Schiebedach ( Himmel ) ausbauen !? bitte um Hilfe

  • Jepp, bei einer elektrischen.


    Es gibt dort eine Notkurbel, falls was elektrischen defekt ist ;)


    Wenn du die Verkleidung abmachst, sollte sich darin eingeklemmt eine Kurbel (glaube in Form eines 4mm Inbus Schlüssels) befinden.
    Damit kannst du dann manuell Kurbeln.


    -Schiebedach erst etwas nach hinten Kurbeln, die Innenverkleidenung dann mit etwas festem Druck nach hinten verschieben (ist vorne geklemmt)
    - dann erst hochstellen und die Torx Schrauben lösen zum herausnehmen (6Stk.)

  • Hat das schonmal jemand beim Avant gemacht? Die Verkleidung ist drin. Nur wenn ich das Dach Aufstellen will, fliegen mir die hinteren Kunststoff Führungen um die Ohren. Die Verkleidung ist zu steif, als dass diese die Biegung mitmacht..
    Was mach ich falsch?
    Die Verkleidung läuft zwischen dem Alu ring (grün) und der Führung darüber (gelb). Der Bolzen (rot) ist in der Plastikführung an der Verkleidung eingehängt.
    Vor und zurück geht, aufstellen nein.



    Diese führung fliegt raus!


    Wo ist der Fehler?

  • O je was hast du gemacht ?
    Einen Post über deinem letzten ist doch ein Bild wo steht das der Rahmen raus muss ,aber so wie es aussieht hast du den Himmel mit Gewalt runter gerissen.
    Als erstes baust du jetzt das Dach aus und die Verkleidung vom Dach.
    Danach machst du den RAHMEN ab welcher den Himmel hält.
    Es werden dann zwischen 6 und 12 klammern nach unten fallen diese sind ganz wichtig und gehören auf den Himmel ringsherum wo das schiebedach reinkommt.
    Diese klammern machst du wieder an den Himmel dran wenn es noch geht und du nicht die komplette Ankerung herausgerissen hast.
    Wenn die klammern wieder an ihrem Platz sind kannst du den Himmel wieder einsetzen und an den Angst griffen festmachen danach sonnenblenden .
    Wenn soweit alles fest ist setzt du von oben den RAHMEN an und drückst ihm in die klammern rein fertig.
    Markier dir vorher genau die Positionen der Schrauben vom schiebedach damit alles wieder passt sonst hast du Wind Geräusche und vergiss nicht zu kontrollieren ob die seilzüge richtig eingestellt sind.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Der RAHMEN besteht aus 2 Teilen einer ist fest am Himmel dran dort wo die klammern hingehören und der andere Teil wird von oben aufgeklipst so das das Blech vom Dach da zwischen ist und der himmel dort fest ist.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Der RAHMEN besteht aus 2 Teilen einer ist fest am Himmel dran dort wo die klammern hingehören und der andere Teil wird von oben aufgeklipst so das das Blech vom Dach da zwischen ist und der himmel dort fest ist.
    Auf deinem Bild sind die kupferfarbenen klammern klar zu erkennen also sind sie aus deinem Himmel herausgerissen gehen aber wieder rein solange nichts am himmel abgebrochen ist.
    Bei deinem neuen Himmel sollten die klammern vorhanden sein sonst hält da nichts zu not die alten nehmen .
    Sowieso muss du erst mal dein stahlsxhiebe Dach ausbauen sonst geht das gar nichts .
    Wenn du noch Fragen hast ich helf dir gerne weiter

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • gut das is schon klar aber ich hab mich extra schlau gemacht wie immer bei Sachen die ich zum ersten mal mache. und es war überall das gleiche den Himmel aus den klammern hebeln.


    es is auch am alten Himmel nix kaputt die alu leiste is dran. die klammern hab ich jetzt alle doppelt weil die am neuen Himmel komplett mit dran waren.



    ok dann muss wohl echt noch das Schiebedach raus. 8|

  • Ich würde eher den Alurahmen nach oben ziehen. Sonst besteht die Gefahr dass du deinen Himmel knickst wenn du ihn nach unten ziehst und eine Klammer schlagartig nachgibt.


    :crazy:


    Dass das Schiebedach raus muss glaub ich nicht.
    Hab den Himmel samt Schiebedachverkleidung bis jetzt zweimal ausgebaut ohne das Schiebedach auszubauen. Würde das nur machen wenns gar nicht anders geht (vllt. ist das beim B3 anders gelöst als beim Coupe und B4 Avant), um mir die Justierung zu sparen.
    Und wenn der Himmel so rausgeht, muss er auch so wieder reingehen können :hmm:


    Leider sind meine beiden Himmel noch nicht wieder eingebaut :thumbdown:

  • Dort wo die klammern im Himmel angesetzt sind werden sie mit kleinen Häkchen um fast damit die klammern fest an ihrem Platz bleibt diese Häkchen kann man nicht umbiegen wenn das Dach im Weg ist .
    Deshalb gehören diese klammern vorher an den Himmel und später von oben der Rahmen.
    Zum schiebedach Ausbau es geht zwar auch ohne aber es ist immer sinnvoller es auszubauen um die Verkleidung davon auch neu zu beziehen damit alles farblich zueinander passt

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Normal musst man von dem Klappteil die Federn lösen (von außem am Dach) dann kann man das ganze verkleidungsteil rausziehen (die große verkleidgung ist nur eingeklipst).
    Die Verkleidung läuft ja da in der Schiene vom Schiebedach, da gibts auf jedenfalls ne möglichkeit das rauszuziehen.


    KLICK


    EDIT. ich glaub man muss die verkleidung von außen übers Dach rausziehen (nach vorne zur Motorhaube) dazu muss das Dach / Blech weg.

  • Ohne Dach Ausbau geht die Verkleidung nicht ab weil die Metal strebe im Weg ist und die ist mit dem Dach verschraubt.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen


  • Habe das selbe Problem, nur das der Bolzen garnicht in der Plastikführung hängt und so der himmel beim aufstellen geschlossen bleibt. Hat jemand eine idee wie ich den Bolzen wieder in die Führung bekomme?
    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!