Hier: Klick mich

Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?
-
-
Hier noch eine kleine Kalkulation von meinem Fahrwerk. Obwohl ich schon ein recht preiswertes Fahrwerk im Auge habe komme ich an die 600,-? ran.
ran.
-
@ Scouter
Was hast du genau für ein AP Fahrwerk drin?
Hast du vielleicht ein paar Bilder dazu?Ich habe das AP Komplettfahrwerk mit 60/30 gefunden - wobei mir 60/40-50 optisch besser gefallen würde.
Meint ihr, man kann hinten eventuell kürzere Federn dazu kaufen?Gruß
EDIT:
Was würdet Ihr zu einem Weitec Ultra GT 60/40 oder einem Supersport 60/40 sagen?
Das Weitec ist mir vom Namen her bekannter als das Supersport.Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den beiden genannten Herstellern?
-
Bis jetzt noch das Originale. Habe aber die Teile fast alle zu Hause liegen, fehlen nur noch ne handvoll Schrauben. War auch erst auf ein 60/40 Fahrwerk aus, hab mich aber zum 40/30 hinreissen lassen. (Meine Frauen lassen grüßen
)
Die meisten entscheiden sich für eine leicht Keilform, da unsere Autos dazu neigen nen Hängearsch zu bekommen. Ich weiss nicht wie es bei den V6ern aussieht, da wird wahrscheinlich der schwere Motor einiges kaschieren.
Leider hat nicht jeder Hersteller die gleiche Tieferlegung. Wenn du also sowas wie 60/40 oder 60/50 haben willst, wirst du bei AP nicht fündig werden. Die Fahrwerke von AP sind auch nur für 4-Zylinder.
-
Hehe, alles klaro...
Ich habe jetzt (bitte nicht hauen) das Supersport 60/40 bestellt, welches eigentlich nicht sooo schlecht sein soll. Klar ist ein Koni oder KW besser - aber findet mal ein Fahrwerk für den AAH für kleines Geld.
Melde mich, sobald das Fahrwerk drin ist... Morgen sollte es da sein!Gruß Kurven Killer
-
Wenn mal gucken würdest. Im Thread steht was über das Fahrwerk, genauso in der Fahrwerksliste. Ich habs drin und bin zufrieden. Etwas zu weiche Federn aber sonst gut.
-
Bin auch am überlegen ein Supersport Fahrwerk für mein Coupe in 60/40 zu holen... Alle die eins drin haben im 80er haben bis jetzt nichts schlechtes sagen können...(Falls doch bitte jetzt schreien:P) Was brauch ich noch dazu? Neue Aufschlagpuffer und Domlager oder nochmehr? Bitte um Ratschläge! Danke^^
Gruß Tille
-
-
Zuastand ist gut! Sieht so aus als wärn alle Teile schonma neu gekommen beim Vobesitzer... Wollt eig nix Tauschen außer Federn und Dämpfer...Wurd aber des besseren belehrt:P
-
Ok, was du tauschen solltest sind die Domlager, Anschlagpuffer und natürlich die Schrauben, mit denen die Federbeine am Radlagergehäuse festgeschraubt sind. Die selbstsichernden Muttern für Spurstangenköpfe und Koppelstangen nicht vergessen.
-
OK hatte schon Angst das ich das alles neu machen muss obwohl das im guten Zusatnd ist:P Vielen Dank
-
hoi wollt mal fragen ob einer das Bilstein B10 in nem B3 drin hat mit 16 zoll und 205/45 bereifung ???
wollt wissen ob das ohne karroserie arbeiten geht ?
-
Wie tief is das B10 denn? Is das nicht 60/40?
-
-
Also ich kann dir nur von mir sagen, 215/40ZR17 auf 7,5x17 ET35 passt bei 60/40 ohne Karosseriearbeiten.
-
-
perfekt welches FW hast du verbaut ? wenn man fragen darf?
-
Wen meinst du jetzt, Thomas oder mich? Ich habe KAW Feder mit KYB Dämpfer die gekürzt und Druck geändert wurde.
-
hab schon dich gemeint ben
ok naja H&R oder bilstein wirds bei mir denk ich mal
-
So...
...das meiste habe ich schon bestellt, aber eine Frage bleibt mir noch: die Schrauben und Muttern.
Kann mir jemand was ich alles brauche?
Für die VA/HA.Grüßle Chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!