Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Das H&R soll doch aber eher etwas sportlicher/straffer/härter sein als z.B. KW.
    Ich bin aufjedenfall sehr gespannt drauf!


    Ich werde sobald wieder geld im überfluss herscht und der Audi aus dem Rep. Stau raus is auch auf H&R umsteigen.
    Dieses GTS zeug macht mich noch wahnsinnig, ich hüpfe wie nen Dopsball :D (Fahrwerk ist zu "elastisch")


    Gruß

  • Richtig, da ist die Subjektivietät auf der einen Seite und auf der Anderen, die Tatsache das man vorher meistens mit einem völlig ausgelutschten Fahrwerk unterwegs war. Dann ist der Unterschied so gravierend, dass jedes Sportfahrwerk erstklassig wirkt. ;)

  • aber nen Gewinde wäre da angepaster


    Ja nur kostet ein gutes Gewinde (kein FK Rotz) mehr als das Doppelte im Vergleich zu einem CupKit.


    Zitat

    Das H&R soll doch aber eher etwas sportlicher/straffer/härter sein als z.B. KW.


    Ich habe ewig herumgesucht und gelesen und verglichen bis ich auf das CupKit gekommen bin.
    Ich habe in einem Testvergleich zwischen verschiedenen Fahrwerken (war mal hier im Forum) gelesen, dass das CupKit (in der normalen Ausführung) noch genügend Restkomfort bietet im Vergleich zur Konkurenz hat es da eben besser abgeschnitten.
    Dann dachte ich mir kann ich mit der Komfortausführung eigentlich nichts falsch machen :whistling:


    Naja, lassen wir uns überraschen ^^


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • ich bin aufjedenfall sehr gespannt auf die bilder un deinen Bericht darüber!
    Wünsche da schonmal viel erfolg!


    Da ich ja nen quattro fahre bleibt mir nix anderes als n Gewinde-fahrwerk wenn ich was "gutes" möchte!
    da muss ich mit 1100? rechnen, aber so nen billig rotz wie jetz (500?) kommt mir nichmehr rein!


    Aber wie gesagt, es gibt derzeit genug wichtigere Baustellen! :D



    Ich muss echt ma im Lotto gewinnen :D


    Tante Edit sagt: Da ich ja ne quattro-LIMO fahre bleibt mir nix anderes als n Gewinde-fahrwerk wenn ich was "gutes" möchte!


  • Es war nass, bin ausgewichen und mein Heck hat es weg gezogen. Nur weil es ein Fronti ist, heist es nicht das man nicht Driften kann. Und ich habe sehr gute Riefen von Pirelli. Das sind ja meine Sommerreifen. Die kleben echt auf der Straße! Und wennde bretter Hart bist, hüpft das Auto zwar, ja, aber wenn du sehr arg neigst, hast du auch viele Nachteile. Um sonst fahren sie auf dem Rennstrecken dieser Welt nicht harte Abstimmungen. Hat sich wohl für die Kurvenfahrt als Vorteilhafter erwiesen.


    Wenn du das anders siehst, ist das ok. Aber du kannst nicht pauschal sagen das es sich nur so angefühlt hat oder ich schlechte Reifen habe. Sowas klingt echt ignorant. Meinst du ein 4000 Euro Fahrwerk und 4000 Euro Reifen hätten anders reagiert wenns Nass ist? Vieleicht hätten sie mich um den anderen Verkehrsteilnehmer getragen? So ein schwachsinn, bitte! Das Auto hat sich so schön in der Situation händeln lassen weil es eben tiefer und härter war. In Verbindung mti den breiten Reifen und der guten Eigenschaften bin ich da einfach so heil raus gekommen. Hätte ich mein altes Setup gehabt , hätte sich vermutlich mein Waagen aufgeschaukelt und ich hätte nen Kreisel gemacht.


    Und wenn du nicht dabei warst und diese Erinnerung nicht hast, die ich habe, dann rede auch nicht so als ob du neben drann gestanden wärst und alles mit bekommen hast. Sowas hasse ich hier wirklich im Forum. Da teilst du mit jemanden etwas, und dann kommen Leute die immer alles besser wissen und alles schlecht reden. Du fährst ein Audi 80, das ist auch billig. Kauf dir ein M3 und dann darfst du mri sagen das ich ein Billigsetup fahre wo ich mir meine Straßeneigenschaften nur einbilde.


    Sein wir mal froh das unsere alten Autos überhaupt angemessen reagieren mit einer Tieferlegung. Egal welche Marke. Ich bin mit meinem Supersport auch nicht zufrieden, aber wenn ich ein Bilstein gehabt hätte, hätten meine Hinterreifen trotzdem kein Grip gehabt und mich hätte es weg gezogen.

  • Moin,
    nimms nicht gleich persönlich, ich wollte damit nur sagen, dass tiefer und härter nur in den wenigsten Situationen wirklich zuträglich fürs Fahrverhalten ist.
    Auch das Originalfahrwerk ist, guter Zustand vorausgesetzt, verdammt gut.
    Das Problem in dem Fall ist einfach, dass man mit nem ausgelutschten Originalfahrwerk rumfährt, und dann auf ein neues Sportfahrwerk umsteigt... Da ist der unterschied natürlich groß... Bei einem neuen Originalfahrwerk würde man auch sofort merken, dass die Kiste wieder wesentlich besser liegt...


    Und ich bin eben generell der Meinung, dass das Original Sportfahrwerk das Optimum für unsere Autos darstellt, irgendein Fahrwerk von einem Drittanbieter welches lediglich auf die Achslasten, nicht jedoch auf das Fahrverhalten des Autos im speziellen abgestimmt ist, kann einfach nicht so gut funzen, wie ein vom Hersteller in genau dem Auto bei etlichen KM Testfahrten abgestimmtes Fahrwerk....


    Und dieses "DTM Style rumgehoppel" ist auch nicht gerade positiv, jedes mal wo die Reifen den Bodenkontakt verlieren, ist null Grip da, was bringt mir das?



    Auf Rennstrecken ist das was anderes, da gibts normalerweise weniger Querfugen, Schlaglöcher etc... Und wenn, dann werden die Autos auch darauf abgestimmt und dementsprechend einen Ticken weicher gemacht.


    Eins noch, sorry fürs OT:
    "Ich bin mit meinem Supersport auch nicht zufrieden, aber wenn ich ein Bilstein gehabt hätte, hätten meine Hinterreifen trotzdem kein Grip gehabt und mich hätte es weg gezogen. "
    Ich bin der Meinung, dass das mit einem nicht tiefergelegten Fahrwerk, und somit ungekürzten Dämpfern, nicht (oder zumindest deutlich abgeschwächt) passiert wäre, denn genau deshalb haben Originalfahrwerke entsprechende Ausfederwege...


    mfg Andi - Nimms mir nicht übel, musst auch nicht drauf eingehen, ich hör ja auch schon auf...
    Ich möchte damit nur klarstellen, dass Hart /= Sportlich ist, auch wenn es sich evtl so anfühlen mag...

  • Das das originale Fahrwerk gut ist stimmt definitiv.
    War ja mit dem 180tkm Fahrwerk auf der Nordschleife und schlecht angefühlt hat es sich auf gar keinen Fall.
    Bin jetzt aber gespannt auf das neue, hoffentlich nicht zu harte, H&R Fahrwerk ;P


    Grüßle

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Hey,


    in meiner Limo ist auch ein H&R Fahrwerk verbaut und das ist super, auch noch nach 13 Jahren ?!. Dann werde ich wohl doch lieber einen Monat länger warten und ein H&R kaufen.


    - Also bei 60/40 ist das schon so, dass der vorne zum originalen 60 mm und hinten 40mm tiefer kommt?


    - Hat niemand ein Bild von einem Coupe mit 60/40 und 16 Zoll Räder?


    Vielen Dank

  • waren das beim H&R cupkit net 60/50 ?


    nen kumpel hatte es im qp,da hatte er nen schönen dezenten kleinen keil,deswegen hab ichs bei meiner alten limo auch gekauft :)


    ging dann nach ner weile vorne aber noch ganz schön abwärts,das bild is ungefähr 4jahre nach einbau


    [gallery]445[/gallery]

  • Na ja, sind halt ungefähr Angaben im Vergleich zu einem Serienfahrwerk, dass in Ordnung ist. Bei ausgelutschten Fahrwerken, die auch schon 2 cm tiefer liegen als sie sollten, ist der Unterschied natürlich nicht so groß.


    Die erste Zeit sind viele Sportfahrwerke auch nicht so tief wie sie sollten, setzen sich aber im laufe der Zeit noch. Manchmal auch tiefer als sie sollten. :spiteful:

  • das aktuelle weitec machts nach ungefähr dem sleben zeitraum nicht,trotz mittlerweile mehr gefahrener km & etwas schwereren motor als den damaligen PM


    stimmt aber schon,dass es bei vielen tieferlegungen passiert,hatte vorher im rennPM 40`er fintec federn & damit war er fast genauso tief,wie später mit dem H&R

  • wie verändern sich eigentlich die fahreigenschaften wenn man die original federn drin lässt und kürzere dämpfer verbaut ? (generell, nicht auf ne bestimmte marke bezogen)
    brauch neue dämpfer, will nicht tieferlegen aber hätte schon gern ein etwas strafferes verhalten, da hat mir ein kumpel den tipp gegeben (er fährt allerdings golf 3), kann man das dann so machen oder wirkt sich das eher schlecht aus ?

  • Ich weiss nicht, ob das eine so gute Idee ist. So rein von der Überlegung her, würde ich sagen, dass die hohen Orginalfedern die gekürzten Dämpfer beim Ausfedern bis zum Anschlag rausziehen könnten und wie lange das die Dämpfer mitmachen ist fraglich.
    Du brauchst auch keine gekürzten Dämpfer nehmen. Bekommst doch auch Sportdämpfer, die straffer sind als Orginale und nicht gekürzt.

  • so ich texte mal hier weiter.
    sorry wenn ich mir die 50 seiten thema nicht intensiv durchles indem mein problem vllt schon beschrieben wird.


    ich brauch ein neues fahrwerk und wollte eigentlich das original-audi-sportfahrwerk, da es nicht zu tief, aber schon tiefer ist.
    ich war bei audi und die meinten das würde komplett ohne einbau 1100? kosten. is mir zu viel, ganz klar, und da hab ich mich im internet mal belesen.
    die Dämpfer würd ich bekomm http://www.online-fahrzeugteile.de/index.php?NAV=artikelausgabe&node=100121
    [url]http://www2.kfzteile24-shop.de/100121-autoersatzteile.html[/url]
    aber die orig. federn sind nirgends aufzufinden. kann ich da auch andere nehmen? ich hab mir die von eibach angesehn, die würden das auto nochmal 10mm tiefer legen,das wär mich ganz recht. wäre das ratsam oder wo bekomm ich die originalen federn her?

  • NK, KYB, Ebayramsch würd ich persönlich bleiben lassen, Monroe... hmnaja... haben ja immerhin mal Fernsehwerbung gemacht. Wenn du an nen Satz Bilstein oder Sachs kommst, würd ich eher die nehmen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!