So Leute,
nun meld ich mich hier auf mal wieder. Leider mit keinen guten Neuigkeiten.
Wie viele von euch ja bereits schon wissen, hab ich seit Weihnachten ein Coupe 2.8 Quattro. Dieser taugt mir auch wirklich super, aber wie's aussieht, werd ich mich jetzt wieder auf die Suche nach etwas neuem machen müssen. Angefangen hat es gestern nacht, als die Lenkung immer leichtgängiger wurde. Als ich dann heute nachmittag losfahren wollte, zischte und quietsche es aus Richtung der Nabe ganz komisch. Da ich ein schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache hatte, rief ich gleich meinen Mechaniker an. Dieser fragte, ob ein Ölfleck unter dem Auto sei und wie viel Öl für die Lenkung noch vorhanden sei. Fleck war da, ca. 15x15 cm, Behälter fast leer. Mist. Morgen abend werde ich zu ihm in die Werkstatt fahren um nachzusehen, wie schlimm es ist. Die Lenkung zu erneuern kommt für mich auf keinen Fall in Frage, da mir das Geld einfach zu schade ist, wenn man den äußeren optischen "Zustand" dieser "Karre" bedenkt.
Hier eine kleine Aufzählung:
- Hagelschaden
- Parkrempler und Dellen an jeder Ecke
- Kratzer und Beulen rundum
- verpfuschte "Ausbesserungsarbeiten"
- gebrochene Frontstoßstange
- usw, usw, usw...
Jetzt werdet ihr sicher fragen, warum ich mir das Auto überhaupt gekauft habe. Diese Frage kann ich euch auch beantworten: Ich wollte ein Auto in gutem technischen Zustand mit nicht all zu vielen Kilometern. Das passte auch alles, denn ich erwarb das Coupe mit 160.000 km für wenig ? und TÜV bis 10/10 von einer Arbeitskollegin. Mein Mechaniker bestätigte den technischen Zustand.
Bisher habe ich investiert in
- die Bremsen
- die Querlenkergummis
- einen neuen Kühler
- und weitere Kleinigkeiten.
Diese Investitionen war mir das Auto auch bisher wert, aber langsam reichts. Sollte sich die Lenkung (evtl. auch Servopumpe) morgen wirklich als defekt erweisen, werd ich die Gurke so schnell wie möglich verkaufen.
Dann bin ich wieder auf der Suche nach etwas Schönerem... und definitiv mit 5 Töpfen!
So genug geheult