Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • prinzipiell sieht die hinterachse so aus,nur dass bei unsren autos der antrieb fehlt,bzw. an falscher stelle is



    hier nochmal deutlicher am 80er



    der panhardstab is rechts fest an der karosse & links an der achse verschraubt,wenn de dann einfederst geht sie natürlich in ne richtung weg,selber effekt beim tieferlegen


    lösung soll sowas sein,beispiel zeigt nen aktuellen mustang



    dem cabriomann sollte das aber eh alles relativ egal sein,da karosserie wohl eh auf die jeweiligenh räder angepasst is :thumbup:


    hab aber noch keinen gesehen,der nen einstellbaren panhardstab an nem audi,gekauft,gebaut oder verbaut hat ?!

  • Is alles mal wieder ein beweis dafür, das wir halt doch keine Rennfahrer sind...:D:D:D Da steckt soviel kniffliges dahinter wenn man extremere tieferlegungen will, das is echt nicht schick...


    Aber ich sehe bei mir auch kein panhardstab

  • Warum wurden meine beiträge gelöscht?


    Wie müssen Federn eigentlich montiert werden? Enge Windungen nach oben oder unten? Superposrt sind progressive federn, diese liegen anscheinend press aufeinander an einer stelle...

  • hallo zusammen,


    hab mir h&R federn für mein baby gekauft und will jetzt noch paar sportdämpfer dazu kaufen,


    hab aber jetzt die qual der wahl und weis net was ich für ne marke kaufen soll.


    mir langts wenns sportlich straff ist aber net so das ich nach ner kippen hol unde schon kreuz schmerzen bekomm.


    hab da welche von supersport gesehen für 120 euro,langen die oder sind die totaler mist?


    danke gruß

  • also ich kann dir ur folgendes sagen


    ich hab 40/40 Federn mit gekürzten Monro Sportstoßdämpfern drin


    die Dämpfer sind richtig gut ich hab ne richtig schön straffe Staraßen lage aber Trotzdem kann mein Papa mit seinen 3 Bandscheibenvorfällen noch ohne schmerzen mit mir fahren .


    Ich hab damals 120 euro´s für beide zusammen hin gelegt

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • ich würde bei der tieferlegung die guten bunten tuningteilchen erstmal weglassen ^^


    grad gekürzte stossdämpfer werden ab ner tieferlegung ab 60mm empfohlen,da sonst die vorspannung der federn beeinträchtigt werden kann


    die originalen dämpfer sind halt so ausgelegt,dass sich die feder im ausgefederten zustand immer noch vernünftig unter spannung steht


    tieferlegungsfedern haben in der regel ne andere anzahl an windungen,sie laufen anders,sind steifer,was weiss ich,jedenfalls kann es passieren dass diese im ausgefederten zustand eben nicht mehr ausreichend unter vorspannung stehen,sie federn dann beim einfedern auch net sauber ein,stuckern,poltern oder sonstwas weil sie kaum gescheite führung haben


    bei deiner tieferlegung is das grad so grenzwertig & wenn das mit den originalen dämpfern alles noch halbwegs zusammen passt,machste dir mit gekürzten dämpfern eher mehr kaputt als sonst was


    die federn können so vielleicht schon ärger unter spannung stehen,was das fahrverhalten in richtung perfomance &/oder komfort ändern könnte & ich kann mir auch vorstellen,dass alles bissel mehr belastet wird ?!


    ich persönlich würde da an deiner stelle eher zu vernünftigen markendämpfern tendieren,vielleicht mit dynamischeren setup oder kontaktierst die fa H&R,die haben passende dämpfer zu den federn ;)


    ich denk aber,dass de zumindest bei den beiden lösungen etwas tiefer in die tasche greifen musst,da biste schnell mit kosten dabei,wo de schon fast wieder nen komplettes fahrwerk kaufen kannst :huh:


    die supersportsportdämpfer gehen für das geld auch sicher erstmal in ordnung,4dämpfer für den preis sind sicher nen wort,was es im vergleich mit anderen taugt,steht sicher auf nen anderen blatt ?!


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ps.: der extravagant fährt die federn in seinem 2.0E,vielleicht findest dazu was in seiner fahrzeugdoku ;)

  • Lass die Finger von den Supersportdämpfer hatte ich kurz verbaut .
    Mein Fazit einfach nur mist waren 4 Monate im einsatz und schon Platt ,Kolbenstange hatte bei zwei Dämpfer schon Massig Spiel und war am rosten .
    Spar dir das Geld und kauf was vernünftiges .
    :dance:

  • von dem supersport lass ich ja auch die finger,


    hab bis jetzt leider keine erfahrung mit fahrwerken,


    deshalb auch die blöden fragen ;(


    möchte was,was optisch schick aussieht aber noch genug komfort hat


    was könnt ihr mir da empfehlen


    sollte so um die 400-500 euro liegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!