Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • also ich hatte früher ein Weitec fahrwerk drin.... ich war zwar eig ganz zufrieden außer das mir eine feder gebrochen ist....


    naja nun hab ich H&R drin und bin sau froh das ich auf H&R gewechselt hab ;-D weitec ist im gegensatz dazu total schwammig .... H&R dagegen ist bei schlechten straßen irgendwie sanft aber in schnellen kurven sau straff.... also ich würde meine H&R nie mehr hergeben ;-D


    und supersport fahrwerk --> lasses lieber ;)

  • Hallo,


    konnte jetzt leider nicht 49 Seiten komplett durchlesen... :modo:


    Meine Frage:
    Ich würde gerne ein Supersport Fahrwerk verbauen, nur weiß ich nicht ob ich 60/40 oder 40/40 nehmen soll. Reifen mit Felgen: 7,5x16 ET35 4x108 / 225/45 R16. Das Auto sollte nicht zu tief werden, ich kann das so nicht einschätzen. Vielleicht hat ja jemand genau die größen und könnte mir Bilder zeigen oder die Bodenfreiheit.


    http://db91.de/audicoupe/audi24.jpg


    Vielen Dank

  • Hallo,


    ok alles klar das wäre schon super. Ich möchte eben schon noch z.B. bei MC Donalds über die Erhöhungen kommen, zum Grünabfallplatz fahren etc ^^ bei der V6 Limo ist dies nicht möglich - sitzt auf.


    Wegen Reifen, ich kann laut Gutachten entweder die 205/50 16 oder 225/45 16 drauf machen. Die 225er kommen aber schon nicht schlecht, ich meine wenn es nicht kacke aussieht würde auch ein 40/40 reichen.


    Vielen Dank

  • OK...ich baus auf jedenfall bis Anfang Mai rein.... Meine Räder sind aber auch ein tick kleiner dafür sind 9x16 Felgen bisschen breiter...also wenn ich genauer Überlege müsste das eig. alles passen bei dir... auch mit 225er und 60/40 :P ich würd mir nur sorgen machen mit dem Supersport... nicht das es noch tiefer als 60/40 kommt dann siehts schon enger aus:P

  • Na da wäre ich bei den Supersportfahrwerken aber vorsichtig. Leider haben die Dinger manchmal die Angewohnheit sich mächtig zu setzen. Ich hab hier bei mir einige Speedbreaker wo ich sogar mit meinem T5 aufsetze, wenn ich nicht aufpasse. Ich glaube kaum, dass man mit einem 60/40 Fahrwerk da rüber kommt.


    Ich kann ja mal nen paar Fotos von den Strassen machen, mit denen ich hier so zu kämpfen habe :D .

  • Wie bekomme ich am Besten raus, welches Fahrwerk jetzt verbaut ist von den Maßen?? Das würde soweit gehen, nur ist hinten ein wenig hoch.


    http://db91.de/audicoupe/audi24.jpg


    In einer Excel Datei von diesem Forum hier stehen mindestens 3 bis 4 drin, die ein Komplett Fahrwerk von Supersport haben und sind soweit sehr zufrieden. Naja jetzt kommt erst mal die Baustelle Kupplung und weiteres :(


    Vielen Dank

  • Spar dir das Geld für Supersport. Ich hab ein 60/40 drinn nud bin optisch begeistert! Ist echt sehr tief für ein 60/40, aber, es ist und bleibt kein Fahrwerk was für Belastungen ausgelegt ist. Ich merke nach kurzer Zeit jetzt schon wie die Härte nach lässt. Ich glaube in einem Jahr ist das Fahrwerk durch. Wer scheisse kauft, kauft zwei mal. Das nächste mal werde ich bei Bilstein an die Tür klopfen.


    Also Supersport mag ganz nett sein, aber wenn ich da in einem Auto sitze das gute Konis/HR und sonst was hat, da merkst du es schon. Bei mir ist es vor allem so, wenn ich beladen bin habe ich ein echt mieses Fahrverhalten. Und das sollte eigentlich nicht bei einem Tiefer gelegten Auto sein. Ich bin mittlerweile so weit das ich mir ne Domstrebe einbaue und Federwegsbegrenzer weil mir das ganze wieder zu lasch geworden ist. Ich steh auf knüppel harte Fahrwerke. Es gibt nichts besseres als auf der Autobahn bretter hart auf der Straße zu liegen und jede Kurve zu nehmen ohne nur ein mm zu neigen. Es ist einfach geil :D


    Falls mir jetzt wieder gesagt wird, ich spinne, JA! :D

  • Mag jetzt Offtopic sein aber mein erstes Auto hab ich auch 90mm tiefer gelegt, bretthart und kaum Federweg. Bin dann mal auf der Bahn mit 120 in eine Kurve mit ner ordentlichen Bodenwelle (Asphalt-Ansatzkante) da bin ich dann direkt von der rechten auf die mittlere Spur gesprungen, war zum Glück kein Auto da aber es wird einem dann erstmal bewusst wie Scheisse gefährlich das eigentlich ist! ;)

  • Hat bestimmt wie bei der DTM ausgehsen ewnn die von den Curbs hupfen :D:D:D:D Mich hoppelts auch voll oft noch links nach rechts und umgekehrt. Aber es hat mir auch schon oft den Arsch gerettet so zu sagen :) Es gab oft Siutaionen wo de geschnitten wirst oder dich irgend ein Idiot plötzlich ausbremst und du schnell ausweichen musst. Das ganze dann auf nasser Straße und du kommst ins Driften. Mach das mal mit einer Schaukellimo. Wennst ebretter hart bist, ziehste dich da leichter raus. MIr ists so passiert und ich bin so elegant um den gedriftet, das ich meinte ich sitz im GoKart :D Aber das war halt als das Fahrwerk frisch war. Jetzt lässts halt wieder weng nach mit der Härte...

  • Moin,
    "Wennst ebretter hart bist, ziehste dich da leichter raus. MIr ists so passiert und ich bin so elegant um den gedriftet, das ich meinte ich sitz im GoKart"


    Sorry, aber so nen Bretthart Fahrwerk hat im Normalfall nur Nachteile... Du hast zwar weniger Seitenneigung, dafür wenns drauf ankommt (wenn die Strecke nicht absolut topfeben ist, was eigentlich nie der Fall ist) einfach keinen Grip....


    Und mit nem Fronttriebler um jemanden rumdriften, naja, mag sich vielleicht so angefühlt haben, aber das klingt mir eher nach schrottigem Fahrwerk mit schlechten Reifen....


    Sorry, aber ich sehe sowas irgendwie völlig anders...
    mfg Andi

  • Wenn wir über Sportfahrwerke und Alltagstauglichkeit reden, sollten wir erstmal definieren, was jeder unter Alltagstauglich versteht.


    Wenn ich mit meiner Familie und drei Koffern richtung Urlaub fahre, möchte ich auch dann noch einigermaßen komfortabel und sicher unterwegs sein. Andere sind regelmäßig alleine unterwegs, oder nutzen ihren fahrbaren Untersatz eben nur als Spaßauto.


    Wie bei anderen Sachen auch, sollte man sich vorher im Klaren sein, wofür man sein Audi vorzugsweise nutzt und dem entsprechend das Fahrwerk aussuchen.


    In sofern ist diese ganze Diskussion, was ist das optimale Fahrwerk, eigentlich überflüssig.

  • ...eben so denke ich auch,
    ausßerdem sind die ganzen Urteile über verschiedene Fahrwerke sehr subjektiv, da jeder da ein anderes Empfinden für hat.
    Ich denke das richtige Fahrwerk, für sich, kann man nur finden in dem man ausprobiert.
    Da ich auch nicht so der Fan von "knüppelhart" bin habe ich mir jetzt das H&R CupKit in Komfortausführung gekauft, welches laut Marketingbeschreibung Komfort und Sportlichkeit ideal verbindet ^^
    Mal sehen ;) Morgen kommt es rein und ich freue mich wie ein klenes Kind vor Heiligabend.


    Grüßle Chris ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!