
Thermoschalter!? Thermostat!???????
-
-
Das Thermostat befindet sich "im inneren" der Wasserpumpe. Öffnet und schließt den kleinen und großen Kühlmittelkreislauf.
Der Thermoschalter sitzt im Wasserkühler an der Front und schaltet bei Bedarf den oder die Lüfter ein.Das was du wohl meinst sind Temperaturgeber fürs Kombiinstrument und Motorsteuergerät.
-
Ok! und das am Kühlmittelflansch???
Habe auch schon inner Suche und wiki geschaut und werde aus den Beiträgen auch net ganz schlau!!!
-
Das am Kühlmittelflansch sind die besagten Temperaturgeber.
Was hast denn für ein Problem mit den Gebern?
-
Das Problem mit der Betriebstemp.!!!! Und mit der Heizung hängt aber zusammen wie ich jetzt weiß!
Deswegen wollte ich wissen wo das thermostat sitzt, habe es net gefunden.
-
Das Thermostat sitzt bei deinem Motor unter der Kühlmittelpumpe. Die musst du erst nach oben klappen/abbauen, damit du da rankommst. Ist aber trotzdem recht einfach.
-
Weis jemand wie ich den Thermoschalter prüfen kann? Habe bei mir schon immer das Problem das die Lüfter nie wirklich anliefen. Nachdem ich einen "kurzen" verursacht habe wegen meiner Zündanlagelaufen die Lüfter jetzt gar nicht mehr. Habe die Sicherung gecheckt für den Lüfteranlauf, die ist OK. Habe auf durchgang geprüft. Ich habe 3 Pins an dem Thermoschalter. Kann man den prüfen bzw das kabel das Überprücken um derm MSTG vorzugaukeln das es 100 Grad heis is? Hatte auch das gefühl nach dem "Kurzen" ging meine Heizung nicht mehr volle pulle. Also der Luft zug ist weniger als vorher. Hm...Aber Thermostat wurde mal gewechselt. Und er macht den großen Kreislauf auch auf, weil ich am schlauch das zum kühler geht, das obige, mer wenn er aufmacht. Dann wirds richtig heis.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!