• Und dann halte man sich mal noch vor Augen was beim Alex an Wissen dahinter steht. Ich geh jatzt mal zu 99,9 % davon aus, das audi90fahrer da ned rankommt. (Sorry is echt ned böse gemeint)


    lg


    du hast recht das wissen hab ich nicht :D aber ich mein ich bekomm an motor mit allen anbauteiler für 400 was ich dan noch brauch is bremsen und abgasanlage. Aber mein stiefdad hat das wissen arbeitet mit den motoren scha seit 10 jahren und hat zu 90 prozent mehr wissen wie er.

  • Natürlich macht man soetwas in einer großen, beheizten Werkstatt mit Hebebühne ;)


    und Fußbodenheizung um die kleinen Hebebühnen herum und direkt unter der Großen :thumbup: :thumbup: :thumbup: so läßt es sich auch schön im Winter schrauben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • du hast recht das wissen hab ich nicht :D aber ich mein ich bekomm an motor mit allen anbauteiler für 400 was ich dan noch brauch is bremsen und abgasanlage. Aber mein stiefdad hat das wissen arbeitet mit den motoren scha seit 10 jahren und hat zu 90 prozent mehr wissen wie er.


    Ähm, wieso diskutiert ihr denn hier über mein wissen? :golly:


    Zu dir, deinem Vorhaben, deinem Dad..


    Ich hab dir gesagt, was du alles brauchst, also mach mal. Du lässt dich ja eh nicht belehren ;)


    Jeder muss das selber wissen. Und du scheinst dich ja auszukennen, denn zwischen Sauger und Turbo ist ja kein großer Unterschied :thinking:


    Aber die Stockcarfahrer und dein Dad können dir ja dann helfen ;)


    Du brauchst garantiert mehr als Motor, Bremse und Auspuff ;) Aber das weisst du ja schon und wirst es spätestens dann merken :pardon:


  • nur mal zur info um dein wissen geht es nicht find es halt nur scheise das du meinst das du der einzige bist der sowas machen kann.
    noch was du hast ma bis jetzt null gesagt was ich alles brauche genau das find ich das problem ich habe eine frage gestellt was ich brauch und bekomm bis jetzt eig nur eine antwort die mir weitergeholfen hat und das ich ned nur motor, bremsen und auspuff brauch is mor a klar das des vom ng ned passt. aber da du eh gott bist und sonst keiner was kann hab i scha gemerkt. Und bei sowas werd ich sauer is nix persünliches aber jeder kann einen motor einbauen und ausbauen und ihm zum laufen bringen wenn er will. Und des heist ned gleich das er murkst oder sonst was. So und jetzt wieder zum eig Thema

  • So, und jetz ham wir uns wieder alle lieb, gell?


    Zu deinem Problem:


    Völlig wurst, ob das lohnt oder nich... das blöde gequarke liest man bei jedem Thread über nen Motorumbau... du wirst ein paar Scheine lockermachen müssen.
    Der Grundmotor mit Anbauteilen reicht nich grad... du brauchst natürlich noch die Einspritzanlage dazu, selbstverständlich den Motorkabelbaum und die halbe Zentralelektrik, und da gibts schon ein paar Knackpunkte, wie z.b. das entfallene Drosselklappenpoti -sofern defekt. Du wirst wahrscheinlich die Kraftstoffleitungen ändern müssen, du brauchst den Gaszug, Getriebeseitig sollte das alles soweit passen. Die Abgasanlage muss wie schon angesprochen komplett vergrößert werden, nich erst ab dem Kat. Die Girling60 ist Pflicht, was am B3 wieder das Problem der Verfügbarkeit mit sich zieht... häufiger kriegt man die Girling60 vom B4, da müssen dann auch die Federbeine vom B4 verbaut werden, was wiederrum vorraussetzt, dass du schon die neuere Vorderachse unter der Kiste sitzen hast. Du musst ne Servopumpe auswählen, die nur einen Kreis hat, sonst musst die hydraulische BKV mitverbauen, der Wasserkühler is AFAIK auch ein stärkerer, die ganze Unterdruckanlage musst du natürlich auch anpassen. Ne vorhergehende Motorüberholung wäre ganz clever, zumindest ein frischer Zahnriemen drauf. Am ekligsten wird sein, den Kabelstrang in die Zentralelektrik zu implementieren. Dazu musst etwa 25% Kleinteile rechnen, die einfach fehlen, wie Luftführung, Schläuche, Abdeckungen, etc.pp...


    Leg erstma los, und dann sehn wir weiter.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile


  • danke endlich mal eine vernünftige antwort, ja ab märz april gehts los. Motor liegt schon so gut wie daheim mit kabelbaum

  • Klar ist es deine Sache, was du machst... Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass du mit den 2500 ? für nen 90er 20V billiger wegkommst,

    Wenn man sich dazu noch überlegt, daß 2500? ein ziemlich hoch gegriffener Wert ist.
    Ich habe meinen 20V quattro für 1600? bekommen, dazu brauchte ich dann nochmal einen neuen Kühler (230?) einen neuen Auspuff ab Kat (über 1000? wenn ich die Serienanlage genommen hätte, Ich habe die BN-Anlage für 660? bekommen aber das sind Preise die bekommt nicht jeder).
    Wenn die Bremsen noch aufgerüstet werden müssen, dann stehen nochmal ca 400? für die Scheiben und Beläge an, die Sättel und Halter kommen dann auch noch dazu.
    daran kann man schonmal sehen, daß der Finanzielle Aufwand beim Umbau deutlich höher ist, als wenn man sich einen gebrauchten 20V kauft.
    Dazu kommt dann natürlich noch die ganze Zeit, die man in den WAgen stecken muß, damit man den zum Laufen bekommt.
    Wenn man sich jetzt einen gebrauchten Motor bei Egay oder sowas holt, dann weiß man noch lange nicht, ob dieser auch noch läuft, wenn der nicht läuft, dann geht die Fehlersuche los, und da der 20V eine Kleine Diva ist, sitzen auch verssierte KFZ-Mechaniker, die sich zwar mit Motoren auskennen (nur nicht unbedingt mit dem 7A) auch ratlos davor (da kann ich ein Lied von singen).
    Wenn dazu noch Probleme mit dem Zündverteiler/Hallgeber kommen, dann sitzt Du richtig in den Nesseln, da dieser mittlerweile bei Audio ersatzlos entfallen ist, und masn nur noch sehr schwer und mit sehr hohen Kosten (350?) an einen rankommt.


  • Darum geht es nicht. Ich hab ihm gesagt was er alles braucht, aber ihm fehlt ja auch das wissen.


    Und das mit "fang einfach mal an"..super, wieder ne verbastelte Karre, ohne ausreichend dimensionierte Bremse, weil braucht man ja nicht, usw. Super. Bin ich richtig Fan von.


    Und ich hab sehr wohl versucht zu helfen, nur gehört es da auch dazu, nen Sauger von nem Turbo unterscheiden zu können. Und wenn ich helfen soll, dann erwarte ich schon konkrete Aussagen und nicht, "och, wenn das so schwer ist, dann bau ich halt nen Turbomotor rein"


    Und ich bin nicht der einzige der sowas kann, aber ich seh dann gleich wieder die nächsten 10 Threads mit "Hilfe wie geht das, hilfe wie geht das.."


    Und natürlich kann jeder einen Motor ein- und ausbauen und zum Laufen bringen..ist ja alles kein Problem, wenn man nicht jeden Tag die Threads lesen würde, in denen es nur darum geht, dass irgendwelche Prolls ihre 90PS Krücken lauter machen wollen, um damit aufm McDonald's-Parkplatz angeben zu können.


    Dann reicht das nichtmehr, und dann wird einfach ein neuer Motor eingebaut..nein nicht eingebaut, reingepfuscht. Und dann soll wieder geholfen werden. Deswegen reagier ich da relativ gereizt, wenn man sich noch nichtmal Gedanken gemacht hat.


    Noch dazu das, was KKHRB geschrieben hat...der Motor ist nicht der Einfachste..


    PS: Mit einer halbwegs korrekten Rechtschreibung kann man auch den Text besser lesen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!