weil man dort nichts einschicken muss und günstiger davon kommt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • So dann will ich auch mal ^^


    will meinen NG B4 ca. nächste Woche tieferlegen lassen. Lesen hier schon länger mit , nur in ich komplett Unschlüssig was schlussendlich rein kommt :D


    Erst sollte es ein 60 / 40 Weitech Komplettfahrwerk werden, dann Bilstein B4 rundrum auf KAW 50/35. ?( :dead:
    Da bei meinem nur die hinteren Dämpfer platt sind und die vorderen noch in Ordnung sind , will ich erstmal nur Federn verbauen. Die hinteren Dämpfer hab ich schon da liegen (Sachs Advantage) Kombinieren wollte ich die mit 40/30 Federn. Nur die Frage was soll man nun wieder nehmen. Ansich würde ich eher zu Eibach tendieren diese habe ich aber nur in 35/30 gefunden was bei mir mit Gastank eher wieder zu einem Hängearsch führen würde. H&R gibts soweit ich weiß keine für den B4. Bei AP und Lowtec bin ich mir nicht sicher wie es mit der Qualität bzw. Langlebigkeit aussieht. Andere Hersteller bieten dann meist nur 60/60 , 60/40 oder 40/40 an. Könnt ihr mir helfen ?


    Meinen Fahrstil würde ich als ruhig bezeichnen lege eigentlich mehr so wert auf "straffen Komfort" :thumbup: :crazy: Fahre meistensuhig aber lasse es gerne auf Landstraßen mal krachen :D (in Maßen xD ) Da ich auch viel im Ostblock (Polen oder Tschechien) bin sollte es auch was einstecken können. :golly:


    Worauf würdet ihr zurückgreifen bzw. womit habt ihr eure Erfahrungen gemacht ? (Wichtig dabei eure Langlebigkeit bzw. Langstrecken Erfahrung)


    Danke euch schomal vielmals für die Mühe. :beer:

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

    Einmal editiert, zuletzt von Natic ()

  • Also wenn du vorne mehr als 40mm tiefer gehst, brauchst du gekürzte Stoßdämpfer.


    Ich selbst habe bei der B4 Limo H+R Federn und Koni Gelb Stoßdämpfer. Habe derzeit aber auch einen Hängearsch ... Aber zwischen 4+5 Ender und V6 werden vorne die Federn unterschieden, ich hab verstärkte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!