Jetzt bin ich verwirrt ich brauche doch meinem Coupe die mit 3 Schrauben oder liege ich da falsch?
Ja!
Jetzt bin ich verwirrt ich brauche doch meinem Coupe die mit 3 Schrauben oder liege ich da falsch?
Ja!
Eigentlich schon ansonsten gebe es doch einfach oben in die Suche ein
.
Gerade gings nicht, da kam ich bei T-Online raus. Aber jetzt gehts, danke
Ja!
Kommt aufs Baujahr an! Ich habe schon beides gesehen. Daher immer nachschauen.
Ich hatte bei meinem 88er NG schon die Version mit 3 Schrauben, aber es kann sein, dass das schon welche aus dem Zubehör waren. Ich glaube aber kaum, dass ein V6 Coupe noch welche mit 2 Schrauben hat? Also laut Katalog waren die mit 2 Schrauben beim alten eckigen Coupe. Aber wenn du das schon gesehen hast, wird das schon stimmen.
Vielleicht haben wir auch aneinander vorbei geschrieben, da du ja B3 und B4 geschrieben hast und wir vom Coupe schreiben.
wie alex schon sagte,kommt das aufs baujahr an oder eben einfacher gesagt die front
die t89 limousinen hatten bis zuletzt die traggelenke mit 2 schrauben,die entsprechenden qp auch,ab ende 1991 dann mit 3 schrauben
die t89 hatten bis ende 1989 aber sogar auch noch viele teile im bereich vorderachse von den "eckigen" t81/85 & grob funktionierte alles bis 2000 auch noch im cabrio
steht aber in der regel bei solchen sachen immer entsprechende fahrgestellnummern dazu,ansonsten hal doch schon vorher mal drunter schauen
Hi Leute,
heute hätte ich mal ne Frage an euch.
Meine B4 Limo hat jetzt zum Sommer hin neue Felgen spendiert bekommen, Tomason TN1 in 8x17 ET35 mit 215/45/17er Schlappen.
An sich extreeeeemst geile Felgen wie ich finde, nur fällt bei denen der Hängearsch einfach noch extremer auf als mit den ollen Stahlfelgen.
Jetzt meine Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, meinem 80er zum Sommer hin direkt n Sportfahrwerk zu spendieren. Wenn dann eigentlich gleich n Komplettfahrwerk, ich wüsste nml nicht dass die Stoßis mal gewechselt wurden und ich bezweifel einfach mal, dass die wahrscheinlich eh schon gut gebrauchten (höchstwahrscheinlich wie das Auto selbst 116 tkm auf der Uhr :P) nen Satz Tieferlegungsfedern allein nicht mehr soooo gut wegstecken werden, oder?
In Sachen Tieferlegung dachte ich vllt an ein Weitec Ultra GT 60/40... Günstigere Vorschläge gern, aber viel mehr kann ich einfach auch absolut als Schüler nicht ausgeben.
So hatte ichs mir dann vorgestellt wenner fertig ist (bisschen mit Photoshop gebastelt ) - Einfach schön gerade und eben tiefer :
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:1) Was kommt alles auf mich zu? Hab schon ein bisschen gestöbert... Domlager kommen neu, sonst noch was? Bitte dran denken, mein Budget ist echt begrenzt
2) Wenn ich das Ultra GT einbauen (lassen) würde... Würd ich das dann ohne Kotflügel ziehen / neu bördeln / was auch immer ohne Probleme eingetragen bekommen? Mit den 17er Tomasons? Kotflügelarbeiten kommen nml derzeit für mich absolut nicht in Frage, dann stecke ich lieber in Sachen Tieferlegung etwas zurück.
3) Was habt ihr so für den Einbau eures Fahrwerks gezahlt, sofern ihrs nicht selbst gemacht habt? Nur dass ich weiß worauf ich mich uuungefähr einstellen kann. Dass es dann nochmal von meiner Werkstatt abhängt, ist klar.
Vielen Dank für eure Hilfe
Sorry, Jung... ich schmeiß dich einfach mal hier bei, der Thread is keine 3h alt... hätte man auch so finden können, entweder zum lesen, oder zum weiterschreiben.
und den andern Thread schieb ich auch gleich in dem Sammelthread dafür... is zwar mittlerweile elend lang, aber hier findet sich jede Meinung zu jedem Fahrwerk... muss man halt lesen.
grüße, dein mithras - ein Admin.
greetz
Okay, tut mir leid.
Habs jetzt auch geändert, jetzt wäre es wie gesagt nur noch gut, wenn sich jemand dazu äußern könnte, ob ich meine Reifen-/Felgenkombi mit 60/40 ohne Bördeln o.ä. fahren kann.
(Hab jetzt auch mich durchaus n bisschen gelesen, aber das wurde glaub ich nur in Verbindung mit nem Avant behandelt, und mit anderen Raddimensionen...)
Vielleicht hat ja jemand konkrete Erfahrungen mit den Felgen in Verbindung mit 60/40.
(Ich frage also nur, ob ich was an den Radläufen ändern muss - keine Frage nach allgemeinen Erfahrungsberichten zu dem Fahrwerk, das hab ich inzwischen dank diesem Thread raus)
Hoffe das ist jetzt okay so.
MfG
Ich behaupte jetzt einfach mal das es geht. Ist eigentlich keine extreme Rad/Felgengröße oder ET.
Durch die Tieferlegung ändert sich deine Spurbreite auch nicht ernsthaft also wenn du jetzt bei voll eingefedertem Rad noch genug Platz hast dann gehts auch mit Tieferlegung.
Okay, dann vertrau ich mal darauf
Dachte nur, weil man oft liest, dass sich das Ultra GT scheinbar ordentlich setzt vorne...
Vielen Dank Buschi
MfG
Das kann schon so kommen, nur geht dir dann eben "bloß" dein Federweg verloren. Das bedeutet je tiefer es runtergeht umso eher schlägt das Federbeinrohr an den oberen Anschlag. (Der wandert ja schließlich nicht nach oben, du hast dann nur kürzere Federn)
Achso okay Klingt einleuchtend...
Angenommen der geht vorne dann auf runde 70 runter... meinst du da wär trotzdem noch wenigstens n bisschen Restfederweg da, dass sichs eben noch anständig fahren lässt und nicht aaaaaaaaaaaaaaallzu holprig wird? Man sieht ja als Konstruktionen bei Golf&Co, wenn die fahrer bei der kleinsten Kleinigkeit auf der Straße fast vom Fahrersitz abheben
Dass es härter wird, DEUTLICH härter ist mir klar.
Habe den ABT-Motor, falls das in Sachen Gewicht ggü. dem NG und so was ausmacht, und somit ja auch denk ich wie weit er letztlich runterkommt..
Kann sein dass das schonmal gesagt wurde hier, wenns so is entschuldig ich mich dafür, hab aber absolut nicht mehr den nerv dazu mir die andern 59 seiten nochmal zu geben
Danke für die Hilfe,
Simon
Kein' Plan, ich bin noch nie in einem Auto mit Weitec-Fahrwerk gefahren. Wie sich das fährt kannst du ja in den Fahrwerk-Liste nachlesen.
Wird wohl auch so sein das der 4-Ender vorn nicht so weit runtergeht wie der 5-oder 6Ender.
Moin leute... habe mir ein fahrwerk von supersport in 60/40 eungebaut... war auch super schwer gewesen mit den ganzen sachen dabei... aber dazu später mehr... wollte eig von den leute wissen die das schon verbaut haben ob er noch tiefer geht oder so bleibt...
ja da ich leider keine bilder hochladen kann wieso auch immer müsstet ihr wohl bei mir in der gallery nachgucken...
So wie ich es verstanden habe ist es frisch verbaut. Da kannst du eigentlich davon ausgehen dass sich die geschichte noch etwas setzt
[gallery]24373[/gallery]
[gallery]24372[/gallery]
jetzt geht es doch... hab es nur falsch gemacht^^
ja bilder sind ja jetzt drin... hab leider auch vorher vergessen zu messen wie hoch er vorher war... weiß nicht wieviel er jetzt schon tiefer gekommen ist... wie lange dauert sowas denn in der regel? und wieviel kommt noch ungefähr!?
Stelle deine Frage bitte in den großen Fahrwerksthread.
Edit:
Habe das mal in den Thread eingefügt.
Setzen wird er sich sicherlich mit der Zeit, nur wie schnell ist schwer zu sagen. Geht manchmal recht fix und manchmal zieht sichs über Jahre hin das es langsam immer tiefer wird.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!