wie verhält sich das dein bei schlechten bodenbelägen schlägt es oder ist es noch relativ weich als das man auch mit 10-2ßkmh drüber kann??

Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?
-
-
Also hart isses keineswegs, es schluckt alles so geil und weich das du da garkeinen richtigen schlag merkst, aber dennoch fährst wie ein Brett!!!Also die 1400 ? haben sich definitiv gelohnt!!!
-
So, jetzt muß ich auch mal mein Senf dazu geben.
Ich fahr das 60/40Weitec mit 7,5x17" Et35.
Das Fahrwerk ist in meinen Augen top.
Da es das selbe ist wie KW.Bei KW zahlt man nur den Namen, aber die Qualität ist das selbe.
Dämpfer sind ALCO-Germany.
Federn fällt mir gerade nicht.Also ich kann nicht behaupten, das es Hart wäre.
Ist ein perfeckter Kompromiss tzwischen Sport und Komfort.
Das haben auch schon andere gesagt.Hängearsch hab ich auch keinen, er steht eigentlich sehr gerade in den Radläufen. Und füllt sie Sauber aus.
Für 350Euro kann man nix sagen, und die Bodenfreiheit passt auch.
Bei dem Preis hat man sogar noch Geld Übrig für Domlager und ne Domstrebe.
Kann es jedem an Herz legen. -
Hmm, du bist der erste, der mir zu Weitec rät. Ich bin eigentlich auch nicht abgetan von denen.
Aber nur Federn ist mir preislich am liebsten.Kann mir mal einer die Nachteile nennen, wenn ich nur Federn verbaue? Also ich meine H&R ist ja kein Schrott und somit dürfte es auch nicht schlecht zu fahren sein.
-
Nachteil? Mir fällt da nur ein das du nicht das gleiche Fahrverhalten wie mit gekürzten Dämpfern haben wirst
Also ich habe auch das Weitec 60/40 und finde es ganz gut! Wie Speedy schon gesagt hat ist es für den Preis sehr gut! Der Preis von MeisterEder wäre mir schon fast zu teuer, aber nur zur jetzigen Zeit wegen meiner Ausbildung.
Wenn du hinten die gleiche tiefe nimmst wie vorne, wirst du denke ich mal bestimmt einen hängearsch bekommen -__- meiner ist wie gesagt hinten nur 40 mm tief, aber es sieht recht gerade aus! man merkt wirklich nur einen kleinen unterschied wenn das auto so auf nem Berg steht finde ich
Falls du wirklich sparen willst, kauf dir das Weitec Fahrwerk! Federn alleine würde ich nicht nehmen, hatte ich zuerst auch vor da es um einiges günstiger ist, aber auch irgendwie nicht das ware! Nur Federn ist für mich irgendwie gepfusch, so billig Tuning irgendwie
Man will was haben mit dem man sieht das es tiefergelegt ist, aber das ware ist es halt nicht wirklich, ich weiß grad irgendwie nicht wie ich mich grad formulieren soll Oo
-
Ich ich weiß was du meinst. Ich hasse auch so Leute die sich ebay-Federn kaufen, nur dass ihr alter Corsa sportlich aussieht. Aber genau deswegen würd ich ja welche vob H&R nehmen.
Aber ihr habt schon recht, vielleicht nehm ich dann auch das Weitec 40/40 oder 60/40.
-
Hallo,
habe ein Lowtec Fahrwerk in meinem Coupe und finde es sehr gut, nicht zu hart, nicht zu weich, genau richtig.
http://www.lowtec.de/audi.pdfGruß
-
könnz ihr mir was zu finntec fahrwerken sagen???
-
-
Mhh ich hab auch ein Finntec drin aba wiegesagt das war beim kauf drin daher weiß ich nu net was ich so davon halten soll. Ih finds auf jedenfall zimlich hart
-
Zitat
Kann mir mal einer die Nachteile nennen, wenn ich nur Federn verbaue? Also ich meine H&R ist ja kein Schrott und somit dürfte es auch nicht schlecht zu fahren sein.
Dämpfer sind zu weich -> hartes Durchschlagen bei grösseren Unebenheiten.
Wenns bei 35mm bleibt müsste es noch gehen aber H&R Federn setzen sich auch gerne noch ein bisschen. -
So ich will das ganze nochmal ausgraben um Doppelthreads zu vermeiden.
Ich bin jetzt nach langem hin und her und einigen anderen Anschaffungen zu dem Schluss gekommen, dass ich vorerst nur Federn einbauen werde und später evtl noch gekürzte Dämpfer.
Nur zur Info, meine Stoßdämpfer sind nicht so alt wie das Auto, sondern erst ca. 3 jahre alt und kommen aus dem Hause Bilstein (ich vermute B4).
Also ich habe jetzt folgende Produkte rausgesucht:
Eibach 35 / 30 173?
H&R 35 / 35 187? bzw, 162?
KW 40 / 40 149?
Lesjöfors 40 / 30 94?
Vogtland 35 / 35 137?
Weitec 40 / 40 112? bzw, 108?Bitte Kommentare dazu, was ihr nehmen würdet und wieso.
Bitte nicht über den Sinn von "nur Federn" diskutieren und auch nicht darüber wie tief er kommen soll. Es geht nur um die Qualität der Federn und wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
-
-
lesjöförs
hört sich an,wie knäckebrot
mit dem rest wirst wohl nix verkehrt machen
-
lesjöfors kommt aus Schweden und wird von fahrwerkebilliger.de angeboten.
-
Wenn du später evtl. mal noch gekürzte Dämpfer einbauen willst, wie du sagst, solltest du schaun bei den einzelnen Herstellern ob die das im Programm haben!Weil woher sonst?Koni hat immer gekürzte die kosten aber auch ne Menge!Ansonsten würd ich dir auch die H&R oder die KW aufjedenfall empfehlen und die Vogtland auch!Bei den anderen naja.....
Aber beste wär immernoch, spar dir das Geld und kauf dir n ordentliches Gewinde!Du sagst ja das deine Dämpfer recht neu sind!Also wozu dann?Klar siehts besser aus und fährt sich doller, aber an deiner Stelle würd ichs so machen!
-
Federn reichen meiner Meinung vollkommen.
Gekürzte Dämpfer können, müssen aber nicht sein.
Die Schwedenfedern müssen nicht schlecht sein, nur weil sie billig sind. Sind glaube ich auch Ersausrüster. Und Schwedenstahl hat ja einen guten Ruf
Denke , das alle ihren Vor und Nachteil haben.
Gewindefahrwerk muß auch nicht sein.
Ansonsten sind das ja alles bekannte Hersteller.
Lass deinen Bauch entscheiden. -
Eibach würd ich nicht nehmen, sind zwar richtig komfortabel aber neigen zum Hängearsch! Ausserdem zu teuer.
Von den Lesjoförs hab ich bisher nix schlechtes gehört, haben von denen hier wohl noch das beste Preis-Leistungsverhältnis.
-
Also ich persönlich glaube, dass Du mit allen o.g. Federnkombinationen nen Hängearsch bekommen wirst. Erst Recht, wenn der BP drin ist
-
Bin auch schon am überlegen ob ich mir nur Federn oder grad en Fahrwerk holen soll !?
Meine Dämpfer sind halt schon en bissel älter !Also sicher is schon mal 60/40 oder vielleicht doch 75/45 ?
Hat jemand 75/45 drin ?
Werde mir entweder en KWoder Weitec holen ! Was taugt eigentlich Supersport ??? (Wegen den verlockenden Preisen )
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!