
Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?
-
-
Ich habe telefoniert und auch das Teilegutachten bekommen , nur für B3 / Typ 89 .
Ob nun Kleinlich oder nicht , es ist ein Fahrwerksteil und im schlimmsten Falle is man drann und ohne Versicherungssschutz im Schadensfall (-auch ohne )hier in D .
Es ist zwar klein und wird kaum gesehen und doch hat es eine andere Fabrikats-Nummer drauf. -
Wie handhabt Ihr den Wechsel der Federbeinpatronen an der Vorderachse?
original waren keine Patronen drinn , sondern Einzelteile im Öl.
Frage:
Partonen trocken einsetzen?
Patronen mit etwas Öl einsetzen ?
Partonen mit vollgefülltem Zwischenraum (Öl oder Kühlmittel )einsetzen ?
Da könnte es aber zu Leckagen kommen , da keine Abdichtung Patrone zu Verschraubung vorgesehehen ist./Hülse
Grund ist , dass die Patronen etwas seitliches Spiel haben , wenn die Kappe nicht aufgeschraubt ist.
Die Kappe klemmt nur von Oben , da keine Seitliche Führung-Bund oder so vorhanden ist.
Bei 200NM sollt dies ja ausreichen , aber reicht es wirklich ?
Ich möchte nicht nochmal ausbauen müssen , deshalb bitte ich um Erfahrungen Eurerseits. -
Wir füllen bisschen Altöl auf und dann Dämpfer rein .
Mit altem Kühlmittel habe ich auch schon gehört, vielleicht auch schon mal gemacht
Geht aber sicher auch
Mit der klemmschraube reicht das schon, zumindest mit Dämpferpatronen von H&R,weitec,bilstein und sachs kenne ich keine Probleme mit klappern,scheppern oder so
-
-
Du sparst 100-150,-€ auf ein brauchbares einsteigerfahrwerk wie z.b. von H&R oder weitec
Rechne es dir auf 3-4 Jahre hoch und entscheide dann, ob so Experimente lohnen
Dämpfer wie z.b. bilstein B4 oder sachs advance bekommst für knapp 250,-€ komplett, nen brauchbaren tieferlegungsfedernsatz für 150-200,-€
-
Okay. Das sollte ich mal durchrechnen. Hatte was für 180 Euro gesehen. Aber ich weiss nicht ob das was taugt.
-
Ich auch nicht
Bei einem Auto wie deins,welches gut 1.6to auf die Waage bringt und bei Bedarf auch einiges über 200 Klamotten rennt,würde ich mir große rechenspiele sparen
-
Naja 200 fahre ich nicht. Ich bin der gemütliche Fahrer
aber stimmt schon. Wenn soll es vernünftig sein.
-
Zum Domlagerwechsel kann das Federbein verbaut bleiben.
-
Okay. Das hört sich dann ja noch besser an.
-
-
Okay. Das hört sich dann ja noch besser an.
Ordentlicher Federspanner vorausgesetzt. -
Bei meinem Fahrwerk sind keine anderen Sollwerte für die Achsvermessung dabei. Die originalen Daten kann ich aber auch nicht verwenden, da das Auto durch die 60/40 Tieferlegung zu viel negativen Sturz auf der HA hat. Hat da jemand eventuell passende Sollwerte für mich? Ist nen B4 quattro Bj. 1992
-
Suche jetzt ein Fahtwerk, was den Wagen nicht soviel tiefer bringt 60/40 ist mirehrlich gesagt etwas zu tief. Muss ja noch in meine Garage kommen. Habe jetzt bei ebay rin recht günstiges vo TA Technix mit 35/35 gefunden. Ich fahre ja nur im Sommer und dann nur max 3000km . Ob sowas da reicht?
http://vi.raptor.ebaydesc.com/…pm=1&ds=0&t=1476581270633 -
Wofür reicht? Gibt ja noch einige Hersteller die 40/30mm anbieten. Sowas ist jedenfalls noch altagstauglich und sieht auch gut aus. In der Regel stzen sich die Fahrwerke eh noch ein Stück. Ich komme mit meinem 40/30 ohne Probleme auf meinen Parkplatz und da sind ordentlich Speedbreaker verbaut.
-
Der billigste Anbieter verlangt grad mal 188 € für vier federn und vier Dämpfer
Zumindest ihm scheint es ja schon zu reichen
-
Es geht nicht ums reichen. Daß Auto ist 18 Jahrecht alt und ich habe Saisonkennzeichen. Diese Jahr habe ich gerade mal knapp 2000km gefahren. Gemütlich einfach mal Tagesausflüge und nicht alltäglich. Daher möchte ich es kostengünstig machen und nicht zu viel investieren.
-
Ich versuche eigentlich zu vermeiden, irgendwas schlecht zu machen oder negativ eingestellt zu sein
Es gibt aber auch jenseits der audi 80 Welt sehr viele Erfahrungen zu den Teilen
Also am besten selbst mal Erfahrungen zu ta
taugtnixäh verkekst,technix googlen -
Ich weiss ja. Das es nicht das beste ist. Aber mrin Cab ist ja keine tausende mehr wert..... und dann soviel da rein. Da bin ich halt echt ünschlüssig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!