hat jemand einen ahu (tdi) im b4 unter der haube?
-
-
-
den AHU gabs beim 80er nur im Cabrio... der B5 hatte ihn aber auch.
-
-
Und auch wenn er vom Sharan ist, müssen nur die Motorhalter am Block getauscht werden und evtl. der Schwung für das andere Getriebe...
-
Clever Tobi... dass man den nich mit den Motorhaltern vom Sharan reinkriegt is ja denke ich klar. BFS läuft der Zahnriemen um den Motorhalter rum, Fahrerseite is das Getriebe gelagert, hinten gar nix, am Frontend die Pendelstütze.
Da aber die Halter von 1Z und AHU gleich sind, denk ich mal nich dass der TE so doof war, un hat sich Sharanhalter besorgt. -
Ich hab den AHU ab Werk im Cabrio und hatte mich da schon mal informiert ob man den ohne weiteres gegen einen 1Z tauschen kann. Von den Motorhaltern her ist das möglich, jedoch soll es Unterschiede zu den quer eingebauten Motoren mit gleichen Motorkennbuchstaben z.B. im VW geben.
Also ein AHU aus dem Cabrio müßte im B4 passen, sollte er aus einem VW kommen, so soll es wohl Unterschiede geben, wirklich nebeneinander verglichen habe ich das aber nicht. -
Es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Quer und Längs eingebauten.
Hatte dieses Problem selbst:
http://community.dieselschraub…ic.php?t=19685&highlight=
beim Typ89 soll angeblich ein Passat bzw Golf Motor passen.(ohne Gewähr)
In diesem Thread ist auch ne Abbildung von den Änderungen am Block.
Wenn du willst ich hab noch 1 Afn und 1 1Z block aus nem Audi rumliegen.Gruß Andreas
-
Wie bei den Dieselschraubern beschrieben, muss man die Löcher für den einen Motorhalter bohren. Also mir wär das nichts, deswegen passt im B4 wohl nur ein längs eingebauter. Also A4 B5, A6 C4 und 4B, Audi 80, Cabriolet oder Passat 3B.
Standen nämlich vor dem selben Problem und ein längs eingebauter Heizölvernichter ist gar nicht so leicht zu finden im gegensatz zu den quer eingebauten.
MfG Matti
-
Da warnse aber Längs verbaut. 1Z und AHU haben die selben Motorhalter rechts und links.
Den AHU gabs aber AFAIK noch im Sharan, und da war er Quer eingebaut.
Wäre also vllt nich ganz unwichtig zu wissen, aus welchem Fahrzeug dein AHU stammt?es ist definitv ein ahu der in einem golf eingebaut war.
die halter vom 1z passen nicht.
laut etos haben die halterungen von ahu und 1z tatsächlich die selben teilenummern.
trotzdem gibt es unterschiede, wie auch matti von den dieselschraubern geschrieben hat.
ahu ist NICHT gleich ahu! es kommt definitiv drauf an, ob er in einem vw oder audi werksseitig war.
danke für eure infos.
gruß
moritz -
Und im Golf war er... *trommelwirbel*
Quer.
Lies dir mal das Thema bei den Dieselschraubern durch, da findest Infos dazu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!